Kennt jemand diesen Pilz?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Kennt jemand diesen Pilz?
Dieser Pilz soll ein Wald-Champignon sein, aber das kann ja nicht stimmen. Was ist es aber wirklich?
https://plus.google.com/u/0/photos/phot ... 9478625602
https://plus.google.com/u/0/photos/phot ... 9478625602
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
vorweg: keine Ahnung
der Pilz ist ziemlich klein oder? Als Relation zum Moos höchstens 3 cm kappendurchmesser?
Hat der einen lila stiel
der Pilz ist ziemlich klein oder? Als Relation zum Moos höchstens 3 cm kappendurchmesser?
Hat der einen lila stiel

- Zitronenfalltür
- Ehren - Member
- Beiträge: 420
- Registriert: Donnerstag, 11. Januar 2018 13:12
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Schönes Bild, aber ein Champignon? Zur Bestimmung braucht es schon etwas mehr.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das für einen Champignon zu halten.
Aber was es ist, weiß ich auch nicht.
Den bläulichen Farbton darf man nicht berücksichtigen, der kann von der LED kommen.
Was mir auffällt: Bei der Vergrößerung des Bildes wird ein Faden sichtbar, von Hutrand zum Stiel. Das könnte auf die Gattung der Schleierlinge hindeuten. Diese Schleier sind sehr flüchtig und können komplett verschwinden.

Aber was es ist, weiß ich auch nicht.
Den bläulichen Farbton darf man nicht berücksichtigen, der kann von der LED kommen.
Was mir auffällt: Bei der Vergrößerung des Bildes wird ein Faden sichtbar, von Hutrand zum Stiel. Das könnte auf die Gattung der Schleierlinge hindeuten. Diese Schleier sind sehr flüchtig und können komplett verschwinden.
Das kommt wohl von künstlicher LED-Beleuchtung. Es gibt aber so ähnlich den violetten Rötelritterling, ein züchtbarer Speisepilz, der ziemlich psychedelisch aussehen kann. Steht auf meiner zukünftigen Beutewunschliste.Maria hat geschrieben:Hat der einen lila stiel

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
- Zitronenfalltür
- Ehren - Member
- Beiträge: 420
- Registriert: Donnerstag, 11. Januar 2018 13:12
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Schleierling war auch meine erste, spontane Idee. Kenn mich mit Cortinarien aber nulll aus...
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Der bläuliche Stiel kommt von der LED-Beleuchtung. Ich halte eigentlich überhaupt nichts von Foto-Bestimmungen, aber mich wundert, dass ich nichts finde, was dem auch nur ähnlich sieht. Kein Ring, braune bis rostbraune Sporen wie es aussieht, Kappe ist aber nicht schleimig oder glatt, aber auch nicht geschuppt... ich hab keinen Schimmer.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
hallo Pilzfreunde
zu 99% würde ich den da als ganz jungen
Dünnfleischiger Anischampignon einschätzen ( AGARICUS SILVICOLA )
der Hut ist noch nicht richtig geöffnet und leider kein Ring zu sehen
wächst auf nährstoffreichen Waldböden, unter Laub- Nadelbäumen
wächst in kleinen Gruppen oder in Ringen... Sommer bis Herbst
wann wurde der denn gefunden???
habe erst an ein jungen Zigeuner ( darf man das überhaupt noch sagen schreiben
) Reifpilz
gedacht aber es fehlt der gebuckelte Hut
grüsse Benny
zu 99% würde ich den da als ganz jungen
Dünnfleischiger Anischampignon einschätzen ( AGARICUS SILVICOLA )
der Hut ist noch nicht richtig geöffnet und leider kein Ring zu sehen
wächst auf nährstoffreichen Waldböden, unter Laub- Nadelbäumen
wächst in kleinen Gruppen oder in Ringen... Sommer bis Herbst
wann wurde der denn gefunden???
habe erst an ein jungen Zigeuner ( darf man das überhaupt noch sagen schreiben

gedacht aber es fehlt der gebuckelte Hut
grüsse Benny

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Er heißt jetzt bestimmt politisch korrekt Sinti- und Roma-Pilz.Wurstpelle hat geschrieben:habe erst an ein jungen Zigeuner ( darf man das überhaupt noch sagen schreiben) Reifpilz


