autoklavierbare Beutel
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
autoklavierbare Beutel
Hallo Pilzliebhaber,
da ich kurz davor bin mir eine Reinbank zusammenzubasteln; ein Dampfdrucktopf existiert hier schon, bleibt noch die Frage: welche autoklavierbaren Beutel und woher?
Meine Brut habe ich zwar in so Beutel mit eingebautem Filter bekommen, doch muss dieser Filter wohl garnicht sein. Wenn man den Beutel offen umschlägt reicht das wohl schon.
Zur Zeit verwende ich für Shiitake (unsteril) einfache Müllbeutel, doch befürchte ich nach dem Kochen sind die matsch.
Dieter
da ich kurz davor bin mir eine Reinbank zusammenzubasteln; ein Dampfdrucktopf existiert hier schon, bleibt noch die Frage: welche autoklavierbaren Beutel und woher?
Meine Brut habe ich zwar in so Beutel mit eingebautem Filter bekommen, doch muss dieser Filter wohl garnicht sein. Wenn man den Beutel offen umschlägt reicht das wohl schon.
Zur Zeit verwende ich für Shiitake (unsteril) einfache Müllbeutel, doch befürchte ich nach dem Kochen sind die matsch.
Dieter
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Guten Tag!
Autoklaviebare Beutel gibts bei ebay oder auf www.zuchtbedarf.de
Autoklaviebare Beutel gibts bei ebay oder auf www.zuchtbedarf.de
mhmm ... sonst noch Alternativen?
edit: ich dachte mehr an sowas:
http://www.verpacken24.com/catalog/inde ... 37_134_180
gehen die, oder sind 30µ zu wenig?
edit: ich dachte mehr an sowas:
http://www.verpacken24.com/catalog/inde ... 37_134_180
gehen die, oder sind 30µ zu wenig?
Zuletzt geändert von dieter32 am Sonntag, 28. Januar 2007 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Guten Abend!
Ich weiß ja nicht ob das funktioniert müsste aber eigentlich, ich habe am Wochende einen Wildschweinbraten gemacht und den in einem Bratenschlach zubereitet, nun habe ich gedacht das man diesen verschweißen könnte und dann als "Beutel" nutzen könnte denn der muss ja hitze fest sein oder? Aber ob er den Druck auch abkann?
Ich weiß ja nicht ob das funktioniert müsste aber eigentlich, ich habe am Wochende einen Wildschweinbraten gemacht und den in einem Bratenschlach zubereitet, nun habe ich gedacht das man diesen verschweißen könnte und dann als "Beutel" nutzen könnte denn der muss ja hitze fest sein oder? Aber ob er den Druck auch abkann?

- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
bratschlauch ? den kenne ich so: ist nicht nur vorne und hinten offen, sondern längs auch noch, quasi ein 'Blatt' welches man zum Schlauch falten kann ... finde ich unbrauchbar, wenn man nicht gerade an drei Enden schweißen will...
eigentlich könnte man diesen thread zumachen, schliesslich gibt es den schon: viewtopic.php?t=551
eigentlich könnte man diesen thread zumachen, schliesslich gibt es den schon: viewtopic.php?t=551
Re: autoklavierbare Beutel
Hallo Dieter, schau mal bei http://www.pilzzucht-shop.de - 10x Unicorn 8,50 € oder http://www.pilzzuchtshop.eu die bieten - 20x -weiß ich nicht was- für 14,00 €- an. Ist zwar auch noch nicht billig, aber verlorene Substratmischung kostet schließlich auch. Mach mal Pilze - Wolfram 

-
- Pilzfreund
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag, 16. November 2013 14:08
Re: autoklavierbare Beutel
also ich hatte mir die von hier geholt :
http://www.doctorlab.com/autoklavierbeutel-c-14-3.html
und bin voll zufrieden.
http://www.doctorlab.com/autoklavierbeutel-c-14-3.html
und bin voll zufrieden.

Re: autoklavierbare Beutel
Die Beutel von http://www.pilzzuchtshop.eu taugen nix, die bekommen bei 121°C Löcher! 

LG
Azureus
Azureus
Re: autoklavierbare Beutel
Hallo, werden die Microfilterbeutel vorm dem DDKT verschweißt ? Will das Substrat später mit Flümy impfen....
Kann man die Verscheißen oder Platzen die ?
Danke MfG Sascha
Kann man die Verscheißen oder Platzen die ?
Danke MfG Sascha
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag, 19. Januar 2015 03:19
- Wohnort: 50823 Köln
- Kontaktdaten:
Re: autoklavierbare Beutel
Danke für den Link, ich sehe eine Menge nützlicher Informationen darüber.Azureus hat geschrieben:Die Beutel von http://www.pilzzuchtshop.eu taugen nix, die bekommen bei 121°C Löcher!
sony e3 tasche
Zuletzt geändert von kunig am Mittwoch, 21. Januar 2015 05:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn er die Geschichte hoert, stehen ihm die Haar zu Berge iphone 6 schutzhülle