Seite 1 von 1
Geruchsbelästigung b. Indoorzucht mit fermentiertem Substrat
Verfasst: Donnerstag, 27. Juni 2019 13:43
von Pilzbeet
Hallo,
wie intensiv riecht fermentiertes Heu oder Stroh während der Durchwachsungs- bzw. Fruchtungsphase?
Ist es denkbar die Böcke im Haus stehen zu haben?
Viele Grüße
Frank
Re: Geruchsbelästigung b. Indoorzucht mit fermentiertem Subs
Verfasst: Donnerstag, 27. Juni 2019 15:06
von Wurstpelle

Ich wurde auch schon sehr oft gefragt... Ey Benny hast du eine Leiche im Keller???
aber Durchwachsene Säcke/ Blöcke riechen eigentlich nicht mehr so schlimm mehr nach Waldpilz
beim Rosenseitling nach Rose oder Melone find Ich jedenfalls
Re: Geruchsbelästigung b. Indoorzucht mit fermentiertem Subs
Verfasst: Mittwoch, 03. Juli 2019 09:33
von kornpilz
Kann schon Mal riechen ! Meistens unangenehm wenn eine Hefe oder so sich breit gemacht hat.
Als wir noch in der Stadt gewohnt haben . Ist der wtl (wife tolerance level) schon eine seine Grenzen gekommen

. Am schlimmsten war ich als ich angefangen habe Esel Scheisse in der Küche zu Köchen

Re: Geruchsbelästigung b. Indoorzucht mit fermentiertem Subs
Verfasst: Donnerstag, 04. Juli 2019 10:31
von Pilzbeet
Hallo ihr Beiden,
habe seit zwei Tagen ein paar Gläser mit fermentieretem Heu Indoor stehen.
Ich denke es ist ok. Wenn die Gläser mal durchwachsen sind, dann wird der Geruch nach Silage bestimmt weniger.
Bin mal gespannt wie sich das Myzel entwickelt.
Bzgl. Dung: Hätte zwar Zugang zu Rinder, Pferde und Schafsmist, aber das kommt mir bestimmt nicht ins Haus.
Viele Grüße
Frank
Re: Geruchsbelästigung b. Indoorzucht mit fermentiertem Subs
Verfasst: Donnerstag, 04. Juli 2019 11:35
von GrafDracula
Pilzbeet hat geschrieben:Hätte zwar Zugang zu Rinder, Pferde und Schafsmist, aber das kommt mir bestimmt nicht ins Haus.
Ach komm schon .... teste den wtl wie kornpilz und berichte

Re: Geruchsbelästigung b. Indoorzucht mit fermentiertem Subs
Verfasst: Donnerstag, 04. Juli 2019 11:47
von Pilzbeet

Den "wife tolerance level" kannte ich noch nicht. - Eine herrliche Bezeichnung.
VG
Frank