Hericium Sporenabdruck?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Jinx
- Ehren - Member
- Beiträge: 229
- Registriert: Freitag, 06. Oktober 2006 21:10
- Wohnort: "Middlfrangn"
Hericium Sporenabdruck?
Hab leider nichts auf die Schnelle gefunden deswegen meine Frage:
Wie kann ich am besten Sporen von einem Heriicium nehmen?
Ok ich könnte jetzt von einem Fruchtkörper oder vom Inneren eines Substratbeutels mir Klone ziehen - aber ein Sporen"abdruck" als Backup zum einlagern ist mir mir als Hobbyzüchter lieber als eine Petri im Kühlschrank (ich krieg erst in den nächsten Wochen einen 2ten Kühlschrank den ich für meine Kulturen hernehmen könnte).
Wie kann ich das am saubersten lösen und vor allem wann(!) wäre der ideale Zeitpunkt bei einem Igelstachelbart um Sporen abzunehmen?
Grüsse
Udo
Wie kann ich am besten Sporen von einem Heriicium nehmen?
Ok ich könnte jetzt von einem Fruchtkörper oder vom Inneren eines Substratbeutels mir Klone ziehen - aber ein Sporen"abdruck" als Backup zum einlagern ist mir mir als Hobbyzüchter lieber als eine Petri im Kühlschrank (ich krieg erst in den nächsten Wochen einen 2ten Kühlschrank den ich für meine Kulturen hernehmen könnte).
Wie kann ich das am saubersten lösen und vor allem wann(!) wäre der ideale Zeitpunkt bei einem Igelstachelbart um Sporen abzunehmen?
Grüsse
Udo
Re: Hericium Sporenabdruck?
Die Fragestellung interessiert mich auch. Hat da jemand Erfahrung?
Greetz Osiris
Greetz Osiris
Re: Hericium Sporenabdruck?
Also ich bin jetzt auch nicht der absolute profi. Aber ich habe gelesen das die sporen an de barteln gebildet werden.
Schneide doch mal ein stück vom ran ab und lege es auf Alupapier und deckeldrüber. dann sollte da was an sporen rauskommen
Schneide doch mal ein stück vom ran ab und lege es auf Alupapier und deckeldrüber. dann sollte da was an sporen rauskommen
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 219
- Registriert: Dienstag, 28. September 2010 09:05
Re: Hericium Sporenabdruck?
Ästiger steht bei mir auf verinktem Regal und auf dem Regalboden um den Beutel herum sieht man mit der Zeit einen weißen Belag - Sporen.
Man muss nur nicht frühzeitig ernten, sondern zur Pracht werden lassen. Wie es am sauberstem geht zu sammeln kann ich auch nicht sagen.
Igel dagegen habe ich nicht.
schöne Grüße Andreas
Man muss nur nicht frühzeitig ernten, sondern zur Pracht werden lassen. Wie es am sauberstem geht zu sammeln kann ich auch nicht sagen.
Igel dagegen habe ich nicht.
schöne Grüße Andreas
- Reblaus
- Ehren - Member
- Beiträge: 408
- Registriert: Mittwoch, 25. November 2009 22:02
- Wohnort: Wentorf bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hericium Sporenabdruck?
Hallo,
hatte am WE einen kleinen Igel geerntet und mal getestet.
Sieht so aus als könnte man einen „Abstrich" machen, den Pilz auf Alu tupfen. Das Exemplar hier:


ist im Keller gewachsen und von daher nicht steril, als Notlösung bestimmt brauchbar.
VG
hatte am WE einen kleinen Igel geerntet und mal getestet.
Sieht so aus als könnte man einen „Abstrich" machen, den Pilz auf Alu tupfen. Das Exemplar hier:


ist im Keller gewachsen und von daher nicht steril, als Notlösung bestimmt brauchbar.
VG