Klone ich hier Champignons oder Kontis?
Verfasst: Freitag, 08. Februar 2019 19:33
Da ich Mengen an Pferdemist habe in verschiedenen Stadien, will ich den Champi nicht unversucht lassen... Vermutlich lasse ich kaum einen essbaren Kulturpilz unversucht
Nundenn: Ich habe abgelagerten Pferdemist mit etwas gekochtem Hafer sterilisiert. Anschließend wie hier beschrieben Pilzmaterial aus einem braunen Supermarktchampi entnommen:
viewtopic.php?f=69&t=2633
Die Pilze sahen sehr frisch aus und waren noch komplett geschlossen. Unterm Bunsenbrenner habe ich mit einem sterilen Skalpel beimpft. Dann tat sich über eine Woche lang nichts. Ich meinte dann kleine ganz kurze Mycelfäden auf den Lamellen zu sehen aber es ist kaum/nicht weiter gewachsen. Hab dann mal geschüttelt und ein paar Tage später gings dann doch recht beachtlich vorwärts.
Meine Frage nun, könnte das Champignonmycel sein oder kultiviere ich was anderes?

Nundenn: Ich habe abgelagerten Pferdemist mit etwas gekochtem Hafer sterilisiert. Anschließend wie hier beschrieben Pilzmaterial aus einem braunen Supermarktchampi entnommen:
viewtopic.php?f=69&t=2633
Die Pilze sahen sehr frisch aus und waren noch komplett geschlossen. Unterm Bunsenbrenner habe ich mit einem sterilen Skalpel beimpft. Dann tat sich über eine Woche lang nichts. Ich meinte dann kleine ganz kurze Mycelfäden auf den Lamellen zu sehen aber es ist kaum/nicht weiter gewachsen. Hab dann mal geschüttelt und ein paar Tage später gings dann doch recht beachtlich vorwärts.
Meine Frage nun, könnte das Champignonmycel sein oder kultiviere ich was anderes?