Welchen Lüfter soll ich nehmen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Welchen Lüfter soll ich nehmen
Hallo ihr lieben,
ich habe vor kurzem die Pilzzucht als Hobby für mich entdeckt. Nun möchte ich mir ein Hepa filter bauen. Ich möchte allerdings gerne sachen verbauen die zusammen passen und brauch dabei eure Hilfe. vielleicht eindet sich ja jemand mit erfahrung und geduld.
Ich habe bereits diesen Hepa gekauft
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs254 ... 0-M078E585
welchen Lüfter muss ich nun dazu kaufen damit der Luftstrom stark genug ist? Ich hätte auch gern einen Regler dabei das ivh den Luftstrom hoch und runter regeln kann.
Wäre sehr dankbar für eine Kaufempfehlung
Liebe Grüße
ich habe vor kurzem die Pilzzucht als Hobby für mich entdeckt. Nun möchte ich mir ein Hepa filter bauen. Ich möchte allerdings gerne sachen verbauen die zusammen passen und brauch dabei eure Hilfe. vielleicht eindet sich ja jemand mit erfahrung und geduld.
Ich habe bereits diesen Hepa gekauft
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs254 ... 0-M078E585
welchen Lüfter muss ich nun dazu kaufen damit der Luftstrom stark genug ist? Ich hätte auch gern einen Regler dabei das ivh den Luftstrom hoch und runter regeln kann.
Wäre sehr dankbar für eine Kaufempfehlung
Liebe Grüße
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Hallo,
benutzt du dieses E/360 Filtermaterial als Vorfilter?
LG, Carsten
benutzt du dieses E/360 Filtermaterial als Vorfilter?
LG, Carsten
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Hallo Carsten
das ist ja toll das du dich meldest Also ich wollte die nachbauen von dem Plan
https://www.orchideenvermehrung.at/lfh/bauanleitung.htm
also würde ich auch gern einen E360 als vorfilter nutzen. Außer das ist mist und man kann besser was anderes nehmen
ich hab echt keine Ahnung und bin für Beratung Dankbar.
Lieben Gruß
das ist ja toll das du dich meldest Also ich wollte die nachbauen von dem Plan
https://www.orchideenvermehrung.at/lfh/bauanleitung.htm
also würde ich auch gern einen E360 als vorfilter nutzen. Außer das ist mist und man kann besser was anderes nehmen
ich hab echt keine Ahnung und bin für Beratung Dankbar.
Lieben Gruß
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Ich habe mir auch gerade erst eine Filterbank gebaut und hatte vorher auf der Orchideen-Seite nachgeschaut. Viel Erfahrung habe ich also nicht, jedoch kann ich dir helfen, ein paar Fehler zu vermeiden, die ich in meiner anfänglichen Verwirrung gemacht habe. Die Zahlen dort scheinen nämlich nicht ganz zu stimmen.
Daher auch meine Frage nach dem Vorfilter, den du nicht erwähnt hattest. Ein Vorfilter aus diesem Material ist sicher sehr gut und erhöht ja die Lebensdauer des Filters, aber der Lüfter muss dann auch mehr Druck erzeugen.
Nächste Frage:
Hast du zum Filter ein Datenblatt bekommen?
Bei meinem (gleiche Filtergröße, anderer Anbieter) gibt es die Position "Nominal Airflow: 365 m3/h" und "Pressure Drop: 150 Pa"
Stehen bei dir die gleichen Werte?
Du musst dann einfach auf den Pressure-Drop-Wert deines Filters nochmal 60 Pa für den Vorfilter addieren. Dann kannst du dir einen Lüfter suchen, der bei diesem Wert mindestens die Luftmenge durchblasen kann, die dem Nominal Airflow entspricht. Bei mir wären das 365 m3/h bei 210 Pa gewesen.
Dass du einen Radiallüfter benötigst, hast du ja sicher schon mitbekommen, aber eins nach dem anderen.
LG, Carsten
Daher auch meine Frage nach dem Vorfilter, den du nicht erwähnt hattest. Ein Vorfilter aus diesem Material ist sicher sehr gut und erhöht ja die Lebensdauer des Filters, aber der Lüfter muss dann auch mehr Druck erzeugen.
Nächste Frage:
Hast du zum Filter ein Datenblatt bekommen?
Bei meinem (gleiche Filtergröße, anderer Anbieter) gibt es die Position "Nominal Airflow: 365 m3/h" und "Pressure Drop: 150 Pa"
Stehen bei dir die gleichen Werte?
Du musst dann einfach auf den Pressure-Drop-Wert deines Filters nochmal 60 Pa für den Vorfilter addieren. Dann kannst du dir einen Lüfter suchen, der bei diesem Wert mindestens die Luftmenge durchblasen kann, die dem Nominal Airflow entspricht. Bei mir wären das 365 m3/h bei 210 Pa gewesen.
Dass du einen Radiallüfter benötigst, hast du ja sicher schon mitbekommen, aber eins nach dem anderen.
