Seite 1 von 2
Anderes Forum
Verfasst: Freitag, 23. August 2024 14:33
von Schnuffi
Hallo! Da dieses Forum und auch das pilz-kultur-Forum keine neuen Beiträge enthält bzw. anscheinend kaum mehr genutzt wird frage ich mich, ob die experimentier- und diskussionsfreudigen Teilnehmer sich mittlerweile in einem anderen Forum treffen? Es kann ja nicht sein, dass sich keiner mehr mit Pilzzucht beschäftigt oder es keinen Gesprächsbedarf mehr gibt... Nachdem ich selbst eine Experimentier-Pause eingelegt hatte, fahre ich mein kleines Labor gerade wieder hoch (bin eines 60 Liter Autoklaven habhaft geworden, weshalb ich nun endlich wieder in einem vernünftigen Maßstab kochen kann

. Auch meine Schrägagarkulturen sind noch heil und ich lege gerade fleißig neue Kulturen an, es geht also wieder richtig los...) und würde mich gerne austauschen, also informell und gerne auch mal mit Pilzmaterial, doch wo tummelt sich die Szene nun? Oder tummelt sie sich wirklich nicht mehr-das kann doch nicht sein!?!?
Liebe Grüße, Schnuffi
Re: Anderes Forum
Verfasst: Montag, 09. September 2024 22:04
von SMAT
Keine Ahnung ob und wo sich irgendjemand trifft.
60 Liter ist schon mal sehr fein für den Hobby-Bedarf.
Was heißt denn informell austauschen mit Pilzmaterial und so? Gibt es eine Pilz-Szene?
LG
Re: Anderes Forum
Verfasst: Dienstag, 10. September 2024 09:25
von mariapilz
Willst du uns deinen 60 Literer Autoklaven genauer vorstellen?
Re: Anderes Forum
Verfasst: Donnerstag, 12. September 2024 10:35
von Lauscher
Ich bin leider seit langem auch kaum noch aktiv.
Habe aber immer noch den Wunsch, wieder aktiv in die Pilzzucht einzusteigen.
Wenn das soweit ist, bin ich hier auch wieder mehr aktiv.
Hauptsächlich fehlt mir ein Starkstromanschluß für meinen Autoklav, und ich bekomme seit Jahren keinen Elektriker, der mir den legt. Zuletzt wollte im April einer kommen, hat aber nie wieder von sich hören lassen, auch nicht auf Nachfrage.
Ein anderes Forum ist mir auch nicht bekannt. Es ist einfach mal eine sehr kleine Szene.
Im englischen Bereich gibt es
https://www.shroomery.org , die haben ihren Fokus aber mehr auf psychoaktiven Pilzen.
Re: Anderes Forum
Verfasst: Samstag, 14. September 2024 10:14
von Schnuffi
Hallo!
Danke für die Antworten.
Shroomery kenne ich natürlich, trotzdem danke für die Antwort, ich interessiere mich allerdings eher für die üblichen Speisepilze und spannende Experimente mit bislang nicht etablierten Zuchtmethoden für andere Arten. Hierüber gab es hier einen regen und wertvollen informellen Austausch (also Austausch von Informationen). Ich selber habe allerdings immer nur mitgelesen.
Über die Laborausstattung der anderen zu lesen, ist natürlich mitunter hilfreich, es handelt sich, tadaaa, um einen Systec 3170 ELV. Ich hatte ihn schon seit Jahren bei meiner Arbeit im Blick, er war altersbedingt schon länger außer Betrieb, bis er dann irgendwann tatsächlich entsorgt werden sollte. Da habe ich ihn mit Freude deinventarisiert und für die Entsorgung selber gesorgt

. Er hatte einen kleinen Wackelkontakt, was ich ohne irgendwelche Elektronikkenntnisse auf eine etwas lockere und verschmutzte Steckverbindung am an/aus-Schalter zurückführen konnte. Bingo.
Vielleicht wird es hier ja wieder, vielleicht stelle ich auch mal was ein. Da ich meinen Hepa mit Malzextraktagar beschmutzt habe (über 20 Jahre lief er sauber…) spuckt er nun Kontaminationen auf meine Kulturen, weshalb meine Arbeiten bis zum Eintreffen des neuen Filters doch erstmal wieder ruhen müssen ☹. Der alte Filter ist ein 305x610x150 mm MicroSF H14 für 700 m3 Nennvolumenstrom, betrieben mit einen 800 m3 max. Radialventilator. Bei dem neuen schwanke ich zwischen zwei Modellen mit unterschiedlichen Volumenströmen, der eine höher (1050 m3) der andere geringer (540 m3), beide Modelle direkt verfügbar, das Beratungsgespräch war etwas verwirrend, so dass ich noch unentschlossen bin. Vielleicht sollte ich auch ein paar Wochen Wartezeit einplanen und einfach das selbe Modell wieder bestellen, der würde dann frisch hergestellt werden… Wenn sich hier jemand wirklich auskennt mit dem ganzen Filtertechnikthema, würde ich die ganzen Fürs und Widers hier auch gerne aufschreiben (Nennvolumenstrom, Abscheiderate, Widerstand, resultierende Luftstromgeschwindigkeit, Standzeit, Art des Filtermaterials und der Faltung…, es hängt alles auf für mich schwer überschaubare Weise zusammen….).
Soweit erstmal. Also dann alles Gute und bis dann!
Schnuffi
Re: Anderes Forum
Verfasst: Samstag, 14. September 2024 21:32
von ohkw
Ich sehe auch ab und an hier rein, auch wenn es z.Z. ziemlich ruhig ist. Pilzzucht-Experimente waren bei mir bis jetzt aber in Sommerpause weil zu heiß.
Re: Anderes Forum
Verfasst: Samstag, 14. September 2024 22:18
von malda
Bin auch noch da

