Austern und Shiitake Fertigkultur
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
Austern und Shiitake Fertigkultur
Habe heute das erste mal Shiitake geerntet, und stehe nun vor dem Problem, das ich nicht weis wie es weitergeht.
Es gibt leider widersprüchliche Infos zur Erholungsphase.
Zitat Onlineshop:
Sind alle Pilze geerntet, muss sich der Ernteballen für 3-4 Wochen erholen. (Der Ballen sollte luftig stehen jedoch frostfrei (z. B. Garten) und kann auch austrocknen)
Nach dieser Erholungsphase tauchen sie den Ballen für ca. 2 Stunden in kaltem Wasser völlig unter. Danach wird der Ballen wieder bei 18-22°C aufgestellt.
In der Videoanleitung jedoch sagt der selbe Shop: 1-2 Wochen erholen lasen und regelmäßig wässern.
Was ist nun richtig?
Außerdem habe ich seit ca. einer Woche eine Kultur Austern im Keller (ca. 13 - 16°C) die bis jetzt keinen Ansatz von Fruchtkörpern zeigt.
Habe die Folie 4 mal kreuzförmig aufgeschnitten und einen Schlitz oben in den Beutel gemacht, um sie zu befeuchten.
Muss ich nur länger warten, oder hab ich etwas falsch gemacht?
MfG René
Es gibt leider widersprüchliche Infos zur Erholungsphase.
Zitat Onlineshop:
Sind alle Pilze geerntet, muss sich der Ernteballen für 3-4 Wochen erholen. (Der Ballen sollte luftig stehen jedoch frostfrei (z. B. Garten) und kann auch austrocknen)
Nach dieser Erholungsphase tauchen sie den Ballen für ca. 2 Stunden in kaltem Wasser völlig unter. Danach wird der Ballen wieder bei 18-22°C aufgestellt.
In der Videoanleitung jedoch sagt der selbe Shop: 1-2 Wochen erholen lasen und regelmäßig wässern.
Was ist nun richtig?
Außerdem habe ich seit ca. einer Woche eine Kultur Austern im Keller (ca. 13 - 16°C) die bis jetzt keinen Ansatz von Fruchtkörpern zeigt.
Habe die Folie 4 mal kreuzförmig aufgeschnitten und einen Schlitz oben in den Beutel gemacht, um sie zu befeuchten.
Muss ich nur länger warten, oder hab ich etwas falsch gemacht?
MfG René
Re: Austern und Shiitake Fertigkultur
Shiitake war auch mein erstes Fertigsubstrat. Ich habe damals direkt nach dem Ernten gewässert und drauf geachtet, dass das Substrat immer ausreichend feucht war und hatte insgesamt 4 Erntewellen. Habe die unterschiedlichen Aussagen des Onlineshops auch nicht ganz verstanden. Die Phasen, in denen nichts gewachsen ist nach der Ernte waren meist nur so 2 Wochen.
Was jetzt 100% richtig ist kann ich dir da jetzt nicht sagen, aber diese Methode hat bei mir ganz gut funktioniert.
Was jetzt 100% richtig ist kann ich dir da jetzt nicht sagen, aber diese Methode hat bei mir ganz gut funktioniert.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag, 31. Mai 2016 20:38
Re: Austern und Shiitake Fertigkultur
Hallo
Bin ebenfalls Neuling in der Pilzzucht, habe mir für den Anfang eine Austernpilz Fertigkultur gekauft. Leider vermute ich jedoch das dort etwas mächtig schief läuft, sieht jedenfalls sehr merkwürdig aus...
In der Mitte wachsen die Pilze gar nicht mehr, sie bleiben sehr klein und haben gelb-orange Färbung. nur ganz aussen sehen die Pilze noch relativ normal aus, wenn ich es mir in vergleichbaren Videos so anschaue. Habe gerade leider ein paar Probleme mit dem Handy, mag sich nicht mit dem PC verbinden, deshalb leider (noch) kein Foto, arbeite allerdings noch daran. Eventuell hilft die Beschreibung aber schon weiter.
Bedingungen sollte eigentlich ok sein, evtl fehlt es allerdings an Feuchtigkeit ? Die Box ist nun seit etwa 16 Tagen geöffnet.
PS: Sooo, was lange währt...
Bin ebenfalls Neuling in der Pilzzucht, habe mir für den Anfang eine Austernpilz Fertigkultur gekauft. Leider vermute ich jedoch das dort etwas mächtig schief läuft, sieht jedenfalls sehr merkwürdig aus...

