Was wächst da aus meiner Strohballenzucht?
Verfasst: Montag, 15. Mai 2017 11:43
Hallo liebes Forum,
bis jetzt hab ich immer nur mit gelesen aber heute morgen hab ich auf meiner Balkon-Strohballen Minizucht etwas sehr merkwürdiges entdeckt und muss doch mal nachfragen.
Zum Hintergrund: Der Strohballen wurde im März diesen Jahres mit Braunkappen Kulturbrut beimpft. Er hat sich im gegensatz zum Kräuterseitling neben an nicht wirklich entwickelt. Die Kulturbrut der Braunkappe sah auch von Anfang an weniger durchwachsen aus als die des Kräuterseitlings. Ich hab die Braunkappe mittlerweile eigentlich aufgegeben. Vor ein paar Wochen habe ich noch etwas alten Kaffesatz in der Nähe der Impfstellen verteilt. Mehr als verzweifelter "Dünge Versuch". Auf den Kaffesatz Bröckchen konnte man ziemlich bald ein paar weiße Stellen sehen aber ich war trotzdem eher skeptisch.. Dachte eher an Schimmelpilz. Jetzt wollte ich heute morgen Wässern und entdeckte dieses auf den Bildern unten gezeigte Etwas auf dem Braunkappe Ballen. Es steht etwas außerhalb des Kaffesatzes und kommt direkt aus dem Stroh hevor. Ich finde es sieht ziemlich gruselig aus..
Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein könnte? Ich tippe auf irgendeinen Schimmelpilz und frage mich auch ob es irgendwie gefährlich ist.. Ich werde den Ballen wohl zeitnah entsorgen. Aber neugierig bin ich doch. Können Schimmelpilze überhaupt so große Fruchtkörper bilden?
Hier die Bilder:


und da ich mir nicht sicher bin ob ich diese richtig eingefügt habe, hier nochmal schnell die Links dazu:
https://www.dropbox.com/s/l27si2415se4h ... 3.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/aqjrqgbq3arok ... 9.jpg?dl=0
Grüße Marie
bis jetzt hab ich immer nur mit gelesen aber heute morgen hab ich auf meiner Balkon-Strohballen Minizucht etwas sehr merkwürdiges entdeckt und muss doch mal nachfragen.
Zum Hintergrund: Der Strohballen wurde im März diesen Jahres mit Braunkappen Kulturbrut beimpft. Er hat sich im gegensatz zum Kräuterseitling neben an nicht wirklich entwickelt. Die Kulturbrut der Braunkappe sah auch von Anfang an weniger durchwachsen aus als die des Kräuterseitlings. Ich hab die Braunkappe mittlerweile eigentlich aufgegeben. Vor ein paar Wochen habe ich noch etwas alten Kaffesatz in der Nähe der Impfstellen verteilt. Mehr als verzweifelter "Dünge Versuch". Auf den Kaffesatz Bröckchen konnte man ziemlich bald ein paar weiße Stellen sehen aber ich war trotzdem eher skeptisch.. Dachte eher an Schimmelpilz. Jetzt wollte ich heute morgen Wässern und entdeckte dieses auf den Bildern unten gezeigte Etwas auf dem Braunkappe Ballen. Es steht etwas außerhalb des Kaffesatzes und kommt direkt aus dem Stroh hevor. Ich finde es sieht ziemlich gruselig aus..
Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein könnte? Ich tippe auf irgendeinen Schimmelpilz und frage mich auch ob es irgendwie gefährlich ist.. Ich werde den Ballen wohl zeitnah entsorgen. Aber neugierig bin ich doch. Können Schimmelpilze überhaupt so große Fruchtkörper bilden?
Hier die Bilder:


und da ich mir nicht sicher bin ob ich diese richtig eingefügt habe, hier nochmal schnell die Links dazu:
https://www.dropbox.com/s/l27si2415se4h ... 3.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/aqjrqgbq3arok ... 9.jpg?dl=0
Grüße Marie