-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
so hab noch mal in meine anderen Bücher geschaut
und doch, doch, doch es ist der Wald- Egerling oder Blut-Egerling
also ein Champignon ( Agaricus Silvaticus )
da müsst ihr aber auch alle mal noch bissel lernen
wenn ihr noch nicht mal ein Champignon erkennt
grüsse Benny
und doch, doch, doch es ist der Wald- Egerling oder Blut-Egerling
also ein Champignon ( Agaricus Silvaticus )

wenn ihr noch nicht mal ein Champignon erkennt

grüsse Benny

- Zitronenfalltür
- Ehren - Member
- Beiträge: 420
- Registriert: Donnerstag, 11. Januar 2018 13:12
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Ich glaube, da muss jemand noch lernen, wie man überhaupt Pilze bestimmt.
Nach diesem einen Bild ist das schlicht nicht möglich, oder kannst du auch nur ein Gattungsmerkmal erkennen? Bilderbuch durchblättern ist keine Bestimmung.
Mit etwas Fantasie lässt sich der Überrest einer Cortina erahnen und dann ist es bestimmt kein Champignon. Zigeuner könnte schon eher hinkommen.
Nach diesem einen Bild ist das schlicht nicht möglich, oder kannst du auch nur ein Gattungsmerkmal erkennen? Bilderbuch durchblättern ist keine Bestimmung.
Mit etwas Fantasie lässt sich der Überrest einer Cortina erahnen und dann ist es bestimmt kein Champignon. Zigeuner könnte schon eher hinkommen.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
hey mal schööön ruhig bleiben ja???
Bilderbuch durchblättern ??? gehts denn noch???
ich habe hier Wälzer/ Bücher liegen mit mehr als 500- 700 Seiten
und nicht ein kleines Pilzbuch mit den 120 wichtigsten Arten für 5.99€ vom Supermarkt um die Ecke
Ich arbeite viel in der Freizeit mit den Pilzsachverständigen in raum S- Anhalt und Sachsen zusammen und die Dessauer Leute schulen mich damit ich irgendwann mal ihre Arbeit weiter führe
gibt ja kaum welche die das noch machen wollen
also sag du mir bitte nicht ich bin ein Bilderbuch durchblätterer
Bilderbuch durchblättern ??? gehts denn noch???
ich habe hier Wälzer/ Bücher liegen mit mehr als 500- 700 Seiten
und nicht ein kleines Pilzbuch mit den 120 wichtigsten Arten für 5.99€ vom Supermarkt um die Ecke
Ich arbeite viel in der Freizeit mit den Pilzsachverständigen in raum S- Anhalt und Sachsen zusammen und die Dessauer Leute schulen mich damit ich irgendwann mal ihre Arbeit weiter führe
gibt ja kaum welche die das noch machen wollen
also sag du mir bitte nicht ich bin ein Bilderbuch durchblätterer

