Was tun gegen Schädlinge?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Was tun gegen Schädlinge?
Hallo erstmal...
Ich hoffe das besonders die Erfahrenden wie z.B Geer, Oliver und Rip
Tips zur Schädlingsbekämpfung geben können.
Gegen Fliegen kann ich nur Nemathoden empfehlen. Gelbtafeln erbringen meist nicht den gewünschten Erfolg.
Nemathoden sind besonders für die empfehlneswert, die es als Hobby haben, Pilze zu züchten/klonen....für eine Champignonkultur rentiert sich das nicht.
Gegen Schnecken: Natürlich gibt es da das Schneckenkorn, aber ob das so optimal ist, wenn man es an strohbalen oder Stämmen austreut, davon bin ich nicht wirklich überzeugt.
Letztes Jahr bei meinem Opa haben wir einen kleinen wall aus Sägespähne um die Ballen gemacht.
Über Ergänzungen freue ich mich =)
Carsten
Ich hoffe das besonders die Erfahrenden wie z.B Geer, Oliver und Rip
Tips zur Schädlingsbekämpfung geben können.
Gegen Fliegen kann ich nur Nemathoden empfehlen. Gelbtafeln erbringen meist nicht den gewünschten Erfolg.
Nemathoden sind besonders für die empfehlneswert, die es als Hobby haben, Pilze zu züchten/klonen....für eine Champignonkultur rentiert sich das nicht.
Gegen Schnecken: Natürlich gibt es da das Schneckenkorn, aber ob das so optimal ist, wenn man es an strohbalen oder Stämmen austreut, davon bin ich nicht wirklich überzeugt.
Letztes Jahr bei meinem Opa haben wir einen kleinen wall aus Sägespähne um die Ballen gemacht.
Über Ergänzungen freue ich mich =)
Carsten
- Oliver
- Ehren - Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Dienstag, 21. September 2004 12:44
- Wohnort: Niedersachsen
Hallöchen auch!
Gegen Trauermücken verwende ich den Staubsauger. Das Ding dezimiert den Bestand, so daß sie zu keiner ernsthaften Gefahr werden. Regelmäßiges Absaugen hilft und ist ausreichend.
Bei Schnecken verwende ich im zeitigen Frühjahr (also jetzt) Schneckenkorn. Z.Z. haben sie nicht viel zu beißen und fahren deshalb auf das Korn gut ab. Wie auch Carsten verwende ich einen Ring von Holzspänen, um gefährdete Pflanzen zu schützen.
Gegen Raupen, Erdflöhen und anderen Beißerchen setze ich eine Tabakbrühe an. Dazu sammele ich Zigarettenstummel und lege sie in Spiritus ein. Nach einigen Tagen oder Wochen wird sie mit einer Seifenlösung gesprüht.
Gegen saugende Plagegeister (z.B. Läuse) spritze ich eine Emulsion aus Speiseöl, Wasser und Seife. Der Ölfilm erstickt die Läuse.
Grüße
Oliver
Gegen Trauermücken verwende ich den Staubsauger. Das Ding dezimiert den Bestand, so daß sie zu keiner ernsthaften Gefahr werden. Regelmäßiges Absaugen hilft und ist ausreichend.
Bei Schnecken verwende ich im zeitigen Frühjahr (also jetzt) Schneckenkorn. Z.Z. haben sie nicht viel zu beißen und fahren deshalb auf das Korn gut ab. Wie auch Carsten verwende ich einen Ring von Holzspänen, um gefährdete Pflanzen zu schützen.
Gegen Raupen, Erdflöhen und anderen Beißerchen setze ich eine Tabakbrühe an. Dazu sammele ich Zigarettenstummel und lege sie in Spiritus ein. Nach einigen Tagen oder Wochen wird sie mit einer Seifenlösung gesprüht.
Gegen saugende Plagegeister (z.B. Läuse) spritze ich eine Emulsion aus Speiseöl, Wasser und Seife. Der Ölfilm erstickt die Läuse.
Grüße
Oliver
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Lieber Schwalbe fahren, als Fuß gehen!
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Passives Ehrenmitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2004 19:24
- Wohnort: Aalen
Hi Firebird! ich Fühle mich geehrt, wenn du mich zu den Erfahrenen Pilzzüchtern zählst, dabei stehe ich erst am Anfang der Agarzucht!
Naja, mit bestellter Brut habe ich Ballen gemacht, die jetzt Shiitake-Pilze hervorbringen. Natürlich fruchten auch die Ballen von Geer wie blöd
Werde gleich mal nen Klonversuch starten
Diese Ballen sind indoor. Auch bei mir sind Pilzmücken am Werk. An den Gelbtafeln bleibt zumindest die eine oder andere kleben. Und diese vedammten Mücken legen offensichtlich Eier an die Ballen, aus denen winzige Maden schlüpfen. Diese fressen am Substrat. Was mach ich dagegen? Die Ballen so trocken wie möglich halten, dann gehen die Maden ein. Nur an den Stellen, wo sich Primordien bilden, etwas sprühen. Und an der Wand des minigewächshauses oder der übergestülpten Tüte auch etwas sprühen.
P.S. danke für den Tip mit dem Staubsauger
Naja, mit bestellter Brut habe ich Ballen gemacht, die jetzt Shiitake-Pilze hervorbringen. Natürlich fruchten auch die Ballen von Geer wie blöd

