Seite 1 von 1

Ein paar Fotos...

Verfasst: Sonntag, 31. Dezember 2006 14:44
von Christoph
Hallo,
hier mal ein paar aktuelle Fotos meiner Zucht:
Hericium erinaceus fruktifiziert wieder:
Bild

Für geer:

Bild

Unbekannte Pleurotus-Art (@geer: C2), auf Kaffepulver (Glas wurde nur zwei mal für 1 Stunde mit in den heißen Backofen gestellt, nicht autoklaviert, dann beimpft):

Bild

Verfasst: Sonntag, 31. Dezember 2006 15:20
von Berne
Wau. Hammermäßig. Da muß ich wohl noch einiges lernen um solche Erfolge zu erzielen. Leider sind die ersten Säcklein bei mir schon in der Biotonne. Vielleicht fruchtet ja noch was bei der Entleerung des LKW`s :(

Verfasst: Sonntag, 31. Dezember 2006 16:04
von Christoph
Hallo Berne,
du solltest mal die Kulturen unserer Pilzfreaks sehen! Dagegen sind das nur kleine Versuche.
Versuch doch auch mal steril zu arbeiten, das klingt zwar oft schwierig, aber du wirst sehen, es bringt super Erfolge! Inwzischen versuche ich das nun auch auszubauen, ich habe mir vor kurzem einen Autoklaven gekauft und jetzt kommt eine Reinbank dran (Gebläse habe ich schon :lol: ). Am Anfang schreckte mich auch der Aufwand immer ab, aber wenn man das alles ein paar Male gemacht hat, merkt man, dass es nicht sooo schlimm ist und es amcht wirklich spaß, wenn man den Pilzen beim wachsen zusehen kann ohne sich ständig über Kontis o.ä. Sorgen zu machen.

Verfasst: Sonntag, 31. Dezember 2006 18:40
von Geier
Toll Christoph

Die Idee ist super :lol:

Dann werde ich glatt mal ein neues Thema eröffnen. :wink:

Roland

Verfasst: Montag, 01. Januar 2007 17:01
von Christoph
Danke! Ich freue mich, dass die Rubrik genutzt wird!

Verfasst: Freitag, 19. Januar 2007 20:16
von Das-Pilzimperium
Guten Abend!
Schon mal so was gesehen?
Bild
100ml Erlenmeyerkolben mit Shiitake nach 2 Wochen ist er selbst unter den Nährboden gewachsen :shock:

Verfasst: Freitag, 19. Januar 2007 21:05
von pilz-kultur
Schon mal so was gesehen?

...ja , nur nicht im Erlenmeyer :wink: ...wie kriegst du da das Mycel wieder raus ?

Walter

Verfasst: Freitag, 19. Januar 2007 22:13
von Das-Pilzimperium
Guten Abend!
Ich hab einfach ein steriles Skalpell genommen und darin bissl rumgeschnippelt, bis es kleine würfel waren und damit dabb andere platten beimpft!
Und was soll ich sagen, es wächst und wächst und wächst :mrgreen:

Verfasst: Freitag, 19. Januar 2007 23:15
von pilz-kultur

Code: Alles auswählen

.....und was soll ich sagen, es wächst und wächst und wächst 
...wenn man`s richtig macht , ist das mal so beim Pilze züchten :wink: !
.......hab einfach ein steriles Skalpell genommen und darin bissl rumgeschnippelt, bis es kleine würfel waren ......
..also mit ein bissl rumgeschnippl :?: , dazu noch im Erlenmeyer...da brauchst Du entweder die Hand eines Chirurgen und/oder die Eigenschaften eines Masochisten um vernünftig arbeiten zu können....mach ich nicht so :!:

..die Zucht im Erlen-Kolben war wohl eher als Experiment gedacht :wink: ...besser u. einfacher bleibt wohl die Platte...weniger ist mehr :mrgreen:

Walter

Verfasst: Samstag, 20. Januar 2007 11:14
von Das-Pilzimperium
Guten Morgen!
Ein Experiment, naja kann man auch so sehen! Ich hatte keine Platten mehr zu dem Zeitpunkt und da ich noch ganz viele Erlenmeyerkolben habe, hab ich sie etwas modifiziert!
Und das mit den zerschneiden ist garnicht so schwer, da ich die Weithals Erlenmeyerkolben habe, die sind so ca. 3-4cm im durchmesser (hals)und das geht mit den recht gut! Bei gen Enghals brichst dir ja die Finger :wink: