Mini DIY Champignon Zucht und Vorstellung
Verfasst: Samstag, 23. Januar 2016 05:50
Hey Leute,
ich bin neu hier und wollte mich einmal kurz vorstellen und ein paar Anfängerfragen stellen. Ich bin 23, wohne in der Nähe von Hamburg und interessiere mich für Pilzzucht und möchte in meiner kleinen 1 Zimmer Wohnung eine kleine Champignon Zucht starten (25x25cm würden mir reichen, ist nur zum ausprobieren gedacht).
Nun frage ich mich wie ich damit anfangen soll. Ich würde mir jetzt ein Plastik Behältnis der entsprechenden Größe holen, desinfizieren und dann einfach Substrat mit Pilz Stückchen untergemischt rein schmeißen und gucken was passiert, wenn ich es 1-2x täglich feucht halte.
Dann stellt sich mir aber immer noch die Frage, was ich als Substrat nehme. Ich möchte ungerne extra Substrat oder sowas im Internet bestellen, ich würde lieber zum Supermarkt nebenan gehen und mir dort alles holen, was ich brauche.
Also, kann ich einfach aus Stroh für Kaninchen und etwas Blumenerde oder sowas ein bisschen Substrat anmischen? Und wie wäre der Ablauf genau, außer, dass ich es feucht halten muss? Und kommen die Pilze überhaupt raus wenn der Deckel immer drauf ist und falls nicht, woher weiß ich wann und wie lange ich den Deckel ab machen muss?
Wäre super wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, ist ja jetzt nicht so ein großes Projekt, daher will ich nicht so viel Geld dafür ausgeben.
beste Grüße,
Bodda
ich bin neu hier und wollte mich einmal kurz vorstellen und ein paar Anfängerfragen stellen. Ich bin 23, wohne in der Nähe von Hamburg und interessiere mich für Pilzzucht und möchte in meiner kleinen 1 Zimmer Wohnung eine kleine Champignon Zucht starten (25x25cm würden mir reichen, ist nur zum ausprobieren gedacht).
Nun frage ich mich wie ich damit anfangen soll. Ich würde mir jetzt ein Plastik Behältnis der entsprechenden Größe holen, desinfizieren und dann einfach Substrat mit Pilz Stückchen untergemischt rein schmeißen und gucken was passiert, wenn ich es 1-2x täglich feucht halte.
Dann stellt sich mir aber immer noch die Frage, was ich als Substrat nehme. Ich möchte ungerne extra Substrat oder sowas im Internet bestellen, ich würde lieber zum Supermarkt nebenan gehen und mir dort alles holen, was ich brauche.
Also, kann ich einfach aus Stroh für Kaninchen und etwas Blumenerde oder sowas ein bisschen Substrat anmischen? Und wie wäre der Ablauf genau, außer, dass ich es feucht halten muss? Und kommen die Pilze überhaupt raus wenn der Deckel immer drauf ist und falls nicht, woher weiß ich wann und wie lange ich den Deckel ab machen muss?
Wäre super wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, ist ja jetzt nicht so ein großes Projekt, daher will ich nicht so viel Geld dafür ausgeben.
beste Grüße,
Bodda