Seite 1 von 2
meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Samstag, 01. September 2018 20:55
von Wurstpelle
hallo Pilzfreunde...
so hier meine ersten Bilder zu den Buchenpilz / Shimeji von ...NETTO...
hatte leider nur noch 5 Wurstgläser aber alle 5e sehen so super aus
habe bis heute extra 1 Woche nicht rein/ nach geschaut sondern mich überraschen lassen und nun das

schon eigenartig wie alles so toll klappt dieses Jahr
aber mit 100% kommt die Grünepest wieder in den Wintermonaten
aber egal... denn so wie jetzt unser/ mein Hobby läuft so muss das sein so macht das spass
grüsse

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Dienstag, 18. September 2018 15:50
von Wurstpelle
hallo Pilzfreunde...
so neue Bilder vom Buchenpilz/ Shimeji
hier noch meine allerletzte Wurstglas/ Petrie
als Substrat benutze ich Buchenspäne Fein und Grob und ein Esslöffel Gips und wieder nur Kochendes Wasser zum übergießen
also wieder nur unsteril
aber schaut mal nach 2 Tagen sieht es schon so aus
so das war es erstmal
grüsse

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 19. September 2018 06:14
von GrafDracula
Gratulation ... schaut bisher ja gut aus so ganz ohne Grünstich
Und was wächst da für ein Easteregg???
Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 03. Oktober 2018 17:52
von Wurstpelle
neue Bilder
ist die Rotfärbung normal??? immer hin ist es Rotbuchen holz???
kenne mich mit Holzsubstraten nicht aus
aber Schimmel keiner zu sehen oder???
grüsse

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Sonntag, 21. Oktober 2018 13:40
von Wurstpelle
mal wieder neue Bilder vom Buchenpilz...
grüsse

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Sonntag, 21. Oktober 2018 17:39
von Fidelis
Sehr schöne Bilderserie. Sieht alles perfekt aus!
Ist vermutlich Rotbuchr, also von daher.
Bin gespannt!
Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Montag, 22. Oktober 2018 15:50
von Wurstpelle
Danke Fidelis...
auch von mir noch ein Herzliches willkommen zurück
habe auch viele deiner Beiträge gelesen
grüsse

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Dienstag, 30. Oktober 2018 18:48
von Fidelis
Dankeschön!

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 31. Oktober 2018 15:05
von grummel
Sieht alles prima aus! Wann lässt Du fruchten? Und wie schmecken die so? Sind die eher fest, so wie Austern? Viel Erfolg jedenfalls!
Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 31. Oktober 2018 17:54
von Wurstpelle
so neue Bilder...
ich werde noch ein paar Tage warten... dann kommen sie ins Gewächshaus im Keller bei
15C und 85- 90% Luftfeuchte
bin mir sicher den bekomme ich schon zum fruchten
geschmacklich wie der Braune Champignon das Kau Gefühl ist super
es macht richtig spass darauf rum zu kauen
aber kommt nicht an mein Nummer 1 Pilz den Pioppino ran
so happy Halloween an alle
grüsse Benny

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Dienstag, 20. November 2018 19:26
von Wurstpelle

Icke freu mir so...
hey hab den Buchenpilz hinbekommen
er fängt nun endlich an zu fruchten
hoffe es ist auch was zu sehen auf den Bildern
die Kamera spinnt ein wenig
ich berichte weiter
grüsse Benny

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 21. November 2018 01:39
von anbrodi
Was ist aus den rötlichen Bereichen geworden ?
Weiter oben sieht es so aus als ob diese nicht durchwuchsen.
Sieht aber insgesamt richtig super aus. Ich wünsche dir dass es auch lecker wird!!!
Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 28. November 2018 20:40
von Wurstpelle
neue Bilder vom Buchenpilz...
es geht sehr langsam voran

nach 8 Tagen sieht es erst so aus
habe aber auch gelesen das man den Shimeji auch "101- Tage- Pilz" nennt
Ich freu mich aber das ich den überhaupt hin bekommen habe
grüsse

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Mittwoch, 28. November 2018 20:55
von Wurstpelle
das habe ich ja noch vergessen....
mein Keller wo mein Mini- Gewächshaus steht hat im Gewächshaus jetzt gerade
immer nur noch bloß 8C- 10C
und die Luftfeuchte kommt kaum über 60%
als Lösung habe ich bis jetzt nur ein Eierkocher gefunden
der Eierkocher steht unten im Gewächshaus drin für 15min stellt sich dann auch allein ab
der Dampf bringt das Gewächshaus auf schöne 17- 20C und 95% Luftfeuchte
aber hat einer eine bessere Idee???
grüsse Benny

Re: meine ersten buchenpilz zucht versuche
Verfasst: Donnerstag, 29. November 2018 07:33
von mariapilz
Gratuliere! Wenn man bedenkt daß der Ausgangs-Pilz aus ... wars Korea..? ...War ... Und der sicher schon einen bedeutenden Zeitraum geerntet war.
Super Erfolg