Seite 1 von 1
Das muss doch leichter gehn?
Verfasst: Samstag, 28. Oktober 2006 22:21
von Ibot
Hallo, binn grade neu im Forum (und in der Pilzzucht),
ich lese hier viel über Brutherstellung unter sterielen Bedingungen aus Sporen usw.
Will nun einfach versuchen in meinen Strohpellets beim Impfen (Lemonenseitling) ein ,natürlich mit 3%igem H2O2 getränktes (Ja ich binn lernwillig

), Kunstfasersäckchen mit Buchendübel zu versenken.
Wenn das Substrat verbraucht ist werd ich sie wieder ausgraben.
Was meint ihr?
Könnte das Klappen?
Verfasst: Sonntag, 29. Oktober 2006 12:54
von Geier
Hallo Ibot
Und willkommen im hir im Forum
Wenn ich dich richtig vertanden habe, willst du in einem bereits durchwachsenem Beet die Dübel auch durchwachsen lassen.
Müsste eigendlich klappen.
Ich habe im Sommer einfach etwas vom gekauften Myzel in ein Eimachglas getan und mit Kaffesatz/ Sägespähne 1:1 abgedeckt.
Es hatte ca 4 Wochen gedauert bis das Glas voll war.
Danach habe ich das Myzel auf weitere Gläser verteilt und habe nun schon 12 Gläser und 5 2l Brutbeutel am durchwachsen.
Gruß
Roland
Verfasst: Sonntag, 29. Oktober 2006 18:00
von Ibot
Danke für den Hint, muss wohl doch nicht immer alles 100% steril sein.
Werd das mit dem Kaffeesatz auch gleich ausprobieren

.
Ja, ich werd mich noch ein bischen ins Forum reinschmökern.
Danke auch für die nette Begrüsung.
Verfasst: Sonntag, 29. Oktober 2006 22:39
von geriull
Hi, Ibot!
Steril arbeiten ist, wie du bereits erkannt hast eine wichtige Sache in der Pilzzucht. Doch wenn man genügend Brut verwendet, kann man so ziemlaich alles beimpfen das eine gewisse Feuchtigkeit hat und als Nährstoffgrundlage geeignet ist. Muss dann nicht immer 100% steril sein. Wenn der Kulturpilz aufgrund einer Übermenge an Brut einen Startvorteil hat funkt das auch so.
Kaffeesatz ist aufgrund einer gewissen semi-sterilität recht gut für Brut verschiedenster Pilzarten geeignet.
Liebe Grüße und viel Spass in unseren Forum!
Gerald
