Seite 1 von 1
neue bilder
Verfasst: Donnerstag, 13. Dezember 2018 12:20
von norm
Re: neue bilder
Verfasst: Donnerstag, 13. Dezember 2018 20:50
von Wurstpelle

einfach zu schön diene Samtfüsse...Rüblinge...
und die Zuchtbeutel stehen einfach nur da draußen neben dem Schuppen unter
der Trauer-Weide oder was??? Schnee, Regen, Wind und Sonne ausgesetzt??? genial
Ich habe am Wochenende tatsächlich welche gefunden aber noch viel zu jung
die fangen gerade erst an... also gebe ich den noch zeit bis Samstag
also Glückwunsch von mir zu deinen 2018er erfolgen
so geile Bilder
grüsse

Re: neue bilder
Verfasst: Donnerstag, 13. Dezember 2018 22:37
von norm
Wurstpelle hat geschrieben:
einfach zu schön diene Samtfüsse...Rüblinge...
und die Zuchtbeutel stehen einfach nur da draußen neben dem Schuppen unter
der Trauer-Weide oder was??? Schnee, Regen, Wind und Sonne ausgesetzt??? genial
Ich habe am Wochenende tatsächlich welche gefunden aber noch viel zu jung
die fangen gerade erst an... also gebe ich den noch zeit bis Samstag
Nur für die Bilder wären im Zelt wenn se ein tag draußen wären sind se eingetrocknet. Habe auch nen monat gebraucht teilweise tagelang eingefroren.
also Glückwunsch von mir zu deinen 2018er erfolgen
so geile Bilder
grüsse

Re: neue bilder
Verfasst: Montag, 17. Dezember 2018 21:27
von Wurstpelle
Moin...
hey Norm kannst du nicht auch mal eine Bilderserie machen??? so wie Ich mit "Shimeji"
da du ja auch nur alles unsteril machen sollst... Ich möchte echt gerne wissen wie du so arbeitest
also von Petrischale auf Körnerbrut... Körnerbrut auf Substrat und dann Ernte
Ich muss echt wissen wie du das so toll hin bekommst
am besten der Pioppino oder der Samtfussrübling
bitte, bitte, bitte
grüsse Benny

Re: neue bilder
Verfasst: Dienstag, 18. Dezember 2018 18:27
von norm
buchenrasslinge weiß und braun kommen jetzt genau wie nameko.brauch aber bis zu 80 tage ca bis se fruchten.

eigendlich einfach,petri dann roggenbrut.gefrierbeutel 3.liter substrat für holzbewohner immer das gleiche bei mir 450g buche fein 100g weizenkleie teelöfel kalk.heiss wasser rüber tag stehen lassen odendlich abtropfen lassen,mit ca 300g brut mischen fertig dann hast ungefähr nen block von 1300g. 7.löcher oberhalb von der tüte jede seite das wars.dunkelstellen und warten.
Re: neue bilder
Verfasst: Montag, 21. Januar 2019 02:02
von norm
Re: neue bilder
Verfasst: Montag, 21. Januar 2019 02:06
von norm
klapperschwamm und abm mandelederling..

Re: neue bilder
Verfasst: Montag, 21. Januar 2019 19:53
von Wurstpelle

Wow ey alter...???
sooo geile Bilder ( Augen Orgasmus )
grüsse

Re: neue bilder
Verfasst: Montag, 21. Januar 2019 21:27
von Monti
norm hat geschrieben:
eigendlich einfach,petri dann roggenbrut.gefrierbeutel 3.liter substrat für holzbewohner immer das gleiche bei mir 450g buche fein 100g weizenkleie teelöfel kalk.heiss wasser rüber tag stehen lassen odendlich abtropfen lassen,mit ca 300g brut mischen fertig dann hast ungefähr nen block von 1300g. 7.löcher oberhalb von der tüte jede seite das wars.dunkelstellen und warten.
Hmm mit 100g Weizenkleie und dann unsteril, versteh ich das richtig?
Gut, ist ja auch reichlich Brut, da geht das ja vermutlich recht fix...
Und ja, sehr schöne Fotos!
Re: neue bilder
Verfasst: Dienstag, 22. Januar 2019 21:05
von mariapilz
Norm... Respekt!
Re: neue bilder
Verfasst: Donnerstag, 24. Januar 2019 04:17
von norm
mariapilz hat geschrieben:Norm... Respekt!
weisst doch wie immer,danke maria
Re: neue bilder
Verfasst: Donnerstag, 24. Januar 2019 04:23
von norm
weiter geht es mit porlinge reishi normal,reishi curtissi dahinter reishi antler strain die drei böcke rechts.und harziger lackporling unten .flacher oben der will aber noch nicht.

bild vergessen vom flachen der kommt eh noch nicht.
Re: neue bilder
Verfasst: Donnerstag, 24. Januar 2019 04:38
von norm
hallimasch braun mit primordian bildung ober und unterseite.
