Seite 1 von 2
austernpilzzucht auf maisstroh ! versuch
Verfasst: Montag, 15. Oktober 2007 14:55
von davidson30
hallo
hatte ein paar tage im kh zum nachdenken ....
was haltet ihr von maisstroh als substrat für austern ??
denke es sind sicher genug inhaltsstoffe gleich wie beim stroh .....
müsste funzen .... denke ich mal ..
und weil es bei uns einige biobauern gibt werde ich mal einen versuch wagen... mit unbehandelten maisstroh . ( das maisstroh kostet ja nix

)
halte euch auf dem laufenden
beginn heute
Verfasst: Montag, 15. Oktober 2007 16:06
von davidson30
hallo
so die ersten schritte
ich und meine gute haben mal maistroh vom feld geholt ...
sieht so aus :
habe das ganze mit meinen laubssauger bearbeitet ...
nach 5mal einsaugen und hächseln schaut das ganze schon anders aus ...
das ganze mit kochenden wasser übergossen ....
das ganze weicht mal für ein paar stunden ein .....
bis jetzt hab ich mal ein gutes gefühl ....
und der geruch beim überbrühen ... ist dem stroh sehr ähnlich .
grüsse
fritz
Verfasst: Montag, 15. Oktober 2007 19:06
von davidson30
hallo
hab jetzt das maisstroh ausgepresst... in einen blumentopf gegeben...
und beimpft ......
danach das ganze mit folie umwickelt.....
ein paar luftlöcher rein ....
jetzt heisst es warten ......
was meint ihr könnte das gehen ??
grüsse
fritz
Verfasst: Dienstag, 16. Oktober 2007 01:03
von case04
Hi Fritz,
netter Bericht !!! Und interessanter Versuch.
Drücke die Daumen dass das funktioniert und würde vom Bauchgefühl her tippen, dass die Chancen nicht schlecht stehen. Mit welcher Pilzart hast Du denn beimpft ?
Gruss, Oliver
Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2007 08:41
von davidson30
hallo
beimpft habe ich mit meiner ertsen selbstgeklonten auster ....
weiss aber nicht genauer welche sorte, da ich früher noch gar nicht wusste das es mehrere sorten gibt ...
das ganze heute ...
scheint als ob das myzel recht gern in das ganze einwächst ....
grüsse
fritz
Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2007 09:34
von Das-Pilzimperium
hey sieht doch cool aus
und wie siehts mit kontis aus?!

Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2007 09:39
von davidson30
hallo
alles im weissen bereich ....
grüsse
fritz
Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2007 09:42
von Das-Pilzimperium
na denn werde ich mal eine chinesische Klonkopie von dir anfertigen
mal sehen ob ich da auch so hinbekomme
weil hinter unserem haus stehtn riesen großes maisfeld...
aber was is antimycotika

Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2007 09:52
von davidson30
hallo
weiss nicht .....

(klingt aber nach pilzgift )
es gibt eine maiskrankheit wo der kolben von einen pilz befallen wird der grobem schimmel sehr ähhnlich ist .... vielleicht gegen den ..
hab mein stroh von einen wildacker...
der wird von jägern fürs wild angebaut ... zum teil für fütterung geerntet... zum anderen teil bleibt ein rest zur selbstbedienung stehen ...
( zur zeit fressen wildtiere sich reserven an .... da brauchen sie das futter )
der sieht ganzes jahr keine spritze oder dünger ...
gott sei dank tun die jäger noch was für die pilze
grüsse
fritz
Verfasst: Donnerstag, 18. Oktober 2007 09:57
von Das-Pilzimperium
Maisbeulenbrand (Ustilago maydis)
aber wenn es vom "Bio Feld is" denn bunker dir diese reste lieber
bevors die schweine machen
aber ich glaub denn würden der auster auf nich so schnell dareinwachsen

Verfasst: Sonntag, 21. Oktober 2007 10:00
von davidson30
hallo
neues vom blumentopf .....
heute sieht das ganze schon so aus .... :
und da man nichts sieht ...... das ganze geöffnet ....
schaut immer noch nicht so schlecht aus ......
( für alle die sich wegen dem öffnen sorgen machen .... er steht wieder
frisch eingepackt im regal )
grüsse
fritz
Verfasst: Dienstag, 23. Oktober 2007 12:36
von davidson30
hallo
da sich etwas staunässe gebildet hat ... hab ich das baby heute frisch gewickelt ......
und als das plastik ab war .......
schaut soweit mal gut aus .....
und der geruch .... ein traum .
werde heute die kultur in den pilzraum zum fruchten geben ...
hoffe das wird was ...
grüsse
fritz
Verfasst: Dienstag, 23. Oktober 2007 13:24
von Mycelio
Wau, nach 8 tagen komplett besiedelt ist nicht schlecht! Ich wette, in einer Woche wachsen die ersten Pilze drauf.
Sag mal Fritz, hast du das Maisstroh mit Körnerbrut beimpft?
Gruß,
Carsten
Verfasst: Dienstag, 23. Oktober 2007 15:04
von davidson30
hallo
ja hab ich ..... ein halbes 750ml glas roggenbrut mit den händen untergemischt .....
grüsse
fritz
Verfasst: Montag, 29. Oktober 2007 23:05
von davidson30
hallo
hat sich wieder mal etwas getan ......
wer sieht etwas ... ???
scheint als hätte mycelio die wette gewonnen .....
grüsse
fritz