Seite 1 von 1

Teflonstreifen für Sealer - woher beziehen ?

Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2008 22:24
von case04
Hallo zusammen,

weiss jemand von Euch zufällig eine Bezugsquelle für diese Teflonstreifen, die bei einem Sealer über dem Heizdraht liegen und verhindern, dass dieser mit Plastiksauce verschmiert wird ?

Vielleicht werden solche Teflonstreifen ja auch noch woanders verwendet, so dass man sie zweckentfremden könnte.

Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar, da mein Teflonstreifen inzwischen schon ziemlich abgenudelt ist.

Gruss,Oliver

Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2008 22:41
von Pilzhaus
Hallo Olli,

was für ein Gerät hast Du ?

Grüsse
Andreas

Verfasst: Mittwoch, 09. Januar 2008 09:40
von schopfmorchel
Hi Oliver
PTFE in allen Stärken und Formen bekomme ich beim örtlichen Kunststofffachgeschäft, also Firmen die Acrylglas- ,Pvc Platten etc. führen.

Ulrich

Verfasst: Samstag, 12. Januar 2008 04:55
von case04
Hallo zusammen,

@Ullrich: das mit allen Stärken und Formen ist so in etwa das Problem, ich hab einfach keine Ahnung, was die genaue Stärke sein muss, welche Gewebeart konkret usw. Ich kann nicht mal die gramm pro qm ausrechnen, weil bei soonem kleinen Streifen die Genauigkeit meiner Waage viel zu grob ist.

@Andreas: Der Sealer ist so eine asiatische Billig-Version, sieht aber, abgesehen davon, dass er anstatt aus solidem metall stattdessen in Plastik ausgeführtist, in etwa ähnlich oder baugleich wie die Sealer von Inscor aus. Ich hab die 20cm-Variante ohne Schneidevorrichtung.

Und damit hat sich mein Problem denn soeben auch (hoffentlich) gelöst, ich hab nämlich just bei eBay ein Angebot von dem Inscor-Händler gefunden, wo ein "Verschleissteile-Set" bestehend aus zwei Schweissdrähten und zwei Teflonstreifen offeriert wird; dieses Angebot muss neueren Ursprungs sein, da ich nach genau soetwas schon früher mal geschaut habe. Aber wieauchimmer, das ist genau was ich brauche, ich habs auch gleich geordert und damit ist mein Problem nun wohl hoffentlich gelöst *freu* und ich kann endlich wieder ordentlich "sealen" ;) . Das ist ja eigentlich nur ne Kleinigkeit bzw.ein Detail, aber da ich den Sealer ziemlich häufig benutze hat der kaputte teflonstreifen irgendwie unterschwellig ganz schön genervt.


Gruss, Oliver