Vor etwa 7-9 Tagen habe ich nun endlich mein erstes Eigenes Substrat hergestellt und mit Kräuterseitling beimpft. Zu Anfang wurde das Substrat förmlich im Sturm erobert aber die letzten Tage tut sich kaum noch was... Das Substrat besteht im einen Glas aus Stroh und im anderen aus Holzhäckseln (Nagereinstreu). Habe mich bei beidem vergewissert, dass es Pestizidfrei und somit Fungizidfrei ist. Habe beides mit nem TL Gips und Kalk versetzt und 90 Min im DDT sterilisiert. Ich gehe nicht von Bakterienbefall oder soetwas aus, das Substrat riecht auch noch unauffällig. Muss ich irgendwas damit machen oder ist es normal, dass es ab nem gewissen Punkt nurnoch langsam durchwachsen wird? Habe es seit dem Beimpfen nicht weiter angerührt.
Hier mal ein Foto davon:
