autoklavierbare müllsäcke
Verfasst: Donnerstag, 17. Mai 2007 07:57
hallo
so könnte es auch gehen ....
man nehme zB

dann nehme man 2 stück übereinander und befülle es mit substrat



dann in den autoklaven... oder ddkt
danach sieht es so aus ..

halten die temperatur problemlos aus .
(und der erste beutel ist auf dem weg in die kiste schon mal vor kontis durch 2ten beutel geschützt ...)
in der impfkiste oder vor den hepa dann normal mit brut befüllen und den ersten sack einschlagen .
danach gebe ich noch ein paar sprtitzer desinfektionsmittel zwischen die beiden säcke und schlage dann auch noch den 2ten beutel ein .
.
so muss die luft erst durch den einen beutel bevor sie in den 2ten kommt .
weiter bin ich noch nicht ....
aber wenn der beutel durchwachsen ist dann nehme ich einen beutel weg .
oder auch beide je nach sorte .
kosten für die säcke: 2 euros für 40 stk bei 35liter inhalt.
bei 35liter inhalt bleibt noch genug platz im beutel zum abmischen .
grüsse fritz
so könnte es auch gehen ....
man nehme zB

dann nehme man 2 stück übereinander und befülle es mit substrat



dann in den autoklaven... oder ddkt
danach sieht es so aus ..

halten die temperatur problemlos aus .

(und der erste beutel ist auf dem weg in die kiste schon mal vor kontis durch 2ten beutel geschützt ...)
in der impfkiste oder vor den hepa dann normal mit brut befüllen und den ersten sack einschlagen .
danach gebe ich noch ein paar sprtitzer desinfektionsmittel zwischen die beiden säcke und schlage dann auch noch den 2ten beutel ein .

so muss die luft erst durch den einen beutel bevor sie in den 2ten kommt .
weiter bin ich noch nicht ....
aber wenn der beutel durchwachsen ist dann nehme ich einen beutel weg .
oder auch beide je nach sorte .
kosten für die säcke: 2 euros für 40 stk bei 35liter inhalt.

grüsse fritz