Impfbox "richtig" sterilisieren ?!?
Verfasst: Sonntag, 19. Februar 2017 14:24
Hallo Gemeinde,
habe einige Fragen dazu, wie ich die Impfbox "richtig" steril bekomme. In den Schnellkochtopf kann ich sie ja nicht packen
Möchte mir eine Impfbox aus einer transparenten Plastikkiste bauen mit an Plastikrohrstücken angeklebten Gummihandschuhen.
Nun scheint desinfizieren nicht gleich desinfizieren zu sein. Dachte bis vor kurzem, dass ein Desinfektionsmittel einfach alles platt macht, so einfach scheint das ja nicht zu sein. Pilzsporen sind wohl etwas hartnäckiger ...
Kann ich zur Flächendesinfektion auch Haut-Desinfektionsmittel (Sterillium, Serrillium Virugard, Cutasept F, desderman pure etc.) verwenden ?
Pilzsporen erwische ich damit nicht oder ?! Kann ich vor dem Ausnebeln der Box mit einem Schimmelentferner vorarbeiten (domol Schimmel-Stopp) ?
Habe gerade noch eine kleine Sprühflasche "VibaSept AF" gefunden ...
Die genannten Mittel scheinen alle mehr oder weniger brennbar zu sein - Explosionsgefahr !?! Gibt es Alternativen ? Ich muss ja einen Spiritusbrenner in der Box brennen lassen um Nadeln und Skalpelle auszuglühen !?!
Könnte eine UV C Röhre helfen ? Ich dachte daran, die Box mit flüssigen Mitteln vorzubereiten, alles hineinzupacken und dann noch eine Zeit lang vor dem Arbeiten eine UV C Röhre (Philips TUV PL-S 9W/2P G23 Entkeimung) brennen zu lassen. Diese dann während der Arbeit wegen der negativen Auswirkungen auf Augen und Haut aber auszuschalten.
Es ist bestimmt auch vorteilhaft, den Raum in dem die Impfbox zum Einsatz kommt möglichst sauber zu halten. (ggf. das Gäste WC) das dann auch einige Zeit vor der Arbeit ausnebeln und mit UV C Licht bestrahlen !?
Bin dankbar für ein paar praktische Tipps - Gerne auch Nennung konkreter Produktbezeichnungen !
habe einige Fragen dazu, wie ich die Impfbox "richtig" steril bekomme. In den Schnellkochtopf kann ich sie ja nicht packen

Möchte mir eine Impfbox aus einer transparenten Plastikkiste bauen mit an Plastikrohrstücken angeklebten Gummihandschuhen.
Nun scheint desinfizieren nicht gleich desinfizieren zu sein. Dachte bis vor kurzem, dass ein Desinfektionsmittel einfach alles platt macht, so einfach scheint das ja nicht zu sein. Pilzsporen sind wohl etwas hartnäckiger ...
Kann ich zur Flächendesinfektion auch Haut-Desinfektionsmittel (Sterillium, Serrillium Virugard, Cutasept F, desderman pure etc.) verwenden ?
Pilzsporen erwische ich damit nicht oder ?! Kann ich vor dem Ausnebeln der Box mit einem Schimmelentferner vorarbeiten (domol Schimmel-Stopp) ?
Habe gerade noch eine kleine Sprühflasche "VibaSept AF" gefunden ...
Die genannten Mittel scheinen alle mehr oder weniger brennbar zu sein - Explosionsgefahr !?! Gibt es Alternativen ? Ich muss ja einen Spiritusbrenner in der Box brennen lassen um Nadeln und Skalpelle auszuglühen !?!
Könnte eine UV C Röhre helfen ? Ich dachte daran, die Box mit flüssigen Mitteln vorzubereiten, alles hineinzupacken und dann noch eine Zeit lang vor dem Arbeiten eine UV C Röhre (Philips TUV PL-S 9W/2P G23 Entkeimung) brennen zu lassen. Diese dann während der Arbeit wegen der negativen Auswirkungen auf Augen und Haut aber auszuschalten.
Es ist bestimmt auch vorteilhaft, den Raum in dem die Impfbox zum Einsatz kommt möglichst sauber zu halten. (ggf. das Gäste WC) das dann auch einige Zeit vor der Arbeit ausnebeln und mit UV C Licht bestrahlen !?
Bin dankbar für ein paar praktische Tipps - Gerne auch Nennung konkreter Produktbezeichnungen !