Volumenstrom Frischluftzufuhr
Verfasst: Montag, 30. Januar 2017 17:55
Hallo liebe Community,
Ich bin (wie auch ein paar andere hier) gerade dabei ein Foliengewächshaus als Fruchtungsraum auszubauen. Ein großes Probelem stellt dabei für mich die Frischluftzufuhr dar. Ich möchte gerne eine Luftpumpe mit Strömungsstein einbauen, da sich dadurch sowohl die Luftfeuchte als auch die Frischluftzufuhr regeln lassen. Jetzt ist die Frage wie hoch der Volumenstrom (sprich Volumen Frischluft pro Stunde) benötigt werden. Ich habe dazu einige Richtwerte gefunden:
Auf Gluckspilze werden für Gewächsäuser mit rund 30 -100 l Luftvolumen ein Volumenstrome von 250L/h, bzw. für Gewächsäuser mit 100 - 200 l Luftvolumen ein Volumenstrom von 350 l/h empfohlen. Bei meinem Gewächshaus, das 560L Volumen besitzt wären das zwischen 980-4666 L/h
.
In dem folgenden Thread ist die Rede von 100L/h pro kg Substrat. Bei mir stehen z.Zt. 24x1.6kg Substratbeutel drin. Also zusammen 38,4kg was einer Volumenstrom von 3840 L/h entspräche (auch hier
). Hier der Thread auf den sich die Angabe bezieht:
viewtopic.php?f=31&t=2066
Das kommt mir persönlich etwas zu viel vor. Einige verbauen ja auch nur PC-Lüfter, die bestimmt nicht diesen Volumenstrom erzeugen. Können vllt ein paar ihre Erfahrungen hierzu teilen? Das wäre echt super.
Viele Grüße
Julius
Ich bin (wie auch ein paar andere hier) gerade dabei ein Foliengewächshaus als Fruchtungsraum auszubauen. Ein großes Probelem stellt dabei für mich die Frischluftzufuhr dar. Ich möchte gerne eine Luftpumpe mit Strömungsstein einbauen, da sich dadurch sowohl die Luftfeuchte als auch die Frischluftzufuhr regeln lassen. Jetzt ist die Frage wie hoch der Volumenstrom (sprich Volumen Frischluft pro Stunde) benötigt werden. Ich habe dazu einige Richtwerte gefunden:
Auf Gluckspilze werden für Gewächsäuser mit rund 30 -100 l Luftvolumen ein Volumenstrome von 250L/h, bzw. für Gewächsäuser mit 100 - 200 l Luftvolumen ein Volumenstrom von 350 l/h empfohlen. Bei meinem Gewächshaus, das 560L Volumen besitzt wären das zwischen 980-4666 L/h

In dem folgenden Thread ist die Rede von 100L/h pro kg Substrat. Bei mir stehen z.Zt. 24x1.6kg Substratbeutel drin. Also zusammen 38,4kg was einer Volumenstrom von 3840 L/h entspräche (auch hier

viewtopic.php?f=31&t=2066
Das kommt mir persönlich etwas zu viel vor. Einige verbauen ja auch nur PC-Lüfter, die bestimmt nicht diesen Volumenstrom erzeugen. Können vllt ein paar ihre Erfahrungen hierzu teilen? Das wäre echt super.
Viele Grüße
Julius