Seite 1 von 1

Sterilisationsverfahren ohne Autoklaven

Verfasst: Montag, 01. Oktober 2007 17:40
von Das-Pilzimperium
Moin Moin,

hab heute etwas sehr interessantes von meinem Kollegen erfahren

Bei der ANzucht von Helicobacter pylori (verursacht Magenschleimhautentzündung)

Werden die zu beimpfenden Agarplatten, in ein Gefäß gestellt, wo ein flies getränkt mit essig drin liegt. Dann wird das gefäß verschlossen (3-5l weckglas mit gummidichtung, nur drauf legen) und dann an einen warmen ort gestellt. Bei uns im Brutschrank bei 37°C für 2-3 stunden!

Und dann sollten die Platten frei von Pilzen und bakterien sein.

Da die anzucht und kultivierung von Helicobacter über 8wochen dauert, und ich bisher auf den platten gar keine verunreinigung gesehen habe, sollte es wohl klappen

Vielleicht habe ich euch nun etwas zum experimentieren gegeben, würde mich natürlich über eure erfahren, damit sehr freuen :wink:

Verfasst: Montag, 01. Oktober 2007 19:33
von Christoph
Naja, die Frage ist halt, was in dem Agar drin ist. Ich habe auch schon in einem Chemie-Labor bei der Wasseranalyse gesehen, dass die sterilen Agarplatten an der Luft nur in der Nähe (ca. 20 cm, wenn überhaupt) eines Bunsenbrenners mit Filtern "beimpft" werden (durch die Filter wurde zuvor Wasser gegossen-> Bakterien hängen drin-> entwickeln sich auf Agar). Auf Nachfrage erklärte mir der Angestellte (war ein Doktor), der das gemacht hat, dass auf dem Agar trotz mehrtägiger Brutzeit keine anderen Bakterien wachsen, weil im Agar halt nur Nährstoffe für ganz best. Bakterien drin sind.

Verfasst: Montag, 01. Oktober 2007 20:51
von pilz-kultur
...da bin ich der selben Meinung wie Chris !

..... dass hier keine anderen Kontis durchschlagen , wird wohl am verwendeten Selektivagar liegen !

...krieg gerade in der Firma einen kleinen Crash-Kurs in Mikrobiologie-Kontaminanten austesten/nachweisen...Pseudomonas - Schimmel/Hefen - Gesamtkeimzahl...da verwendest Du 3 spez. Agarböden...

...und wirklich...auf dem Pseudo-Agar findest du keine Schimmelpilze...die wachsen nur am Schimmel-Hefe-Agar etc. :P !

....~100 Petris habe ich heute mit nach Hause genommen...da mich mal paar Bilder davon :wink: !

Gruß
Walter

Verfasst: Montag, 01. Oktober 2007 22:05
von Das-Pilzimperium
pseudomonas agar? choc agar!?

mhm das müsste ich mal ausprobieren :lol:

Verfasst: Dienstag, 02. Oktober 2007 13:10
von pilz-kultur
......Pseudomonas Cetrimide Agar von Oxoid :wink: !

..hier mal ein Bild davon..von li nach re

Pseudo-Agar.....Schimmel/Hefen-Agar u. Gesamtkeimzahl-Agar...

Bild

...denke man sieht recht gut , wie selektiv die einzelnen Agars wirken..alle mit der selben Probe beimpft...gleiche Verdünnungsstufe !

Walter