In der Mitte wachsen die Pilze gar nicht mehr, sie bleiben sehr klein und haben gelb-orange Färbung. nur ganz aussen sehen die Pilze noch relativ normal aus, wenn ich es mir in vergleichbaren Videos so anschaue. Habe gerade leider ein paar Probleme mit dem Handy, mag sich nicht mit dem PC verbinden, deshalb leider (noch) kein Foto, arbeite allerdings noch daran. Eventuell hilft die Beschreibung aber schon weiter.
Bedingungen sollte eigentlich ok sein, evtl fehlt es allerdings an Feuchtigkeit ? Die Box ist nun seit etwa 16 Tagen geöffnet.
PS: Sooo, was lange währt...
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag, 31. Mai 2016 20:38
Re: Austern und Shiitake Fertigkultur
Soo, schade das keiner geantwortet hat 
Habe jedoch ein bischen hier im Forum gelesen, und bemerkt das der dunkle Keller wohl nicht der idealste Ort war...
Von Licht und Frischluft (wie im Leitfaden hier erwähnt) stand nichts in der Anleitung. Naja, versuch macht kluch. Und so konnte doch noch ein Teil der Ernte gerettet werden
Das erste Bild kann gerne als Beispiel, was bei zuwenig Licht passiert, in den Leitfaden eingefügt werden

Habe jedoch ein bischen hier im Forum gelesen, und bemerkt das der dunkle Keller wohl nicht der idealste Ort war...
Von Licht und Frischluft (wie im Leitfaden hier erwähnt) stand nichts in der Anleitung. Naja, versuch macht kluch. Und so konnte doch noch ein Teil der Ernte gerettet werden

Das erste Bild kann gerne als Beispiel, was bei zuwenig Licht passiert, in den Leitfaden eingefügt werden

- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Austern und Shiitake Fertigkultur
Hallo Nicht_Sicher,
willkommen im Forum!
Wie Du schon gemerkt hast, es dauert manchmal ein bißchen, bei den Pilzen ebenso wie bei den Antworten im Forum ...
Ich hatte Deinen Beitrag schon einmal gesehen, war aber ohne Bild nicht sicher, was das Problem ist. Daß Du später ein Bild angehangen hast, habe ich nicht mehr mitbekommen.
Zum Glück hast Du ja selbst herausbekommen, wo es hakt, Glückwunsch dazu und Glückwunsch zu den jetzt wirklich hübschen Austern!
Dein erstes Bild habe ich mal ins Forum hochgeladen und in Deinen Beitrag eingefügt, so ist es besser zu sehen und bleibt auch langfristig erhalten. Wirklich sehenswert! Ja, das könnte man in die Pilzportäts oder eine der Anleitungen als Musterbeispiel für Lichtmangel zeigen, deutlicher geht es nicht.
Viele Grüße, Martin
willkommen im Forum!
Wie Du schon gemerkt hast, es dauert manchmal ein bißchen, bei den Pilzen ebenso wie bei den Antworten im Forum ...
Ich hatte Deinen Beitrag schon einmal gesehen, war aber ohne Bild nicht sicher, was das Problem ist. Daß Du später ein Bild angehangen hast, habe ich nicht mehr mitbekommen.
Zum Glück hast Du ja selbst herausbekommen, wo es hakt, Glückwunsch dazu und Glückwunsch zu den jetzt wirklich hübschen Austern!
Dein erstes Bild habe ich mal ins Forum hochgeladen und in Deinen Beitrag eingefügt, so ist es besser zu sehen und bleibt auch langfristig erhalten. Wirklich sehenswert! Ja, das könnte man in die Pilzportäts oder eine der Anleitungen als Musterbeispiel für Lichtmangel zeigen, deutlicher geht es nicht.

Viele Grüße, Martin
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag, 31. Mai 2016 20:38
Re: Austern und Shiitake Fertigkultur
Danke 
War ein wenig ungeduldig, eben weil es den Pilzen offensichtlich so mies ging...

War ein wenig ungeduldig, eben weil es den Pilzen offensichtlich so mies ging...
