Seite 1 von 1
myzel durchwachszeit
Verfasst: Sonntag, 24. Mai 2015 09:37
von joha
Hallihallo. Bin neu hier im Forum und möcht mich zuerst gleich mal bedanken für die vielen tollen Infos zum Thema pilzzucht. hab schon viel von euch gelernt.
Also meine Frage ist eh einfach für euch, aber ich steh noch am Anfang und hab weder im Forum noch bei Google einen passenden Eintrag gefundenen.
Wie erkennt man eigentlich dass ein substratblock fertig durchwachsen ist? Ich hab vor ca. 4Wochen Substrate unsteril beimpft mit Kräuterseitlinge, Shiitake und austernseitling. Kräuterseitlinge sind mir alle verschimmelt, der shiitake kämpft gegen Schimmel aber die austern schauen sehr gut aus....zumindest etwas.
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich da zur fruchtung was tun muss oder ob die von allein kommen? Bzw woran erkennt man dass der block bereit ist?
Danke mal für eure Hilfe und entschuldigt für schreibfehler bzw autocorrect Fehler von meinem Handy

Re: myzel durchwachszeit
Verfasst: Montag, 25. Mai 2015 07:39
von DasDingo
Hey joha
Mit einem Bild könnte man das sehr viel besser beurteilen
Zuerst einmal wenn deine Austern nur "etwas" gut aussehen, d.h. falls sie kleine Stellen Schimmel/Bakterien zeigen solltest du sie gleich weg werfen ist sonst sinnlos.
Meine sterilen Beutel, bei denen die Brut ohne untermischen von oben nach unten wächst, stelle ich immer auf wenn nur noch im unteren Teil ein schmaler ca 5 mm breiter Streifen oder eine kleine ca wie ein 2 Euro grosse Fläche noch nicht durchwachsen also nicht mit weissem Mycel durchzogen ist.
Damit denke ich zu verhindern, dass der block überall beginnt zu fruchten und nur dort fruchtet wo ich Schlitze einritze, was auch ganz gut funktioniert bisher.
Man kann den Block auch noch 1-2 Wochen stehen lassen, um eine grössere 1. Erntewelle zu bekommen. Falls er währenddessen schon Primordien bildet kannst du einfach dort die Schlitze anbringen.
Damit habe ich allerdings keine guten Erfahrungen gemacht da sich viel zu viele Primordien an ganz unterschiedlichen Stellen formen.
Re: myzel durchwachszeit
Verfasst: Montag, 25. Mai 2015 09:26
von joha
Hallo danke mal für deine Antwort. Fotos werden ich hochladen. Mit dem "zumindest etwas" meinte ich dass zumindest die austernpilze sehr gut aussehen im Gegensatz zu den anderen

.
D.h. du machst einfach ein paar schlitze (oben, seitlich)?in den Beutel und stellst ihn kühler oder wie?
Was denkst du von dem shiitake. Ich dachte vielleicht kommt zumindest ein Pilz um den dann zu klonen oder ist dass sinnlos wenn Schimmel drin ist?
Re: myzel durchwachszeit
Verfasst: Montag, 25. Mai 2015 09:36
von joha
Hier die fotos
Re: myzel durchwachszeit
Verfasst: Montag, 25. Mai 2015 12:55
von DasDingo
Zum fruchten einfach 3-4 mal ein X (ca. 1-2cm lang) in die Vorderseite einritzen, oder dort wo du die Pilze haben willst. Kühler stellen, für genügend Luftfeuchte und Frischluft sorgen und ausserdem ca 8 h Licht am Tag.
Shittake lässt man im normalfall noch 2-4 Wochen reifen bis der Block braun wird. Empfehle ich dir nicht da der Schimmel sich weiter ausbreitet. Bin mir nicht sicher ob das mit der Fruchtung auch ohne diese Wartezeit klappt.
Sieht so aus als ob du deine Shii auf Stroh hast dann ist eine Fruchtung soweit ich weiss sehr schwer.
Entnehme lieber von einer sauberen Stelle des Blocks etwas Mycel und fang damit nochmal an.
Re: myzel durchwachszeit
Verfasst: Montag, 25. Mai 2015 15:20
von joha
Sorry für die vielen Fragen...würdest du vom shiitake myzel etwas in sterile Körner geben oder in eine malz agar Petrischale?
Re: myzel durchwachszeit
Verfasst: Montag, 25. Mai 2015 16:54
von DasDingo
Über Agar wär besser wenn du die Möglichkeit hast, dadurch kann man besser Kontaminationen erkennen.
Über Körnerbrut geht aber auch.