Seite 1 von 1

was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Mittwoch, 19. November 2014 20:37
von Schwarze Tonne
Ich lese immer wieder das Wort casing. Und weiß nicht was es bedeutet.

Ist damit das beimpfen von endSubstrat mit körnerbrut gemeint?

Re: was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Donnerstag, 20. November 2014 12:54
von Reblaus
Hi,

Casing bezieht sich auf eine Deckerde (meist Torf mit Kalk)/Deckschicht (Vermiculit oder Blähton). Bei einigen Arten fast zwingend notwendig z.B. bei Champis/Braunkappe. Bei anderen Arten wird beschrieben, dass die Ausbeute höher sein kann. Daneben lässt sich über Deckerde die Feuchtigkeit (Substrat und Luftfeuchtigkeit in substratnähe) gut regulieren. Hat natürlich wie alles auch Nachteile z.B. Trauermücken, Fadenwürmer und Co fühlen sich tendenziell auch wohler.

VG

Re: was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Donnerstag, 20. November 2014 14:55
von Schwarze Tonne
Ok verstanden, danke

Wenn ich Probleme mit trauermücken bei Pflanzen habe, kippe ich immer Chinchillasand auch die gesamte Oberfläche der Erde. Das hat die Mücken immer davon abgehalten Eier in die Erde zulegen.
Trauermücken sind bei mir bei Pflanzen seid dem kein Thema mehr.

Könnte man dies nicht irgendwie in abgewandelter Form auf Pilze übertragen?

Re: was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Donnerstag, 20. November 2014 21:24
von Lauscher
Mit dem Sand ist eine gute Idee!

Ich glaube, Dewald hier im Forum macht genau das, er hat das mal im Chat beschrieben.
Es wäre sogar eine Überlegung wert, den Sand schon vor dem Autoklavieren auf das Substrat zu geben.
Für die Pilze dürfte der Sand kein Problem darstellen.

Viele Grüße, Lauscher

Re: was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Donnerstag, 20. November 2014 22:19
von Schwarze Tonne
Würden die Pilze denn dann von oben überhaupt noch licht bekommen?

Re: was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Freitag, 21. November 2014 00:09
von Lauscher
Licht brauchen nur die Fruchtkörper (und auch nur zum schön Aussehen, manche auch, um eine richtige Form zu bilden), und das Myzel wird schon durch den Sand zum Licht wachsen. Meines Wissens brauchen die meisten Pilzfruchtkörper Licht, um ihre Farben zu bilden - nur der Champignon soll eine Ausnahme sein, der wird auch ohne Licht so, wie man ihn kennt.Das Myzel im Substrat braucht kein Licht, bzw. ist sogar lichtempfindlich und sollte nur wenig oder keines bekommen.

Re: was genau ist mit casing gemeint?

Verfasst: Freitag, 21. November 2014 07:29
von Schwarze Tonne
Dann könnte man ja im Prinzip alle die man zum fruchten aufstellt mit Chinchillasand oder ähnlichem abdecken.

Bei Austern wäre das platzieren des Sandes problematischer da der doch in alle Richtungen wächst (?)