Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Spitz- und Speisemorcheln (+weitere)
Hier mal meine erneuten Versuche die Spitz- und auch Speisemorchel zu züchten, diesmal aber steril. Sind aber keine Selbstgefundenen Exemplare - die habe ich von einer Pilzsachverständigen aus der Pilzwunders Pilzzucht Discordgrupe (ich hoffe ich darf das so hier reinschreiben, wenn nicht erwünscht löche ich das selbstverständlich wieder raus) bekommen, womit ich jetzt ein paar Ansätze gestartet habe - außer die Speisemorchel, die habe ich schon so schön durchwachsen auf der Petrischale bekommen.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Tom02 am Samstag, 15. Mai 2021 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spitz- und Speisemorcheln
hy, du bist genauso ein guter Fotograf wie ich
vielleicht sieht man später mehr... Aber das rosa-weissliche sieht nach Bakterien aus
Bei der Speisemorchel sieht man dann auf deiner überimpfen Petri vielleicht mehr...
lg


Bei der Speisemorchel sieht man dann auf deiner überimpfen Petri vielleicht mehr...

Re: Spitz- und Speisemorcheln
Ja die Spitzmorchel ist leider tatsächlich kontaminiert - die Fruchtkörper waren aber auch 3 Tage mit der Post unterwegs:
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Tom02 am Sonntag, 18. April 2021 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Die Speisemorchel macht sich aber sehr gut und Spitzmorcheln lassen sich bestimmt noch finden, das ist ja dieses Jahr alles etwas später aufgrund des Wetters.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Spitz- und Speisemorcheln
direkt am Speiselmorchel-Stückchen bilden sich aber auch kleine Hyphen soweit ich das erkenne. Wenn du nur das Stückchen jetzt nochmal auf ne andere Petri legst, könnte das vielleicht noch was werden ... und diesmal vielleicht dann nicht in die geöffnete Petri reinniesen 

Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Die Petris habe ich nicht aufgemacht - die lasse ich alle schön geschlossen, die Speisemirchel habe ich jetzt das erste mal überimpft, die wächst super:
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Also dieses schnelle Wachstum finde ich schon sehr faszinierend zu beobachten - dagegen lässt sich meine Winterauster (geklont Anfang April) richtig Zeit.
Re: Spitz- und Speisemorcheln
So ist der aktuelle Stand der Dinge:
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Hm. Mal für Unwissende... Wie geht man denn bei der Morchel so rein theoretisch vor. Also erstmal auf Agar, dann in Gläschen gehen und hoffen daß man "Sklerotien" bekommt. Diese bringt man dann im Herbst aus (auf/in Erde) und hofft im Frühjahr, nach guter Bewässerung, dass sich Fruchtkörper bilden? So in etwa also grob?
VG
Dietmar
VG
Dietmar
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Ja so in etwa macht man das, da muss man aber auch selbst viel probieren.
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Ah, ok danke. Und der kritische Schritt ist der letzte, also ins Freiland gehen, alles andere ist vielleicht nicht ganz einfach, aber durchaus machbar?
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Hallo lieber Tom!
wollte mich eigentlich schon früher zu deinen Morchel Versuchen melden.
Hoffe das ist nicht unerwünscht, sonst halte ich mich lieber zurück.
Ich verfolge deine Versuche seit einiger Zeit, habe aber gerade nicht nochmal genau nachgelesen.
Daher bitte um Nachsicht, falls ich nicht richtig aufgepasst habe, oder etwas missverstanden habe.
Hast du irgendwelche genauen Fragen?
Wie kann man dir helfen?
Schön, dass du dir die Mühe machst, deine Experimente mit uns zu teilen.
Du hast wohl schon recht viele Beiträge geschrieben, und bist seit längerer Zeit bei der Sache.
Leider habe ich nicht in Erinnerung, was du sonst noch so gemacht hast.
Am Anfang dieses Threads hast du angesprochen:
Die Pilze für deine Kulturen sind von:
"Pilzwunders Pilzzucht Discordgrupe (ich hoffe ich darf das so hier reinschreiben, wenn nicht erwünscht löche ich das selbstverständlich wieder raus)"
Ich kenne diese Gruppe nicht, habe jedoch vor längerer Zeit einige Videos des Jungen auf Youtube angeschaut.
Um nicht als Spielverderber zu gelten, nur relativ kurz, aber das wird wohl nichts
:
Schön, dass durch "Pilzwunder" und Youtube sich so viele Menschen angesprochen fühlen und auf die Kultivierung von Pilzen aufmerksam werden.
Was mir missfällt ist, dass das/der Pilzwunder sich anscheinend alles selbst beigebracht hat,
nachdem maximal kurz im Internet recherchiert wurde.
Ja tatsächlich, es werden dort zahlreiche "Anfängerfehler" gemacht. Das freut viele Zuschauer diese zu sehen und mitzuerleben als wären sie neu.
Ob das, was dann klappt tatsächlich auf dem eigenen Mist gewachsen ist und kaum externe Quellen eine Rolle gespielt haben
, halte ich für fragwürdig.
Menschen, die wie Pilzwunder anscheinend keine Lust/Geduld haben Texte zu lesen, wie die in unserem Forum, sind beim Pilzwunder und YouTube gut aufgehoben, weil es da verblüffende Neuigkeiten per Video "umsonst" gibt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
Verstehe mich nicht falsch. Ich schaue auch oft und gerne Youtube Videos.
Schön, dass es dort mittlerweile eine begeisterte Gemeinde gibt und du dadurch die Morcheln bekommen hast, um sie zu klonen.
Ich frage mich nur folgendes:
Was macht unser Forum falsch, so dass hier kaum etwas los ist?
Ist das Problem, dass wir keine bewegten Bilder haben?
Sind wir hier alle so unfreundlich? Oder bin ich der Einzige?
Liegt es daran, dass der/das Pilzwunder so ein unglaublich genialer Entertainer ist??
Oder liegt es daran, dass Google Youtube Videos wichtiger findet als unser Forum?
Oder ist es einfach das Problem, dass bei uns oft nicht am selben Tag und ab und zu gar nicht geantwortet wird, weil dadurch niemand Geld verdient?
Hätte unser Forum bessere Chancen zu überleben, wenn neben unseren Beiträgen, wie bei Youtube's Pilzwunder "Dauerwerbesendung" stände?
Ich gratulieren, dass auch Pilzsachverständige so begeistert von "Pilzwunder" sind.
Ehrlich gesagt verliere ich die Lust hier etwas interessantes zu schreiben, wenn es dann möglicherweise bei "Pilzwunder" auf Youtube als neuer genialer Einfall verkauft wird, ohne irgendwelche Quellen zu nennen, die vielleicht eine Rolle gespielt haben.
Damit meine ich natürlich nicht mich persönlich (als Quellle), oder ausschließlich unser Forum.
Sicherlich bekommt unser Forum aber, durch den/das (geniale "Pilzwunder" nicht mehr Zulauf als zuvor.
Aber so ist sie eben ... die Ver-Googelung und Ver-Youtubeung der Welt. Das ist letztlich dasselbe.
* Ok, ok, jetzt ist endlich Schluss mit der Spielverderberei! *
Bitte, bitte, bitte! Nicht falsch verstehen!
Das ist nichts gegen dich!
Ich freue mich über jeden Beitrag von dir.
Und würde mich gerne mit dir austauschen.
Woher hast du denn die Speisemorchelkultur?
Auch vom Pilzwunder?
LG, Fabian

