Seite 1 von 1
werden das primordien?
Verfasst: Donnerstag, 05. März 2020 15:11
von maddin
hey leute
wiedermal ne ungeduldsfrage
mein lungenseitling steht jetzt seit ca einer woche in der fruchtungsbox in der nähe vom fenster ( keine sonne ).
temp ca 22 grad und lf 80-90 %
meint ihr das auf dem bild könnten primos werden oder ist das ne konti?
hab leider bisel zu viel gesprüht deswegen isses auf dem bild noch sehr feucht.
lg martin
Re: werden das primordien?
Verfasst: Donnerstag, 05. März 2020 21:06
von Wurstpelle

Glückwunsch...
Hey... ja du hast den Lungenseitling geschafft
ja das sind kleine Primos
denke mal in 14 Tagen ist Ernte
kannst jetzt mit ein scharfen Messer oder Schere den Sack/ Tüte Schlitze machen da wo sie dann wachsen sollen/ wollen
lass Ihn Dir Schmecken
grüsse

Re: werden das primordien?
Verfasst: Freitag, 06. März 2020 11:09
von maddin
hey
danke für die antwort nun bin ich ja gespannt wie ein flitzbogen ob da tatsächlich ne kostprobe bei rum kommt.
lg martin
Re: werden das primordien?
Verfasst: Sonntag, 08. März 2020 15:23
von maddin
hi
mittlerweile sehen die kleinen knubbel so aus.
wird nicht viel werden aber war auch nur ein versuch ob mir das überhaupt gelingt.
ich bin trotzdem stolz auf meine ersten eigenen pilze.
lg martin
Re: werden das primordien?
Verfasst: Sonntag, 08. März 2020 21:38
von Wurstpelle

naaa also da wachsen die Dinger...
und das ist ja ein Becher und kein Sack??? hab es leider nicht von Anfang an gelesen
du musst den Becher aber schräg stellen 45 grad oder einfach auf die Seite legen wegen den CO2 Überschuss
sonst bekommst du krippel Pilze
wie gesagt dann schmecken lassen
und weiter züchten Pilz- zucht ist ein geiles Hobby
grüsse Benny

Re: werden das primordien?
Verfasst: Sonntag, 08. März 2020 21:52
von maddin
hey benny
danke für die tipps, wird erledigt.
ja ist echt ein spannendes hobby.
säcke probier ich als nächstes, muss nurnoch bisel warten bis die strohbrut im gurkenglas durchgewachsen ist.
bekomm diese woche noch nameko dübel für ahornstämme für den garten aber da probier ich auch nochmal so ein glas durchwachsen zu lassen.
stroh und buchenspäne sollten hoffentlich gehen für den nameko.
lg martin