Seite 1 von 3
Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Samstag, 09. Dezember 2017 05:40
von Wurstpelle
hallo ihr Pilzzuchtverückten...
da hier zur zeit echt nicht viel los ist?!?!?!
wie wäre es mal wieder

einfach Auster oder Kräuterseitling auf Pappe zu züchten von A-------bis Z mit tollen Bildern ????
so das wieder Leben auf die Kulturpilz.de Seite kommt
vor 2 Mon. waren es noch 25 Besucher nun nur 3-4 was is denn nur los????
seit ihr alle an nur noch an Dorfleben oder Frohe Ernte zocken???
grüsse Benny

Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Samstag, 09. Dezember 2017 11:18
von kornpilz
Hört sich gut an Benny !
Dann mal ran an die Arbeit !
Es gibt eben nicht sooo viel pilzbegeisterte. Wenn ich sage das ich Pilze züchte ... Grinsen die Leute oft komisch
Für viele Menschen wird pilz einfach mit gefährlich und ungenießbar verbunden. Zum Glück gibt's hier ein Wandel .
LG und schönes Wochenende.
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Sonntag, 10. Dezember 2017 04:04
von Wurstpelle
Kornpilz...
ja ...da hast du recht mit den Gesichtern
kenne das auch
was??? sie züchten Pilze??? ich bin froh das mein Haus/ Wohnung Pilz und Schimmel frei ist aber Sie züchten Pilze???
zum Rauchen oder Kiffen am besten noch wahhh??? Ich rufe die Polizei die Anzeige ist schon raus
ja ja die tollen Bürger kennen ja nur den Champion oder Steinpilz
und was wir nicht kennen das essen wir auch nicht basta

wääähhh
aber gerade die Pilz Zucht Seite hier
hey nix mit Politik... oder wo wer her man kommt... rechts, links, jude.... homo, hetero alle sind willkommen hier... es zählt nur die Pilzzucht...
Ergebnisse... was andere besser machen und weiter helfen können... Tipps geben
so nun aber
wünsche allen ein schön 2. Advent
grüsse der Benny

Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Sonntag, 10. Dezember 2017 21:37
von kornpilz
Euch allen auch einen schönen 2. Advent
Könnten meine Worte sein Benny !
Naja gut das wir so ein kleiner spezieller kreis sind.
P.s. Ich habe meinen Imker Kurs hinter mir und werde beginnen Bienen zu halten .
Die am liebsten in klotzbeuten ( Baumstämme) die mit typischen porlingen etc. Beimpft worden sind.
LG kornpilz
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Montag, 11. Dezember 2017 10:20
von mariapilz
kornpilz hat geschrieben:P.s. Ich habe meinen Imker Kurs hinter mir und werde beginnen Bienen zu halten .
geil! Gratuliere!
Wurstpelle hat geschrieben:zum Rauchen oder Kiffen am besten noch wahhh???
mir wird auch jedesmal unterstellt dass ich narrische schwammerln züchte

Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Dienstag, 12. Dezember 2017 14:53
von kornpilz
Ja man ernten schon mal ein paar blicke
I h hab aber auch genug andere Themen , für die man

Blicke bekommt.
Such gerade ein Grundstück für pilz Bienen und Kräuter . Also hier muss noch einiges an Aufklärung betrieben werden.
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Sonntag, 17. Dezember 2017 13:55
von mariapilz
Ich habe mir gedacht. ...Wenn die Jungs so ein Karton- Spielchen abziehen, dann spiele ich - mit ein paar Extras - mit.
... anscheinend soll ich mit mir alleine spielen. Nun denn...
Glas 1.... frische mandarinenschale über Nacht eingeweicht
Glas 2.....zweigeteilt vom advendkranz über Nacht
eingeweicht
Glas 3.... Karton von küchenrolle befeuchtet
Glas 4.... Karton küchenrolle in geheimer Flüssigkeit eingeweicht
Glas 5..... baumwollsocken mit elastan befeuchtet
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Sonntag, 17. Dezember 2017 14:18
von Wurstpelle
woowww
hey sowas hab ich ja noch gar nicht gesehen
was alles so geht
ich bin beeindruckt

ne Baumwollsocke
das mache ich gleich heute nach
danke Maria
schön 3. Advent
grüsse

Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Sonntag, 17. Dezember 2017 20:37
von kornpilz
Da hatte wohl jemand Langeweile

Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Donnerstag, 21. Dezember 2017 08:53
von mariapilz
frische Fotos gemacht.
Die geheime Flüssigkeit auf küchenrolle hat sich als myzelfeindlich herausgestellt
die mandarinenschale schimmelt immer noch nicht!
Die winterauster steht auf socken

Ich habe eine Nahaufnahme vom myzel gemacht... es wächst wunderschön
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Montag, 01. Januar 2018 10:45
von mariapilz
Socken und mandarinenschale habe ich soeben zum fruchten aufgestellt

dh. Bei 18 grad und ich nehme den wattestopfen aus dem deckel
dass sockenmyzel sieht nicht mehr gut aus. Man merkt dass dem Pilz was fehlt. Offensichtlich hat der Pilz die Farbe des sockens verdaut....
Die mandarinenschale ist voll schön durchgewachsen. Nichts grün! Bin gespannt ob sich primos bilden
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Montag, 01. Januar 2018 14:02
von kornpilz
Ich hatte ja gedacht das die Socken verstoffwechselt wird
Warscheinlich hemmen deine geruchsstoffe den Pilz
Da bin ich Mal gespannt wann sich der erste pilz zeigt !
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Mittwoch, 03. Januar 2018 00:43
von Okeanograf
Hammer
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Dienstag, 23. Januar 2018 15:35
von mariapilz
hey, auf dem Socken ist längst schon ETWAS gewachsen. naja war nicht anders zu erwarten.
Die mandarinenschale macht nicht weiter, aber die primos sehen interessant aus. Ich hätte das zeug nicht in Gläser geben sollen. .. Ein Gefriersäcke wäre besser gewesen
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
Verfasst: Mittwoch, 24. Januar 2018 10:01
von mariapilz

das gehört untersucht:
mandarinenschale 175 g (bio!) mit der schere völlig unsteril (nicht mal Hände gewaschen) in Stücke geschnitten
17 g körnerbut (auster) dazu , die liegt jetzt schon sicher 2 Monate am balkon. fertig. Nichts pasteurisiert oder sonst was.
nach so vielen Mandarinen habe ich dann noch 2 Bananen gegessen. Eine war schon ziemlich reif.
bananenschale 110 g. ebenfalls geschnitten. 11 g körnerbrut dazu. fertig.