wollte mich eigentlich schon früher zu deinen Morchel Versuchen melden.
Hoffe das ist nicht unerwünscht, sonst halte ich mich lieber zurück.
Ich verfolge deine Versuche seit einiger Zeit, habe aber gerade nicht nochmal genau nachgelesen.
Daher bitte um Nachsicht, falls ich nicht richtig aufgepasst habe, oder etwas missverstanden habe.
Hast du irgendwelche genauen Fragen?
Wie kann man dir helfen?

Schön, dass du dir die Mühe machst, deine Experimente mit uns zu teilen.

Du hast wohl schon recht viele Beiträge geschrieben, und bist seit längerer Zeit bei der Sache.
Leider habe ich nicht in Erinnerung, was du sonst noch so gemacht hast.
Am Anfang dieses Threads hast du angesprochen:
Die Pilze für deine Kulturen sind von:
"Pilzwunders Pilzzucht Discordgrupe (ich hoffe ich darf das so hier reinschreiben, wenn nicht erwünscht löche ich das selbstverständlich wieder raus)"
Ich kenne diese Gruppe nicht, habe jedoch vor längerer Zeit einige Videos des Jungen auf Youtube angeschaut.
Um nicht als Spielverderber zu gelten, nur relativ kurz, aber das wird wohl nichts


Schön, dass durch "Pilzwunder" und Youtube sich so viele Menschen angesprochen fühlen und auf die Kultivierung von Pilzen aufmerksam werden.
Was mir missfällt ist, dass das/der Pilzwunder sich anscheinend alles selbst beigebracht hat,


Ja tatsächlich, es werden dort zahlreiche "Anfängerfehler" gemacht. Das freut viele Zuschauer diese zu sehen und mitzuerleben als wären sie neu.
Ob das, was dann klappt tatsächlich auf dem eigenen Mist gewachsen ist und kaum externe Quellen eine Rolle gespielt haben

Menschen, die wie Pilzwunder anscheinend keine Lust/Geduld haben Texte zu lesen, wie die in unserem Forum, sind beim Pilzwunder und YouTube gut aufgehoben, weil es da verblüffende Neuigkeiten per Video "umsonst" gibt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
Verstehe mich nicht falsch. Ich schaue auch oft und gerne Youtube Videos.
Schön, dass es dort mittlerweile eine begeisterte Gemeinde gibt und du dadurch die Morcheln bekommen hast, um sie zu klonen.
Ich frage mich nur folgendes:
Was macht unser Forum falsch, so dass hier kaum etwas los ist?
Ist das Problem, dass wir keine bewegten Bilder haben?
Sind wir hier alle so unfreundlich? Oder bin ich der Einzige?

