Seite 1 von 1

Mycelbag und nun?

Verfasst: Mittwoch, 18. März 2015 12:01
von jannickb
hi,
ich hab mir diese woche mein erstes mycelbag (reishi) gekauft und frage mich nun wie es weiter geht. hab die tüte erstmal 2 tage in ihrern neuen brutschrank gestellt und sich von der reise ausruhen lassen. jetzt würde ich die tüte aufschneiden und den block wässern, richtig?
nach 12 stunden wasser abgießen und dann wieder in den brutschrank stellen...
ist das grundsätzlich richtig so, oder gibts bei reishis was besinderes zu beachten? soll ich kaltes wasser, oder leicht temperiertes?
freu mich auf eure hilfe :)

Re: Mycelbag und nun?

Verfasst: Mittwoch, 18. März 2015 21:14
von Mr. Myzel
Hallo.

?
Gibt es keine Anleitung dazu?

Normalerweise lässt man beim Reishi einfach den Beutel stehen.
Er fruchtet dann im Beutel und wächst dort.
Ist dadurch einfach steril und relativ unproblematisch.

Grüße
:wink:

Re: Mycelbag und nun?

Verfasst: Mittwoch, 18. März 2015 21:59
von jannickb
nee keine dabei...ja wie und wie wird die fruchtung eingeleitet?
der hat ja nichtmal richtig luft in der tüte...ist annähernd vakuumiert...oO

aber aufmachen dürfte ja kein stress sein, weil das ganze substrat ja eh schon vom reishi durchwachsen ist.

Re: Mycelbag und nun?

Verfasst: Donnerstag, 19. März 2015 09:00
von Mr. Myzel
Hi.

Wo hast du den Reishi denn gekauft?
Normalerweise hat der Substratbeutel einen eingebauten Filter
um den Pilz mit Luft zu versorgen.
Der Reishi hat bei mir "einfach so" gefruchtet. Hat lange gedauert,
aber war super, weil steril bis zur Ernte..

Grüße