Austernseitling strain trainieren
Verfasst: Freitag, 01. Dezember 2023 12:35
Hallo alle zusammen, ich heiße Raphael und die pilzsaison war mir immer ein bisschen zu kurz, also habe ich seit etwa einem Jahr immer mal wieder einen Block Austern gezogen. Am Anfang sets bestellt und wie es halt so ist kam eines zum anderen und plötzlich ist im Kühlschrank ein Fach voller Petris und in einer Ecke im Keller steht eine impfbox. Bis jetzt habe ich mir immer buchenhackschnitzel gekauft und darauf gezogen. Jetzt bin ich vor kurzem umgezogen und arbeite in einer Schreinerei die viel Weisstanne verarbeitet und eine pelletpresse im Keller hat. Ich habe jetzt schon angefangen davon etwas unterzumischen. Bis jetzt durchwächst es gut, aber der Ertrag steht noch aus, mal schauen also.
Jetzt habe ich einige Fragen an Euch: ich weiß, dass man gerade austernseitling und reishi an alle möglichen nahrungsquellen gewöhnen kann. Ich habe letztens sogar ein Video gesehen, wo so ein ami einen strain gezüchtet hat der nur auf kippen Stummeln wächst und sogar fruchtet. Allerdings habe ich nirgends eine gute Anleitung gefunden, wie man so einen strain trainiert. Aus dem bauchgefühl raus würde ich Stück für Stück mit verschiedenen strains langsam den tannenanteil erhöhen und dann die Fruchtkörper wieder klonen, wieder den tannenanteil erhöhen und dann beobachten welcher strain den höchsten Ertrag hat wenn ich einmal bei 100 % Tanne bin. Hat da jemand von euch Erfahrung mit und könnte mir ein paar Tipps geben oder weiß jemand eine Bezugsquelle für myzel, welches schon an verschiedene Substrate gewöhnt wurden? Mir geht es hier auch nicht um kommerzielle Mengen aber es würde mich halt freuen, aus dem abfall bei der Arbeit was sinnvolleres zu machen als ihn zu verbrennen.
Liebe Grüße und may the spores be with you
Raphael
Jetzt habe ich einige Fragen an Euch: ich weiß, dass man gerade austernseitling und reishi an alle möglichen nahrungsquellen gewöhnen kann. Ich habe letztens sogar ein Video gesehen, wo so ein ami einen strain gezüchtet hat der nur auf kippen Stummeln wächst und sogar fruchtet. Allerdings habe ich nirgends eine gute Anleitung gefunden, wie man so einen strain trainiert. Aus dem bauchgefühl raus würde ich Stück für Stück mit verschiedenen strains langsam den tannenanteil erhöhen und dann die Fruchtkörper wieder klonen, wieder den tannenanteil erhöhen und dann beobachten welcher strain den höchsten Ertrag hat wenn ich einmal bei 100 % Tanne bin. Hat da jemand von euch Erfahrung mit und könnte mir ein paar Tipps geben oder weiß jemand eine Bezugsquelle für myzel, welches schon an verschiedene Substrate gewöhnt wurden? Mir geht es hier auch nicht um kommerzielle Mengen aber es würde mich halt freuen, aus dem abfall bei der Arbeit was sinnvolleres zu machen als ihn zu verbrennen.
Liebe Grüße und may the spores be with you
Raphael