Geringe Wachstumsgeschwindigkeit Igel
Verfasst: Samstag, 27. September 2025 20:29
Hallo zusammen,
der Igel hat es mir geschmacklich angetan und nach vielen Fehlversuchen mit teils geringer bis garkeiner Ausbeute, habe ich mir einen CO2 Controller zugelegt und seitdem bekomme ich auch keine gelben verfaulte Fruchtkörper mehr.
Was mich allerdings wundert, ist die geringe Geschwindkeit mit der sich die Fruchtkörper entwickeln.
Die Beutel (ca. 2 Kg Substrat) sind noch recht schnell durchwachsen in 20 Tagen.
Die Fruchkörperentwicklung zieht sich aber, so dass seit dem Aufstellen 39 Tage vergangen sind und die Fruchkörper noch nicht komplett ausgebildet sind.
Laut Stamets braucht der Igel zur Promordienbildung 3-5 Tage und zur Fruchkörperentwicklung nochmals 4-5 Tage.
An der Temperatur sollte es nicht liegen, die beträgt im Durchschnitt 19,1 °C mit Tiefsttemperatur von 17,6°C.
Hat jemand das bei sich auch schon beobachtet ?
https://www.directupload.eu/file/d/9055 ... nx_jpg.htm (Sorry bekomme es gerade nicht hin das Bild anzeigen zu lassen daher der Link)
Viele Grüße
Bastian
der Igel hat es mir geschmacklich angetan und nach vielen Fehlversuchen mit teils geringer bis garkeiner Ausbeute, habe ich mir einen CO2 Controller zugelegt und seitdem bekomme ich auch keine gelben verfaulte Fruchtkörper mehr.
Was mich allerdings wundert, ist die geringe Geschwindkeit mit der sich die Fruchtkörper entwickeln.
Die Beutel (ca. 2 Kg Substrat) sind noch recht schnell durchwachsen in 20 Tagen.
Die Fruchkörperentwicklung zieht sich aber, so dass seit dem Aufstellen 39 Tage vergangen sind und die Fruchkörper noch nicht komplett ausgebildet sind.
Laut Stamets braucht der Igel zur Promordienbildung 3-5 Tage und zur Fruchkörperentwicklung nochmals 4-5 Tage.
An der Temperatur sollte es nicht liegen, die beträgt im Durchschnitt 19,1 °C mit Tiefsttemperatur von 17,6°C.
Hat jemand das bei sich auch schon beobachtet ?
https://www.directupload.eu/file/d/9055 ... nx_jpg.htm (Sorry bekomme es gerade nicht hin das Bild anzeigen zu lassen daher der Link)
Viele Grüße
Bastian