Und demnächst sogar wieder pilzlerisch aktiv, wenn auch nicht mehr ganz so dolle. Dieses Forum ist zwar nicht sonderlich aktiv, aber eine sehr schöne Erfahrungssammlung, eine der schönsten/besten wie ich finde im www. Viel Aktivität findest du auf Facebook.
Re: Anderes Forum
Verfasst: Freitag, 04. Oktober 2024 12:44
von Schnuff
Danke nochmal für die Antworten. Nur zur Info, habe nun wieder den 700 m3 Filter bestellt und warte dann etwas. Was etwas schade ist, da aktuell viel passiert ist und viele unterschiedliche Pilze kommen, aber langfristig und aus finanzieller Sicht die bessere Entscheidung...Bis dann!
Re: Anderes Forum
Verfasst: Samstag, 05. Oktober 2024 10:10
von mariapilz
Nicht rumjammern sondern schreiben.
Re: Anderes Forum
Verfasst: Montag, 07. Oktober 2024 09:03
von Schnuff
Meinst du mich?
Re: Anderes Forum
Verfasst: Donnerstag, 21. November 2024 13:12
von Patrik
Hallo Zusammen,
ich hänge mich hier einfach mal an, so als frisch Angemeldeter

Ich lese hier im Forum seit einigen Wochen mit und finde es wirklich einen unglaublichen Fundus an Pilzerfahrung aus scheinbar fast 20 Jahren, wow! Habe mir gedacht, ich melde mich jetzt mal an.
Ich beschäftige mich seit etwa 3 Jahren mit Pilzanbau als Hobby. Geklappt haben bisher Austern, Kräuterseitlinge und Shiitake, alle aus dem Bioladen geklont, und Igelstachelbart, Reishi und Enoki von gekaufter Körnerbrut. Alles in Substratsäcken in einem Martha-Zelt in der Wohnung. Diesen Winter versuche ich auch noch Maitake, bin gespannt.
Vielleicht kann das Forum ja wieder etwas lebendiger werden
Viele Grüße, Patrik
Re: Anderes Forum
Verfasst: Donnerstag, 21. November 2024 14:48
von Lauscher
Hey Patrik, willkommen!
Ich hoffe auch, daß hier wieder frischer Wind reinkommt.
Re: Anderes Forum
Verfasst: Donnerstag, 21. November 2024 15:16
von Patrik
Vielen Dank Martin!
Re: Anderes Forum
Verfasst: Samstag, 28. Dezember 2024 09:28
von AustriaMyko
Hallo zusammen,
Kurz zu meiner Person: Ich beschäftige mich jetzt seit ca. 3 Jahren intensiv mit Pilzen und liebe es diese zu bestimmen und zu verspeisen. Seit letztem Jahr hab ich mich etwas in die Pilzzucht eingearbeitet. Erste Erfolge und Misserfolge hab ich schon gemacht.
Bin seit kurzem auf das Forum hier gestoßen und hab bereits unzählige Beiträge welche hier geposted wurden gelesen. Mir fiel auch natürlich auf, dass die Community recht klein ist bzw. die Beteiligung der Mitglieder nicht so regelmäßig ist wie in anderen Pilzforen!
Doch ein Beitrag hat nun mein Interesse geweckt sodass ich mich nun angemeldet habe.
Und zwar der vom Patrick und dem Maitake!
Mich würde brennend interessieren wie weit du bist! Ich züchte den nun ebenfalls aus einem Wildfund und würde mich gerne austauschen.
Natürlich hätte ich auch meine Freude daran, wenn noch andere Mitglieder Tipps und Ideen hätten bzw. wir einen schönen Austausch haben könnten!
Ich würde auch gerne Fotos von meinem Grifola frondosa Projekt hochladen, - wäre aber in einem extra Beitrag sinnvoller.
(Ps. Wie laded man hier Fotos rein? (Geht das eh auch über das Smartphone)
Danke euch!
Lg
Austria
Re: Anderes Forum
Verfasst: Dienstag, 31. Dezember 2024 13:15
von Lauscher
Hallo Austria, willkommen im Forum!
Patrick schreibst Du am Besten direkt an, entweder in dem Thread, oder per PN. Daß er Deine Nachricht hier liest, wäre Zufall.
Beim erstellen eines Beitrags gibt es unten einen Reiter "Dateianhänge". Mit einem Smartphone habe ich es noch nicht versucht, denke aber, daß es damit geht.
Viel Erfolg mit dem Maitake! Eigene Erfahrung damit habe ich nicht.