Liegt es daran, dass der/das Pilzwunder so ein unglaublich genialer Entertainer ist??
Oder liegt es daran, dass Google Youtube Videos wichtiger findet als unser Forum?
Oder ist es einfach das Problem, dass bei uns oft nicht am selben Tag und ab und zu gar nicht geantwortet wird, weil dadurch niemand Geld verdient?
Hätte unser Forum bessere Chancen zu überleben, wenn neben unseren Beiträgen, wie bei Youtube's Pilzwunder "Dauerwerbesendung" stände?
Ich gratulieren, dass auch Pilzsachverständige so begeistert von "Pilzwunder" sind.
Ehrlich gesagt verliere ich die Lust hier etwas interessantes zu schreiben, wenn es dann möglicherweise bei "Pilzwunder" auf Youtube als neuer genialer Einfall verkauft wird, ohne irgendwelche Quellen zu nennen, die vielleicht eine Rolle gespielt haben.
Damit meine ich natürlich nicht mich persönlich (als Quellle), oder ausschließlich unser Forum.
Sicherlich bekommt unser Forum aber, durch den/das (geniale "Pilzwunder" nicht mehr Zulauf als zuvor.
Aber so ist sie eben ... die Ver-Googelung und Ver-Youtubeung der Welt. Das ist letztlich dasselbe.
* Ok, ok, jetzt ist endlich Schluss mit der Spielverderberei! *
Bitte, bitte, bitte! Nicht falsch verstehen!
Das ist nichts gegen dich!
Ich freue mich über jeden Beitrag von dir.
Und würde mich gerne mit dir austauschen.
Woher hast du denn die Speisemorchelkultur?
Auch vom Pilzwunder?
LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Meiner Meinung nach hast du die Hauptgründe schon genannt ... nur sind diese inneinander verwoben und vermischt. In dieser unseren schnellebigen Zeit macht sich doch kaum jemand mehr die Mühe tiefgründig zu recherschieren. Auch ist man oftmals durch das schiere Überangebot an Informationen fast Erschlagen und weiß gar nicht wo man zuerst lesen soll, das ist auch noch zeitraubend und anstrengend ... da ist es doch viel einfacher sich ein paar Videos anzuschauen, die viele Likes und viele Kommentare haben, [ironie on]da wird doch das vermeintlich Wichtigste und Richtigste komprimiert rübergebracht[ironie off].
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Spitz- und Speisemorcheln
Lieber Herr Dracula,
vielen Dank für deine Stellungnahme und Erklärung.
Du hast völlig recht! Ich neige sehr dazu mich unverständlich auszudrücken.
Sicherlich habe ich einiges " ... inneinander verwoben und vermischt"
Das kann mir insbesondere dann passieren, sobald ich mich emotional involviert fühle.
Schön, dass du es so ausdrücken kannst.
Ich glaube da muss ich nichts mehr hinzufügen.
Vielleicht wäre es für das Forum hilfreich, wenn wir einfach einen Youtube Account erstellen,
und irgendwie gemeinsam verlässliche und sinnvolle Inhalte zur Pilzkultivierung erstellen würden.
Blöde Idee ... davon hat schließlich niemand etwas, außer den Zuschauern und Youtube.
Ziehe meine Idee wieder zurück!
Obwohl man mit dem Geld das man eventuell von Youtube bekommen könnte sinnvolle Dinge anstellen könnte.
Z.B. seltene Pilzarten, oder gleich die Ganze Welt retten
Es wäre meiner Ansicht nach gar nicht so schlecht, wenn man irgendwo Videos hochladen könnte auf die wird hier verlinken könnten,
ohne dass die Videos anschließend Youtube "gehören" und ständig Werbeeinblendungen auftauchen,
falls man sich nicht bei "Youtube-Prime" anmelden möchte.
LG, Fabian
vielen Dank für deine Stellungnahme und Erklärung.

Du hast völlig recht! Ich neige sehr dazu mich unverständlich auszudrücken.
Sicherlich habe ich einiges " ... inneinander verwoben und vermischt"
Das kann mir insbesondere dann passieren, sobald ich mich emotional involviert fühle.
Schön, dass du es so ausdrücken kannst.
Ich glaube da muss ich nichts mehr hinzufügen.

Vielleicht wäre es für das Forum hilfreich, wenn wir einfach einen Youtube Account erstellen,
und irgendwie gemeinsam verlässliche und sinnvolle Inhalte zur Pilzkultivierung erstellen würden.
Blöde Idee ... davon hat schließlich niemand etwas, außer den Zuschauern und Youtube.
Ziehe meine Idee wieder zurück!
Obwohl man mit dem Geld das man eventuell von Youtube bekommen könnte sinnvolle Dinge anstellen könnte.
Z.B. seltene Pilzarten, oder gleich die Ganze Welt retten


Es wäre meiner Ansicht nach gar nicht so schlecht, wenn man irgendwo Videos hochladen könnte auf die wird hier verlinken könnten,
ohne dass die Videos anschließend Youtube "gehören" und ständig Werbeeinblendungen auftauchen,
falls man sich nicht bei "Youtube-Prime" anmelden möchte.
LG, Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...