LG, Carsten
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
hallo carsten,
also um ehrlich zu sein habe ich den Filter noch nicht. Ich habe ihn bestellt und warte jeden Tag das er kommt aber wegen Corona denk ich ist der noch nicht da desshalb habe ich auch noch kein Datenblatt
ja das mit den Lüfter weiß ich. Ich wollte halt nur einen haben der auf keinen Fall zu wenig Leistung hat. Wo bekomme ich diesen Vorfilter her? hast du da eine Ahnung? ich hab bisher nur so eine große Filterrolle gefunden das ist mir zuviel 
Lieben Gruß
also um ehrlich zu sein habe ich den Filter noch nicht. Ich habe ihn bestellt und warte jeden Tag das er kommt aber wegen Corona denk ich ist der noch nicht da desshalb habe ich auch noch kein Datenblatt


Lieben Gruß
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Hallo,
ich hatte mich schon gewundert, da die ja momentan zwei Monate Lieferzeit haben. Die Vorfiltermatten gibt es beim gleichen Anbieter. Auf der Seite, die du in deinem ersten Beitrag verlinkt hattest, werden unten drei Größen angeboten.
LG
ich hatte mich schon gewundert, da die ja momentan zwei Monate Lieferzeit haben. Die Vorfiltermatten gibt es beim gleichen Anbieter. Auf der Seite, die du in deinem ersten Beitrag verlinkt hattest, werden unten drei Größen angeboten.
LG
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Hab sie gefunden
ist 250mm X 250mm ok oderist es zu klein?
ist 250mm X 250mm ok oderist es zu klein?
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Kommt auf die Konstruktion an. Dein Filter hat 610x305mm. Ich habe meinen auf der Innenseite komplett mit einem Stück abgedeckt.
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Ein Stück bietet sich natürlich an
ich würde sonst diesen hier kaufen
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs254 ... tID=813327
ist zwar etwas groß aber kann man dann ja mit sicherheit zuschneiden oder?
ich würde sonst diesen hier kaufen
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs254 ... tID=813327
ist zwar etwas groß aber kann man dann ja mit sicherheit zuschneiden oder?
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Ja, z.B. mir der Küchenschere.
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Hier kannst du dir die Werte deines Lüfters heraussuchen:
http://www.luftfilterbau.de/cms/upload/ ... oSF-AL.pdf
Zum Berechnen der Lüfterleistung schreibe ich später oder morgen nochmal etwas.
Nachtrag:
Hier das gleiche für die Vorfiltermatte:
https://www.luftfilterbau.de/cms/upload ... tten-M.pdf
http://www.luftfilterbau.de/cms/upload/ ... oSF-AL.pdf
Zum Berechnen der Lüfterleistung schreibe ich später oder morgen nochmal etwas.
Nachtrag:
Hier das gleiche für die Vorfiltermatte:
https://www.luftfilterbau.de/cms/upload ... tten-M.pdf
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Mycelio hat geschrieben: ↑Sonntag, 14. März 2021 16:52 Hier kannst du dir die Werte deines Lüfters heraussuchen:
http://www.luftfilterbau.de/cms/upload/ ... oSF-AL.pdf
https://www.luftfilterbau.de/cms/upload ... ro%20S.pdf
Zum Berechnen der Lüfterleistung schreibe ich später oder morgen nochmal etwas.
Nachtrag:
Hier das gleiche für die Vorfiltermatte:
https://www.luftfilterbau.de/cms/upload ... tten-M.pdf
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
hallo,
sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
ich habe mir ein Datenblatt für meinen Hepa schicken lassen. der Filter selber ist leider nicht nicht da
ich wollte das pdf hier hochladen aber irgendwie haut das nicht hin
Ich habe grade nochmal ins Datenblatt geguckt also bei mir steht ein Nennvolumenstrom von 300m³/h von dem anderen Wert habe ich leider nichts finden können
Liebe Grüße
sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
ich habe mir ein Datenblatt für meinen Hepa schicken lassen. der Filter selber ist leider nicht nicht da
ich wollte das pdf hier hochladen aber irgendwie haut das nicht hin

Ich habe grade nochmal ins Datenblatt geguckt also bei mir steht ein Nennvolumenstrom von 300m³/h von dem anderen Wert habe ich leider nichts finden können
Liebe Grüße
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
Kein Problem.
Kannst du vielleicht einen Screenshot machen und den hier hochladen?
Ansonsten muss auf dem Datenblatt zu dem angegebenen Nennvolumenstrom irgendwo noch der zugehörige Druck stehen. Wahrscheinlich heißt es bei dir "Anfangsdruckdifferenz". Der Wert würde mich interessieren und alles andere mit Druck, bzw. der Einheit Pascal oder Pa.
LG
Kannst du vielleicht einen Screenshot machen und den hier hochladen?
Ansonsten muss auf dem Datenblatt zu dem angegebenen Nennvolumenstrom irgendwo noch der zugehörige Druck stehen. Wahrscheinlich heißt es bei dir "Anfangsdruckdifferenz". Der Wert würde mich interessieren und alles andere mit Druck, bzw. der Einheit Pascal oder Pa.
LG
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag, 22. April 2018 16:07
Re: Welchen Lüfter soll ich nehmen
also ich habe heir mal alles hochgeladen als JPG scheint es zu klappen
Lieben Gruß und schönen Sonntag
Lieben Gruß und schönen Sonntag