Austernpilze Züchten
Verfasst: Samstag, 29. Januar 2005 19:02
Hallo, ich habe im Sommer 2004 von Euch Austernpilze als Impfkultur im Beutel gekauft. Aber ich habe noch keinen einzigen Pilz gesehen. Schnief.
Was habe ich gemacht:
Versuch 1:
Holz besorgt (armdicke Stücke) dann 2 Tage in Tonne gewässert, da sie schon etwas alt schienen. Reingesägt und die Kultur hineingedrückt. Dann mit etwas Müllbeutelfolie umschlungen und am Ende jeweils mit Drat abgebunden. Die liegen im Garten an einer schattigen Stelle. Aber bis heute kam nichts. (Impfzeitpunkt August 2004)
Die Pilzbruht habe ich erfolgreich über 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren können.
Versuch2:
Ich habe dann im Garten noch ein paar alte Stumpen gehabt und mit Bohrmaschine hineingebohrt und die Kultur hineingepresst. Da wuchsen auch genau aus diesem Loch Pilze. Aber es waren wohl keine Austernpilze. Es waren braune runde Kappen mit schmalen, länglichen Stielen. Ich habe sie vorsichtshalber nicht probiert
Versuch 3:
Ich wollte noch probieren ob sie auf meinem Komposthaufen wachsen würden. Ich dachte frisch gemähtes und getrocknetes Gras ist genau wie Stroh. Da wuchs aber auch nichts:-))
Versuch 4:
Nagut dachte ich - Reste der Kultur muss wech. Dann habe ich im Wald Holz geholt. Jetzt schlau mit Bohrmaschine Löcher hinein gebohrt und resteliche Kultur hineingepropft. Das war aber dann im November.
Hatte sie erst drausen liegen, da hatten die aber Bodenfrost angesagt und 2 Wochen waren noch nicht rum. Hab sie dann reingeholt. Jetzt liegen Sie im Keller.... aber kein Pilz
)
Versuch 5:
Ach ja und dann habe ich noch was tolles versucht. Nebenan wurde der Garten komplett saniert und ganz viel Holz geschräddert. Ich habe dieses klein geschrädderte Holz nun mit den Resten der Impfkultur gemischt. und immer feucht gehalten.
Und - es kamen jetzt die ersten Pilze heraus. Es sind aber zwei verschiedene. Einer hat nen Stiel und ne kleine Kappe, der andere sieht eher aus wie eine weisse Korallenstrucktur. Ich beobachte das weiter
))
Tja, das meine kleine Geschichte mit der Austernpilzkultur. Habe viel versucht. Wär toll wenn jemand antwortet. Das nicht einer meiner Ideen geklappt hat ist doof. Mit der Shitake Fertigkultur hatte ich aber mehr Erfolg:-))
Viele Grüße
Euer Hag
Was habe ich gemacht:
Versuch 1:
Holz besorgt (armdicke Stücke) dann 2 Tage in Tonne gewässert, da sie schon etwas alt schienen. Reingesägt und die Kultur hineingedrückt. Dann mit etwas Müllbeutelfolie umschlungen und am Ende jeweils mit Drat abgebunden. Die liegen im Garten an einer schattigen Stelle. Aber bis heute kam nichts. (Impfzeitpunkt August 2004)
Die Pilzbruht habe ich erfolgreich über 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren können.
Versuch2:
Ich habe dann im Garten noch ein paar alte Stumpen gehabt und mit Bohrmaschine hineingebohrt und die Kultur hineingepresst. Da wuchsen auch genau aus diesem Loch Pilze. Aber es waren wohl keine Austernpilze. Es waren braune runde Kappen mit schmalen, länglichen Stielen. Ich habe sie vorsichtshalber nicht probiert

Versuch 3:
Ich wollte noch probieren ob sie auf meinem Komposthaufen wachsen würden. Ich dachte frisch gemähtes und getrocknetes Gras ist genau wie Stroh. Da wuchs aber auch nichts:-))
Versuch 4:
Nagut dachte ich - Reste der Kultur muss wech. Dann habe ich im Wald Holz geholt. Jetzt schlau mit Bohrmaschine Löcher hinein gebohrt und resteliche Kultur hineingepropft. Das war aber dann im November.
Hatte sie erst drausen liegen, da hatten die aber Bodenfrost angesagt und 2 Wochen waren noch nicht rum. Hab sie dann reingeholt. Jetzt liegen Sie im Keller.... aber kein Pilz

Versuch 5:
Ach ja und dann habe ich noch was tolles versucht. Nebenan wurde der Garten komplett saniert und ganz viel Holz geschräddert. Ich habe dieses klein geschrädderte Holz nun mit den Resten der Impfkultur gemischt. und immer feucht gehalten.
Und - es kamen jetzt die ersten Pilze heraus. Es sind aber zwei verschiedene. Einer hat nen Stiel und ne kleine Kappe, der andere sieht eher aus wie eine weisse Korallenstrucktur. Ich beobachte das weiter

Tja, das meine kleine Geschichte mit der Austernpilzkultur. Habe viel versucht. Wär toll wenn jemand antwortet. Das nicht einer meiner Ideen geklappt hat ist doof. Mit der Shitake Fertigkultur hatte ich aber mehr Erfolg:-))
Viele Grüße
Euer Hag