Seite 1 von 1
Blumenerde
Verfasst: Donnerstag, 06. Dezember 2007 23:19
von Hephaistos
Hallo zusammen!
Als ich heute meine Blumen umtopfen wollte, öffnete ich im Keller einen neuen Sack Blumenerde und fand das:

Was könnte das sein? Schimmel glaub ich nicht, dazu ist mir das Myzel zu "weiss". Naja ich hab das ganze mal in eine kleinen Sack gepackt, etwas besprüht und lagere es jetzt weit weg von meinen anderen Kulturen. Mal sehen was sich da draus entwickelt....
Gruß Hary
Verfasst: Freitag, 07. Dezember 2007 01:06
von Mycelio
Hallo,
na das sieht ja lecker aus...
Sowas hatte ich auch schon öfter, besonders in Bonsaierde. Das war bei mir immer der Gelbe Faltenschirmling, Leucocoprinus Birnbaumii, leider nicht genießbar oder sogar giftig. Höchstwahrscheinlich hast du den auch erwischt, der ist recht häufig. Wenn du die Erde einfach so verwendest, werden irgendwann kleine gelbe Pilze aus den Blumentöpfen wachsen, meistens im Spätsommer oder Herbst, für ein bis zwei Jahre.
Den Pflanzen machte das nie was aus. Ich denke, der Pilz verwertet Holzreste in der Blumenerde.
Wenn du das nicht magst, kannst du die Erde trocknen oder nachts rausstellen.
wikipedia: Gelber Faltenschirmling
Westf. Pilzbriefe: Leucocoprinus birnbaumii
Bilder
Gruß, Carsten