Ständerpilz hat geschrieben:Das Substrat zum Beimpfen deines Ansatzes hast du gekauft?
Wie? Was meinst du? getreidebrut? Die Brut hatte ich letztes Frühjahr gekauft. Aber die Säcke die ich mit der gekauften Brut geimpft hatte sind alle grün geworden weil ich damals noch die Empfindlichkeit des pio unterschätzte. (riesiger Kompost Haufen hinterm Haus. ..Dank mir) Dass dieses Küberl was geworden ist war mehr Glück als verstand... es wurde mit Brut geimpft die 1 mal höchstens 2 mal überimpft war.
Ständerpilz hat geschrieben:Super, Maria!
Ob du es glaubst oder nicht, ich habe die noch nie gegessen.
ich auch noch nie... Sollen voll gut sein. riechen wie der Hammer. Habe gerade 5 Gläser mit ddkt sterilen Körnern geimpft. vorsichtshalber möchte ich aber morgen noch ein paar "klongläser" impfen. Das Häufchen zerissener pilze was übrigbleibt werde ich in Butter rausbraten.
limbi007 hat geschrieben:. Ich will zwei Substrate anlegen, wie beim Zitronenseitling: Gärsubstrat mit Holz,Gips, Stroh und Getreide und Stroh + Gips.
unbedingt berichten....Da ist mir wohl was entgangen...getreide mitgegärt... Bei mir wurde das immer grün, deshalb hab ichs lassen. Dann werde ich im Sommer wieder einen Versuch starten. ..