Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich esse Krause Glucke sehr gerne . Leider gibt es in meinen Wäldern keine .
Hatte den schon Mal jemand Zuchterfolge ?
Hatte den schon Mal jemand Zuchterfolge ?
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Ich nicht.
Die steht aber bei mir ganz oben auf der Liste - und die müsste ja prinzipiell machbar sein. Ich finde sie super schmackhaft nur leider ist sie häufig ziemlich verdreckt. Beim nächsten Fund Versuche ich sie auf eine Platte zu bekommen. Ob sie auf normalen Malz Extrakt Agar wächst? Leider hab ich kein Nadelholz zur Verfügung, was die Glucke wohl braucht. Egal, wenn ich sie bekomme besorg ich mir extra für sie Nadelholz!
Die steht aber bei mir ganz oben auf der Liste - und die müsste ja prinzipiell machbar sein. Ich finde sie super schmackhaft nur leider ist sie häufig ziemlich verdreckt. Beim nächsten Fund Versuche ich sie auf eine Platte zu bekommen. Ob sie auf normalen Malz Extrakt Agar wächst? Leider hab ich kein Nadelholz zur Verfügung, was die Glucke wohl braucht. Egal, wenn ich sie bekomme besorg ich mir extra für sie Nadelholz!
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?

Die schaut echt den ganzen Tag nur RTL und RTL2

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Wurstpelle hat geschrieben: ↑Freitag, 26. Juli 2019 15:04Ich hab ne Glucke auf der Couch sitzen
Die schaut echt den ganzen Tag nur RTL und RTL2![]()
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?



Und wie sind deine Erfahrungen mit ihr ?
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?

schööönes Wochenende
grüsse

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
hallo,
ich habe schon einmal vor einigen Jahren die Grause Glucke mit Erfolg gezüchtet.
Bilder sind auf meiner Homepage: https://beimgeer.hpage.com/meine-pilzzu ... rispa.html
Gerhard
ich habe schon einmal vor einigen Jahren die Grause Glucke mit Erfolg gezüchtet.
Bilder sind auf meiner Homepage: https://beimgeer.hpage.com/meine-pilzzu ... rispa.html
Gerhard
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Sehr geil ! Hast du die Notizen gemacht auf welchem Substrat ?
Du hast ja schon einige tolle Zuchterfolge habe ich gerade auf deiner Webseite gesehn
Du hast ja schon einige tolle Zuchterfolge habe ich gerade auf deiner Webseite gesehn

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Jetzt ist mein Interesse geweckt
Fichtensägemehl Quelle hätte ich ohne Ende. Offenbar gibt's auch Brut/Reinkultur :
http://www.edelpilzzucht.de/Rassenliste.html
(kennt den jemand?)
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob und wann ich Zeit finde und ich müsste halt (schon wieder) etwas Geld in die Hand nehmen. Es leppert sich ganz schön was zusammen
geer, wie hat deine gezüchtete Glucke geschmeckt?

Fichtensägemehl Quelle hätte ich ohne Ende. Offenbar gibt's auch Brut/Reinkultur :
http://www.edelpilzzucht.de/Rassenliste.html
(kennt den jemand?)
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob und wann ich Zeit finde und ich müsste halt (schon wieder) etwas Geld in die Hand nehmen. Es leppert sich ganz schön was zusammen

geer, wie hat deine gezüchtete Glucke geschmeckt?
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Wouw - geer, wenn ich deine Webseite anschaue fallen mir tausend (ehrfuerchtige) Fragen ein....
Aber bleiben wir (erstmal
) beim Thema, hast du die Glucke auch mal mit Substrat auf Buche-basis angezogen oder war es immer Nadelholz?
Aber zunächst steht sowieso das klonieren an, welches Agar Medium würdest Du zum klonieren empfehlen? In früheren Beiträgen wird eine Art "Haferflocken Agar" empfohlen, funktioniert simpler Malz Extrakt Agar hier nicht?
Aber bleiben wir (erstmal

Aber zunächst steht sowieso das klonieren an, welches Agar Medium würdest Du zum klonieren empfehlen? In früheren Beiträgen wird eine Art "Haferflocken Agar" empfohlen, funktioniert simpler Malz Extrakt Agar hier nicht?
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Hallo
@ kornpilz
Danke! Leider hatte ich mir keine Notizen gemacht, aber so ungefähr weiß ich es noch.
Also, 80% Kiefernspäne +20% Haferflocken vielleicht waren es auch 60/40,...du musst probieren.
@ mariapilz
ob Fichtensägemehl auch geht kann ich dir nicht sagen, aber probieren kannst du es.
Geschmeckt hat die Krause Glucke wie die Wildfunde.
@ malda
Danke auch dir für die netten Worte!
Als Agar Medium hatte ich 30g Hafermark etwa 20 Minuten gekocht, dann abgesiebt und auf einem pH-Wert von 4 eingestellt, darauf wächst die Krause Glucke einigermaßen schnell.
MEA geht ja auch dauert aber viel länger.
Beschäftige mich aber nicht mehr mit der Gluckenzucht,...ich finde jedes Jahr unzählige im Wald.
Viele Grüße
Gerhard
@ kornpilz
Danke! Leider hatte ich mir keine Notizen gemacht, aber so ungefähr weiß ich es noch.
Also, 80% Kiefernspäne +20% Haferflocken vielleicht waren es auch 60/40,...du musst probieren.
@ mariapilz
ob Fichtensägemehl auch geht kann ich dir nicht sagen, aber probieren kannst du es.
Geschmeckt hat die Krause Glucke wie die Wildfunde.
@ malda
Danke auch dir für die netten Worte!
Als Agar Medium hatte ich 30g Hafermark etwa 20 Minuten gekocht, dann abgesiebt und auf einem pH-Wert von 4 eingestellt, darauf wächst die Krause Glucke einigermaßen schnell.
MEA geht ja auch dauert aber viel länger.
Beschäftige mich aber nicht mehr mit der Gluckenzucht,...ich finde jedes Jahr unzählige im Wald.
Viele Grüße
Gerhard
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Dann sollten wir jetzt Mal auf Kultur suche gehen und ein grow oder 2 starten
. Ob den hier im Forum jemand ein Kultur hat ?
Nadelholz gibt's es zum Glück auch genug . Kann mir vorstellen das gleie auch gut geht. Also klar mit Sägespänen .


Nadelholz gibt's es zum Glück auch genug . Kann mir vorstellen das gleie auch gut geht. Also klar mit Sägespänen .
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Die Glucke würde mich auch interessieren. Aber in meiner Umgebung hab ich in den letzten 30 Jahren genau einmal eine gesehen...
Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Bei Mir auf der Sonneninsel gibt es auch keine
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Hatte jemand schon Mal Erfolg mit einer Glucke ?
Lärche müsste auch als substrat funktionieren (Ich habe die Krause glucke letztes Jahr einmal an einer Lärche gefunden) am häufigsten finde ich die aber an Kiefer.
Könnte man nicht auch etwas Holz aus einem Stamm, etc. Worauf man die Krause glucke gefunden hat entnehmen und daraus versuchen Myzel zu isolieren (um auch außerhalb der erscheinungszeit der Fruchtkörper an Myzel zu gelangen)?
Könnte man nicht auch etwas Holz aus einem Stamm, etc. Worauf man die Krause glucke gefunden hat entnehmen und daraus versuchen Myzel zu isolieren (um auch außerhalb der erscheinungszeit der Fruchtkörper an Myzel zu gelangen)?