Verschlußklammern bei der Getreidesterilisation?
Verfasst: Montag, 26. Februar 2007 10:21
Hallo!
An mehreren Stellen habe ich schon gelesen, daß manche Leute das Getreide in Einmachgläsern mit Schraubverschluß sterilisieren.
Meine Frage:
Wenn man das Einmachglas fest verschließt (ich habe dafür Metallklammern) und dann im Druckkochtopf sterilisiert, kann es passieren, daß das Glas zerberstet?
Nach meinen bescheidenen Physik-Kenntnissen sollte es ja eigentlich nicht passieren, da ja der Druck im Topf dem Druck im Glas entsprechen sollte und somit "neutralisiert" wird. Doch ich traue mir nicht
Und ist es denn dann beim Schraubverschluß notwendig, Alufolie zu verwenden?
Ich danke schonmal für etwaige Antworten.
Gruß,
Dr.Cox
An mehreren Stellen habe ich schon gelesen, daß manche Leute das Getreide in Einmachgläsern mit Schraubverschluß sterilisieren.
Meine Frage:
Wenn man das Einmachglas fest verschließt (ich habe dafür Metallklammern) und dann im Druckkochtopf sterilisiert, kann es passieren, daß das Glas zerberstet?
Nach meinen bescheidenen Physik-Kenntnissen sollte es ja eigentlich nicht passieren, da ja der Druck im Topf dem Druck im Glas entsprechen sollte und somit "neutralisiert" wird. Doch ich traue mir nicht

Und ist es denn dann beim Schraubverschluß notwendig, Alufolie zu verwenden?
Ich danke schonmal für etwaige Antworten.
Gruß,
Dr.Cox