Seite 1 von 2
die steinpilze wachsen wie verrückt ....
Verfasst: Dienstag, 18. September 2007 20:31
von davidson30
hallo
im südburgenland wachsen im moment die steinpilze wie wild ....
wie schauts bei euch aus ???
Verfasst: Sonntag, 07. Oktober 2007 23:37
von Pilzhaus
Hallo !
War heute mal im Wald ! Enttäuschend.

Letztes Jahr war da richtig Party angesagt, wie ja einige sicherlich noch wissen. Aber dieses Jahr lohnt es sich nicht. Nach 3 Stunden war mal gerade ein Abendessen drin, erbärmlicher Ertrag !
Da lobe ich mir immer mehr mein Pilzhaus ! Rein gehen, abschneiden und fertig

:D:D
Grüsse
Andreas
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 08:38
von geriull
Hallo alle miteinander!
Wer momentan in Österreich besonders im Wienerwald Pilze sammeln gehen will sollte dies unbedingt jetzt tun!!!
Habe gestern wieder 5 kg superschöne Steinpilze gefunden.
Ausserdem wachsen momentan auch folgende wie verrückt:
Violetter Ritterling, Tannenreizker, Hallimasch, Bronzeröhrling, Maronenröhrling....
Der Wald ist voller Pilze!
Liebe Grüße!
Macht einen Ausflug in den Wienerwald!
Geri

Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 15:31
von Das-Pilzimperium
mhm
nun steinpilze gibts bei uns dieses jahr recht wenige
dafür wieder in massen!!! Herbsttrompeten und Trompetenpfifferlinge!
5,2kg in 2h

Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 19:32
von davidson30
hallo
die schwarzen wachsen bei uns auch wie verrückt ....
die kann man glaub ich nur als puver verwenden ... wie und für was verwendest du sie ???
ps hab mir zum ersten mal eine krause klucke mit nach hause genommen ...
siehe da
hab die mal mit zwiebel und speck geröstet .... hmmm ein gedicht das gericht .......
hab heuer auch schon viele schopftintlinge gefunden
die pilze lassen schon nach. ( gab leute die haben 10kg steinpilze und mehr an einen tag gefunden ... )parasol kommen auch mehr keine nach ...
die pfifferlinge waren ganzen sommer rar und kommen jetzt auch nur spärlich ...
so siehts bei uns aus ... im burgenland
grüsse
fritz
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 19:44
von Das-Pilzimperium
nun ich verwende sie getrocknet und frisch gebraten und mit sahne!
es gibt eigentlich nix besseres!!!

Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 19:51
von davidson30
hallo
klingt blöd die frage aber kannst du mir den geschmack erklären ??
die sehen so igitt aus .....
grüsse
fritz
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 19:57
von Das-Pilzimperium
die sehen igit aus!?
na denn pass mal auf
der ist sehr aromatisch sehr intensiv, wenn du magst (und wenn du in D wohnst) kann ich dir maln tütchen getrocknete schicken?!

würd mich über ne neue sorte an pilzbrut sehr freuen!?
PS: sind alles meine bilder und bleiben DAHER AUCH MEINE!!!
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:06
von pilz-kultur
davidson30 hat geschrieben:ps hab mir zum ersten mal eine krause klucke mit nach hause genommen ...
Servus Fritz...
...Deine Krause Glucke sieht mir ein wenig eigenartig aus

...könnte das nicht auch Sparissa brevipes-Breitblättrige Glucke sein ?...hast Du noch ein besseres Foto davon bzw. beschreib doch mal kurz Deinen Fund

!
Hoffe Du hast geklont

?
Walter
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:11
von davidson30
hallo
hast recht sind schon schön ..

.
werde mir mal ein paar holen .... zum testen ...
wenn ichs überlebe werd ich bericht abgeben ...
tolle bilder ......
( denke auch schon über eine neue kamera nach)
grüsse
fritz
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:15
von Das-Pilzimperium
ist von einer Olympus E 400
und probiers aus, du wirst überrascht sein wie lecker die doch sind

Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:24
von geriull
Hallo Fritz!
Muss mich dem Walter anschließen.
Deine Glucke schaut nicht so aus als wäre sie eine Krause! Vielleicht hast du wirklich noch ein besseres Photo.
Kann aber auch sein, dass dein Exemplar schon ein etwas älteres ist.
Walter, kann man die breitblättrige Glucke eh essen?
Ist das nicht die ungenießbare - aber nicht giftige Tannenglucke?
Wo hast du die gefunden Fritz?
Auf jeden Fall eine schöne Sache.
@Pilzimperium: Geile Sache deine Herbsttrompeten! Das sind wirklich gute Speisepilze! Auch wenn man sie nicht züchten kann.
Liebe Grüße!
Geri
Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:29
von Das-Pilzimperium
siehst habs garnich so richtig gesehen
sieht wirklich aus wie eine breitblatt krause glucke ( sparassis brevipes), kann aber auch ein altes exemplar sein!
sie ist genauso zu essen wie die normale kraus glucke ist jedoch zu schonen!!! ROTE LISTE !!!
aber rote liste schmeckt eh immer am besten

Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:31
von Das-Pilzimperium
geriull hat geschrieben:
@Pilzimperium: Geile Sache deine Herbsttrompeten! Das sind wirklich gute Speisepilze! Auch wenn man sie nicht züchten kann.
Danke Danke!
Aber in diesen massen lohnts sich nich diese zu züchten
hier kannste mitm rasenmäher durchn wald zu gehen
mein ofen macht schon überstunden

Verfasst: Montag, 08. Oktober 2007 20:36
von Christoph
Hallo,
ich war auch gestern im Wald- 1 randvollen Korb von Parasolhüten hab ich mitgebracht*schleck*. Ich habe auch noch viele junge gesehen, die morgen oder übermorgen reif sein könnten- dann geh ich nochmal sammeln.