Seite 1 von 1
Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 28. November 2017 04:02
von Wurstpelle
hallo Pilzfreunde
hier mal mein erster Test nur auf Stroh von Zoo- Kaiser
ist schon schön Kurzhalm
die Tüten sind 3L mit Zip wo ich nur die enden ab schneide damit das Wasser wieder raus kann
gefüllt mit sauberen Händen/Finger aber eigentlich ist wieder alles nur unsteril
so das die dann wie hier aus sehen
mit der Kanne die Säcke voll machen aber so das man den Zip noch gut zu bekommt ( aber is nich wichtig kommt ja unter Wasser )
wichtig nur die abgeschnittenen enden die nehmen genug Wasser auf
Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 28. November 2017 04:24
von Wurstpelle
so Teller und ein Eimer Wasser fürs Gewicht drauf und schön 48h / Stunden stehen lassen
danach das Wasser raus bei mir über de Erdbeeren die werden sich freuen fürs nächste Jahr
12h abtrocknen lassen und dann mit der Körnerbrut anfangen
gut die Brut vermischen
Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 28. November 2017 04:38
von Wurstpelle
und seit 24.11.17 sieht das schon so aus
Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 28. November 2017 04:51
von Wurstpelle
gehäckseltes Stroh ist super nach 24h- 48h
Strohpellets das richt immer schlimm aber man kann es besser dosieren ( misch substrate )
aber glaube werde doch auf richtiges Stroh umsteigen
grüsse Benny

Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 28. November 2017 07:00
von _Hatti_
Hi großer, sieht schön aus. Du hast da jetzt gar nichts drin richtig? Ich hab zu tun gehabt den Kalk und Gips in die Strohhäcksel zu bringen. Auster und Lunge, kam auf diesen Häckseln, Pio und Zitronenseitling wurden nach zwei Wochen Grün.
Ich selbst hab festgestellt das Stroh zwar gut durchwächst, allerdings der Ertrag bei mir sehr gering ausfällt. Selbst eine Zweite Welle war eher mit mini Pilzen, dürftig
Zu dem Geruch von den Strohpellets, meine Frau meinte das riecht so als wenn ich Leichen im Keller habe
Schöne Woche euch
Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 28. November 2017 15:53
von Wurstpelle
hallo _Hatti_
doch doch Gips und Kalk ist dran immer 1 Teelöffel von beiden pro 5L Kanne
und dann direkt in die Tüte das dürfte doch reichen
ausgeschwemmt wurde nix beim 48h tauchen aber dann halt beim
Wasser raus lassen aber das dürfte doch reichen sind bestimmt noch kleine mengen darin...
zu den Strohpellets
mir ist mal ein Schwapp von der Brühe in die Arbeitsschuhe gekommen seit dem stinken die und der Geruch geht nicht mehr raus
is immer Peinlich wenn man bei Leuten arbeitet und die Schuhe Stinken
hab auch schon 1L Brühe an meine verhassten Nachbarin in die Lüftung von ihrer BMW protz Karre geschüttet
die kotzt immer bald wenn die ins Auto einsteigt

aber bitte nicht nachmachen der Geruch geht auch nicht mehr raus
es ist immer schön und lustig... wenn die ihre Heizung anmacht oder Lüftung und du siehst den Kotz-krampf in ihren Gesicht
gruss Benny

Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Samstag, 09. Dezember 2017 04:56
von Wurstpelle
Hallo Pilzfreunde
so hier mal neue Bilder von meinen Austerpilz Säckchen / Beutel 3L
sind alle gut durchwachsen
kommen nun in den 13C kalten Keller zum Fruchten
werde aber 2 Säcke verschenken hoffe die bekommen die dann auch zum Fruchten
die anderen 4re bleiben bei mir zum Bilder machen um den Beweiß zu haben das alles auch unstril geht

hoffe doch
zur zeit ist ja hier wenig los ( 4 Besucher 3 Registrierte was is denn nur los??? ) aber wünsche allen ein schön 2. Advent
grüsse der Benny

Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Montag, 25. Dezember 2017 21:29
von Wurstpelle
hallo Pilzfreunde....
so nun nach 14 Tagen zeigen sich die ersten Austernpilze ( von Kaufland )

freue mich richtig das dass so toll geklappt hat ist ja immerhin alles unsteril
und konnte es nun auch mal der Familie /Weihnachtsbesuch zeigen die waren echt erstaunt
hoffe die werden dann noch so schöööön wie beim _Hatti_
schöne Weihnachten noch
grüsse Benny

Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Dienstag, 26. Dezember 2017 00:10
von _Hatti_
Mit Sicherheit

, nur die zweite welle is bei Stroh sehr Mager, leider.
Re: Austern nur auf reinen Stroh erster Test
Verfasst: Samstag, 20. Januar 2018 04:49
von Wurstpelle
da ich ja nun endlich 2 Gewächs- Häuschen habe
und nun ja endlich die große ,,Operation Pilz- zucht,, anlaufen soll code 2018
hier mal eine frage meine Austern sehen nicht gerade hübsch aus oder ohne Gewächshaus
war es besser finde ich
12h Licht 12h dunkel aber mit Blauenlicht... 95%Luftfeuchte 12-14C und 2-3h Frischluft so das es dann nur noch 85% Luftfeuchte hat... dann 2mal am Tag besprühen der Folie
liegt es am licht brauche ich da doch mehr Power oder sind 12-14C schon zu kalt???
das blaue- LED darf nur mit 12V dachte mit 14-15V habe schon 2 LED- Streifen abgeschossen
find es mit 12V dann aber viel zu dunkel oder???
grüsse Benny
