Seite 1 von 1
Braunkappe im Garten
Verfasst: Dienstag, 05. April 2005 17:04
von lilli
Hallo!
Ich würde gern die Braunkappe in meinen Garten züchten. Nur habe ich keine Ahnung, wie der Boden beschaffen sein soll. Ich möchte sie unter Sträucher setzen, doch da tummeln sich auch noch andere Pflanzen. Brauchen die Pilze eine freie Bahn, also muß ich das Beet ständig frei von Kräutern/ UNkräutern halten? Was ist, wenn die Brut in der erde ist und ich zupfe Unkraut aus, sind dann auch die Sporen weg?
Viele Grüße!
Verfasst: Dienstag, 05. April 2005 19:10
von -=Firebird=-
Hi =)
Was hast du denn vor? Willst du die Braunkappen auf einem Strohballen züchten? Oder hast du vor Braunkappen via Waga zu züchten?
Also Pilze brauchen Denke ich eine frei bahn, wenn das wurzelwerk zu dicht ist können die Pilze logischer weise nicht durchkommen.
Beim Unkraut jäten, wird ja nur ein kleiner teil des myzels rausgezogen. natürlich sollte man dann versuchen, möglichst wenig Mycel kaputt zu machen. Bei kleineren schäden regeneriert sich das ganze. Falls du Blumen im Weg hast, kannst du die Brut auch so verteilen, das sie nicht den Pflanzen in den Weg kommt.
Grüße
Carsten
Verfasst: Dienstag, 05. April 2005 21:17
von Gast
Hi Carsten!
Ich habe mir das Waga Set bestellt. Also besser kein Grünzeuch (bis auf die Schattenspender drum herum) in der Nähe der Pilze? Gut. Wird gemacht. Dann hoffe ich nur noch, dass die Schnecken nicht alles auffuttern.
Gruß Jana
Verfasst: Mittwoch, 06. April 2005 16:51
von -=Firebird=-
nabend,
Als tipp, wenn du Hasutiere in Form on Hasen etc. hast, kannst du um das Stück, einen "Wall" aus Sägespäne machen. Schnecken kommen da nicht drüber. Natürlich kann mach auch die beliebten Bierfallen aufstellen aber das trinkt man ja lieber als es den Tieren zu geben =).
Grüße
Carsten
Verfasst: Samstag, 09. April 2005 07:42
von Gast
Hallo Carsten!
Danke für den Tipp mit den Sägespänen. Der hält Regen und Winden, Hagel Sturm und Schnee stand? Den Wall macht man direkt um die geimpfte Stelle herum? Was ist mit den Ausreiserpilzen? In welchem Umkreis der Impfstelle kann man denn noch mit nachwachsenden Pilzen rechenen? Ich fürchte ja Schnecken so sehr. Die sollen nicht meine kleinen süssen Pilze weg futtern.
Hasen werden wohl nicht kommen, da wir einen guten Zaun haben. Aber wie geht das mit der Bier Falle? Ich trinke absolut kein Bier, so ist es mir ein Vergnügen, es den Schnecken zu überlassen.
Vielen Dank im Vorraus. Ich habe, wie Du merkst, keine Ahnung von Pilzen im Garten. Aber ich liebe Pilze, deswegen wollte ich es mal probieren.
Viele Grüße Jana
Verfasst: Samstag, 09. April 2005 14:55
von -=Firebird=-
Hi,
Ausreßer Pilzem können auch einen meter daneben zum vorschein kommen, Das hängt davon ab, wie sich das Mycel vermehr, falls du aus irgendwelchen Gründen einen guten Nährboden im Garten hast, kann das auch vorkommen. Ich meine mein Opa hätte das nach STARKEM Regen ernuert, denn Späne wiegt so gut wie nichts und wird weggeschwämmt. Du kannst auch Schneckenkorn verwenden aber naja, ich bin nicht so für de Chmiekeule. Falss du es anwenden solltest bitte min. 1 meter vom beimpften stück entfernt streuen.
Grüße
Carsten