Seite 1 von 1

welcher HEPA für sterile Arbeitsbank?

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 12:01
von dieter32
Hallo,

sagt mal, wer hat sich hier schon eine Arbeitsbank (keine Sterile-Box) mit HEPA-Filter gebaut und ist glücklich damit ?

Ich frage mich, was für einer sollte es sein?

z.B. die Größe: 30x60 oder besser 60x60 ?
und H12, H13 oder gar H14 ?

Es gibt ja eine vielzahl von Filtern ... am liebsten wäre mir einer für um die 50€ :)

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 13:33
von Waldfrieden
hallo

ich habe nen 300x600mm ist mir aber zu wenig, ich habe lieber etwas mehr platz und bezahle hat etwass mehr. ist mir persönlich lieber als immer aufregen. bin auch auf der suche nach einem min 1000x500mm. habe stärke h13. der funzt tiptop, werde aber als neuen ein noch etwas stärkeren kaufen.

grüsse
matthias

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 18:20
von dieter32
wow, so nen ding kostet dann eher 500€ als 50 ... (naja, vielleicht nicht ganz soviel, doch 250 mindestens, oder?)

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 18:26
von pilz-kultur
...unser Forum hat auch eine Suchfunktion :D :wink: ..

der Geri baut sich gerade eine Bank o. ist auch schon fertig ? 8)

viewtopic.php?t=418

Walter

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 18:35
von dieter32
ja ist schon recht mit der suchfunktion, ich kenne ja auch den anderen thread. dachte das sei eben nur so einer "ich bau mir ne box und ihr guckt zu" ... hier ging es mir etwas spezifischer um: welchen hepa habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit, viel dazu steht in dem anderen thread nicht

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 21:26
von geer
Hallo dieter32,
zuerst einmal willkommen hier im Forum. :D

Ich benutze seit einigen Jahren einen HEPA-Filter 60 X 90 H 13.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und er hat mir damals 185€ gekostet.

So sieht er eingebaut aus:
Bild

Viele Grüße

Gerhard

Verfasst: Mittwoch, 10. Januar 2007 23:50
von dieter32
Hi Geer, herzlichen Dank für Deine Antwort !

90x60 wirkt schon etwas bequemer,
doch dann wird der Lüfter auch wieder größer und teurer sein ...

habe mich jetzt schon fast für die 30x60 Variante entschieden und guck mich nach Lüftern um. Preiswert, Leistungsstark, Geräuscharm sollen sie sein; nagut daß ich die eierlegende Wollmilchsau nicht bekomme ist klar.

Ich habe mal nach Ruck-Ventilatoren geguckt: 350cbm³ bei 150PA kosteten um die 130 €, z.B. GE 140 2E 100447 , der macht einen Lärm von um die 70dba ; ein bissel leiser würde ich mir das schon wünschen - oder macht die Luftströmung hinterher eh den meisten Krach?