Seite 1 von 1
Meine ersten Austern ?????????
Verfasst: Samstag, 22. Dezember 2007 18:18
von Cantharellus
Hallo Allerseits
Sieht das auf dem Bild nach einem Weihnachtsgeschenk für mich aus???

Habe den Topf mit 38 cm Durchmesser am 26.10. beimpft mit gekaufter Brut. Hatte den Topf mit Frischhaltefolie zugedeckt im Keller stehen und vor zwei Tagen bemerkt dass sich da was tut sieht aus wie kleine Korallen.
Kann ich da auf baldige Ernte hoffen?????????
Gruss Heinz
Verfasst: Samstag, 22. Dezember 2007 20:27
von davidson30
hallo
das schaut so aus als ob es bei dir heuer die weihnachtsgans mit frischen austernpilzen gibt
deine korallen sind die ersten pilze ...
freue mich mit dir ... und gratuliere .
jetzt die luft schön feucht halten sonst trocknen dir die pilzansätze wieder ein .... ( und nicht traurig sein wenn nicht alle groß werden ..)
was hast du als substrat verwendet ??
schaut nach pellets aus ...
wenn ja wie hast du sie vorbereitet ???
wie hast du deinen topf aufgebaut ??
grüsse
fritz
Meine ersten Austern !!!!!!!
Verfasst: Sonntag, 23. Dezember 2007 13:41
von Cantharellus
[img]Hallo Fritz
Vielen Dank aber da habt ihr den grösseren Anteil geleistet denn ohne das Forum hätte ich das nicht geschaft hatte es früher schon mit Fertig Kulturen versucht aber mit gringem Erfolg.
Ich hatte mir Gestern noch ein Regal und Tomatenhäuschen gekauft damit ich den Topf darin feucht halten kann.Jetzt seht euch an was ich heute Morgen entdeckt habe.
[IMG]
http://picr.de/upload/718794.jpg[/IMG
[IMG]
http://picr.de/upload/718790.jpg[/IMG
Nun noch zu deinen Fragen
Substrat 2/3 Stroh 1/3 Holzpellets das Stroh hatte ich in kaltem Wasser ca. 4 Std.(ich weiss das man das länger sollte aber diese Sporen lösen eine Krankheit aus und wenn du solche Bilder siehst wird das noch schlimmer ich kann nicht mehr warten!!!!!!!!) die Holzpellets mit Heissem Wasser übergossen und dann mit dem ausgepressten Stroh vermischt das ganze in den Kunststofftopf gefüllt einen Unterteller darunter (der Topf hatt Löcher unten die ich mit einer Ton Scherbe abgedeckt habe ) dann den Topf oben mit Holzpellets bedeckt und mit Frischhaltefolie abdeckt. Am Anfang hatte sich viel Kondenswasser gebildet habe dann die Folie für ein paar Stunden weg genommen und dann wieder abgedeckt.
Verfasst: Sonntag, 23. Dezember 2007 14:37
von Das-Pilzimperium