- Zitronenfalltür
- Ehren - Member
- Beiträge: 420
- Registriert: Donnerstag, 11. Januar 2018 13:12
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Du hast behauptet, ich wäre zu blöd einen Champignon zu erkennen, und müsse noch lernen.hey mal schööön ruhig bleiben ja???
Wie man in den Wald rein ruft, und so weiter.
Nochmal meine Frage: An welchen Merkmalen machst du deine "Bestimmung" fest? Da so gut wie keine zu erkennen sind, kannst du nur Bilder verglichen haben, geht ja garnicht anders!
Ganz zufällig bin bzw. war ich selber PSV, hab in den letzten Jahren aber nicht viel gemacht.
Und mein "Dähncke" hat über 1100 Seiten, fals dich die Zeitenzahl irgendwelcher Bücher interessieren sollte.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
sorry Pilzfreunde...
Zitronenfalltürchen... so wie du dich jetzt hier aufführst das ist blöööde
scrolle mal zurück habe da keinen beleidigt oder für blööde abgestempelt... der liebe Benny schreibt nun mal so
hat sich bis jetzt noch keiner beschwert
und das sollte lustig gemeint sein mit dazu lernen... aber wenn du ein problem damit hast
ist das dein ding
hier gab es eigentlich noch nie streit auf der Seite ( Kulturpilz.de )
aber du nun mit dein 18 Beiträgen
is aber alles nich bööööse gemeint klar???
und Bücher mit 1200 Seiten hab ich auch sind aber von 1998 und 2003 also nicht
mehr das von heute
damit arbeite oder lerne ich nicht mehr ( welche Pilze damals noch als essbare galten ) sind heute als giftig oder ungenießbar eingestuft
ach so??? und PSV steht für Polizei Sport Verein oder Pensions- Sicherungs - Verein oder Post Sicherungs Verordnung und noch viel mehr
PSV hat nichts mit Pilzsachverständiger was zu tun
wie gesagt will kein Streit hier
wollte dir eigentlich auch herzlich willkommen sagen wie wir das immer machen
und fragen wie du das mit dein Profilbild geschaft hast
aber wenn das so anfängt????
grüsse
Zitronenfalltürchen... so wie du dich jetzt hier aufführst das ist blöööde
scrolle mal zurück habe da keinen beleidigt oder für blööde abgestempelt... der liebe Benny schreibt nun mal so
hat sich bis jetzt noch keiner beschwert
und das sollte lustig gemeint sein mit dazu lernen... aber wenn du ein problem damit hast
ist das dein ding

hier gab es eigentlich noch nie streit auf der Seite ( Kulturpilz.de )
aber du nun mit dein 18 Beiträgen

und Bücher mit 1200 Seiten hab ich auch sind aber von 1998 und 2003 also nicht
mehr das von heute
damit arbeite oder lerne ich nicht mehr ( welche Pilze damals noch als essbare galten ) sind heute als giftig oder ungenießbar eingestuft
ach so??? und PSV steht für Polizei Sport Verein oder Pensions- Sicherungs - Verein oder Post Sicherungs Verordnung und noch viel mehr

PSV hat nichts mit Pilzsachverständiger was zu tun
wie gesagt will kein Streit hier
wollte dir eigentlich auch herzlich willkommen sagen wie wir das immer machen
und fragen wie du das mit dein Profilbild geschaft hast
aber wenn das so anfängt????

grüsse

- Zitronenfalltür
- Ehren - Member
- Beiträge: 420
- Registriert: Donnerstag, 11. Januar 2018 13:12
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Streit will ich auch nicht, aber wenn mich jemand blöde anmacht, dann kann ich auch zurückkläffen.
PSV ist nun mal die Abkürzung für Pilzsachverständiger, schau mal auf die Seiten der DGfM.
Und wie meinst du das mit meinem Profilbild? Gefällt dir das nicht?
Meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet.
Grüße, Markus.
PSV ist nun mal die Abkürzung für Pilzsachverständiger, schau mal auf die Seiten der DGfM.
Und wie meinst du das mit meinem Profilbild? Gefällt dir das nicht?
Meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet.
Grüße, Markus.
Re: Kennt jemand diesen Pilz?
Ooooh! Männer! cool bleiben
....zickenkrieg unter Männern. ...Geht runter wie öl
wir einigen uns darauf.....daß Oliver ihn essen muss. yeah (das war jetzt lustig gemeint... Nicht daß Oliver mich jetzt "um die Ecke geleiten will")
wir wissen nicht was für ein pilzi das ist. Aus! Kein Wort mehr!
Was vergessen: hier wurde schon viel ärger gestritten. Walter alias pilz-kultur ist deshalb nicht mehr da
macht es wie Männer geht Bier trinken (nein Tee.... Soll keine Aufforderung zum Alkoholkonsum sein) und VERGESST es.
....zickenkrieg unter Männern. ...Geht runter wie öl

wir einigen uns darauf.....daß Oliver ihn essen muss. yeah (das war jetzt lustig gemeint... Nicht daß Oliver mich jetzt "um die Ecke geleiten will")
wir wissen nicht was für ein pilzi das ist. Aus! Kein Wort mehr!
Was vergessen: hier wurde schon viel ärger gestritten. Walter alias pilz-kultur ist deshalb nicht mehr da

macht es wie Männer geht Bier trinken (nein Tee.... Soll keine Aufforderung zum Alkoholkonsum sein) und VERGESST es.