Seite 1 von 1

Strohhäckseln - so gehts auch...

Verfasst: Montag, 11. September 2006 15:27
von Selfmade
Hi Allerseits,
also ich habe mir neulich (gebraucht 15 Öre) so einen Laubsauger
mit Kleinhäcksler gekauft(man kennt ja die Dinger aus der lieben
Nachbarschaft).

Ich hätte nie gedacht, dass die zu etwas taugen würden.
Aber weit gefehlt:
Das (Bio-)Stroh locker auf dem (Garagen?)-Boden ausbreiten und aufsaugen.
Vorsicht, beim ersten Durchgang nicht zuviel aufeinmal saugen,
damit der Häcksler nicht verstopft.
Wenn der Sack voll ist, auskippen und nochmal saugen usw. usf.

Bei meinem Gerät brauche ich fünf Durchgänge
(geht übrigens von Mal zu Mal schneller)
bis ich ca. 1-3 cm lange Strohfetzen habe.
Einfach eine saubere Sache(der Boden wird jedesmal mitgesaugt).

Wenn Ihr draussen arbeitet, könnt Ihr Euch auf
diese Weise elegant an den nervigen Laubsauge-
und Heckenscherenfreaks aus der Nachbarschaft rächen.
(Das funktioniert am effektivsten nach 23.00 uhr) :twisted:

Kollegialer Gruß
Christof

Verfasst: Montag, 11. September 2006 20:27
von geer
Hallo Christof,

das ist ja ein genialer Gedanke den du da hattest.

Trotzdem halte ich von diesen Dingern gar nichts und würde sie auch nie bei mir im Garten anwenden.
Der saugt ja nicht nur Laub, sondern häckselt alles was da sonnst noch so kreucht und fleucht mit klein.

Viele Grüße

Gerhard