Werde gleich mal nen Klonversuch starten

Diese Ballen sind indoor. Auch bei mir sind Pilzmücken am Werk. An den Gelbtafeln bleibt zumindest die eine oder andere kleben. Und diese vedammten Mücken legen offensichtlich Eier an die Ballen, aus denen winzige Maden schlüpfen. Diese fressen am Substrat. Was mach ich dagegen? Die Ballen so trocken wie möglich halten, dann gehen die Maden ein. Nur an den Stellen, wo sich Primordien bilden, etwas sprühen. Und an der Wand des minigewächshauses oder der übergestülpten Tüte auch etwas sprühen.
P.S. danke für den Tip mit dem Staubsauger

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich benutze gegen Trauermücken auch nur den Staubsauger, er ist sehr wirkungsvoll.
Schnecken habe ich natürlich auch, ich lege feuchte Decken oder Säcke an verschiedenen Stellen im Pilzgarten aus und sammle nachmittags alle die sich darunter versteckt haben ein.
Meine Hühner freuen sich immer wenn ich mit Schnecken oder Kellerasseln komme.
Wer Platz hat kann sich auch die besten Schneckenfänger anschaffen die es gibt, das sind nämlich Laufenten. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die aufräumen, das muss man mal gesehen haben.
Gift oder andere chemische Mittelchen hat mein Garten bis jetzt noch nicht gesehen.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
geer
P.S. Hallo Rip, freut mich das die ballen gut fruktifizieren
ich benutze gegen Trauermücken auch nur den Staubsauger, er ist sehr wirkungsvoll.
Schnecken habe ich natürlich auch, ich lege feuchte Decken oder Säcke an verschiedenen Stellen im Pilzgarten aus und sammle nachmittags alle die sich darunter versteckt haben ein.
Meine Hühner freuen sich immer wenn ich mit Schnecken oder Kellerasseln komme.
Wer Platz hat kann sich auch die besten Schneckenfänger anschaffen die es gibt, das sind nämlich Laufenten. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die aufräumen, das muss man mal gesehen haben.
Gift oder andere chemische Mittelchen hat mein Garten bis jetzt noch nicht gesehen.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
geer
P.S. Hallo Rip, freut mich das die ballen gut fruktifizieren
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Tamm..Tamm..klopf..klopf 
Jop, mit dem Staubsauger gehts auch ja
jedoch muss man einen bestimmten Abstand einhalten, sonst können Fruchtkörper oder das Mycel verletzt werden.
Wie du unten geschrieben hast, das nur Kulturen mit Deckerden befallen wird, stimmt halbwegs nach meinen erfahrungen. Auf Serames kann sich das ganze auch ansiedeln, denn die Fliegen brauchen eine Flach Fläche, wo sie ihre eier ablegen können. Sie bevorzugen natürlich erde, weil sie da mehr halt finden aber naja.
Greeze
Carsten

Jop, mit dem Staubsauger gehts auch ja

Wie du unten geschrieben hast, das nur Kulturen mit Deckerden befallen wird, stimmt halbwegs nach meinen erfahrungen. Auf Serames kann sich das ganze auch ansiedeln, denn die Fliegen brauchen eine Flach Fläche, wo sie ihre eier ablegen können. Sie bevorzugen natürlich erde, weil sie da mehr halt finden aber naja.
Greeze
Carsten
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 500
- Registriert: Montag, 07. März 2005 20:23
- Wohnort: Werra-Suhl-Tal
- Kontaktdaten:
Hallo,
in diesem Jahr gibt es hier bei mir so viele Schnecken wie in keinem Jahr zuvor.
5 Wochen habe ich jeden Abend ein 3/4Liter Glas voller Schnecken abgesammelt und es war immer noch kein Ende in Sicht.
Jetzt habe ich mir die für mich beste Lösung angeschafft und die halten was sie versprechen.

Sie sind zwar hochnäsig aber gut
Gruß
geer
in diesem Jahr gibt es hier bei mir so viele Schnecken wie in keinem Jahr zuvor.

5 Wochen habe ich jeden Abend ein 3/4Liter Glas voller Schnecken abgesammelt und es war immer noch kein Ende in Sicht.
Jetzt habe ich mir die für mich beste Lösung angeschafft und die halten was sie versprechen.

Sie sind zwar hochnäsig aber gut

Gruß
geer
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst