Seite 1 von 1

UV licht Desinfektion

Verfasst: Dienstag, 20. März 2007 10:18
von Das-Pilzimperium
Moinsen!

Ich habe über eine anschaffung einer uv lampe nachgedacht und habe mich vorher im institut bei uns darüber informiert! Mir wurde gesagt, dass das uv licht nur freie DNS "vernichtet" und in Zellen verpackte DNS meist nur zur mutation bringt!

Also ist es überhaupt sinnvoll sich solch eine Lampe anzuschaffen?

:?: :?: :?:

Verfasst: Freitag, 23. März 2007 22:58
von pilz-kultur
....ohne tiefgreifende Debatten zu UV-Licht pro u. contra...

...die Meisten Reinluft-Bänke haben eine UV_Lampe integriert um den Arbeitsbereich(während nicht gearbeitet wird) zu bestrahlen...das wird wohl seinen Sinn haben denke ich mir mal..... :wink:
...auch die neuesten Generationen an Reinluftbänken verzichtet darauf nicht :wink: !

Walter

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 00:06
von Das-Pilzimperium
Oh danke, na denn werd ich mir auch so eine einbauen! danke

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 02:27
von case04
Hi Pilzimperium,

dann achte darauf, dass du die richtige UV-Lampe nimmst, die Wellenlänge muss stimmen.

Ich glaube, es ist eine Wellenlänge von 253,7 nm die geeignet ist um Bakterien abzutöten, aber check das lieber nochmal nach.

Und im übrigen möchte ich noch davor warnen, dass es diese Teile ganz schön in sich haben. Ich hab vor Jahren mal an einer Reinbank gearbeitet und dabei vergessen die UV-Lampe auszumachen. Als ich dann abends nachhausefuhr sah ich alles nur noch wie durch einen Nebelschleier. Irgendwann gegen morgen bin ich dann aufgewacht, weil die Augen tierisch wehtaten. d.h., ich hatte da nur noch so megadick geschwollene Klüsen. Und das schlimmste war, es fühlte sich so an, als seien die Augenlieder von innen mit Sandpapier der Korngröße 80 ausgekleidet gewesen. Die Diagnose vom Arzt lautete dann "Augenverblitzung".

Sehr unangenehm. Ich will Dir dewegen nicht von der UV-Lampe abraten, aber immer schön dran denken, die vor dem arbeiten auszuschalten ;) weil die Art von UV-Strahlen, die Bakterien abtöten, sind ein recht heftiges Kaliber, das ist nicht das Gleiche wie die in der Disco.

Gruss, Oliver

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 07:01
von dieter32
... ich würde es von der konta-Rate abhängig machen.

zZt habe ich hier eine, die gegen 0 tendiert, da kann ich dann auch gut auf so eine Lampe verzichten.

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 12:52
von Das-Pilzimperium
hm das mit dem Verblitzen der augen is mir nicht neu!

Wir tragen auf arbeit Schutzvisiere, damit du dir die haut nicht schädigst! 8)

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 17:36
von Pilzhaus
Wofür braucht man so ein Teil ?? Sauberes Arbeiten reicht doch vollkommen aus !

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 19:46
von Das-Pilzimperium
öhmm jagut wenn man sauber arbeitet geht das sicher auch! Aber wer arbeitet schon im sterilen Reinraum *lach* :wink:

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 21:03
von Pilzhaus
ICH ! Zumindest in meinem kleinen, der gross genug dafür ist und das reicht und funzt zu 99,9 % ! ;)

UV Licht geht doch ohnehin nur für Petrischalen ! Bei Substratsäcken hift der so eine Lampe rein gar nichts !

Verfasst: Samstag, 24. März 2007 23:04
von Das-Pilzimperium
okay, hmm denn muss ich wohl ma anbauen, oder meine frau rausschmeißen, damit nich genug platz hab! :lol:

Verfasst: Dienstag, 27. März 2007 22:43
von Pilzhaus
Schmeiß doch die Pilze raus, dann hast Du gleich alle Probleme gelöst !! :D:D:D

Verfasst: Mittwoch, 28. März 2007 13:28
von Das-Pilzimperium
och nee du lass ma, denn hab ich ja keine rückzugsmöglichkeit mehr! :lol: