
Die Suche ergab 203 Treffer
- Sonntag, 24. Februar 2019 19:13
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Klimatisierte Hallen für Erwerbspilzzucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10270
Re: Klimatisierte Hallen für Erwerbspilzzucht
Hallo, wo findet man solche Begriffe: "Klimatisierte Hallen für Erwerbspilzzucht" ? 

- Samstag, 05. Januar 2019 09:55
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Pasteur
- Antworten: 73
- Zugriffe: 69834
Re: 160 l Dampfsterilisator
Schicker Samthaube, sehr guter Ertrag 

- Donnerstag, 18. Oktober 2018 23:24
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Pasteur
- Antworten: 73
- Zugriffe: 69834
Re: 160 l Dampfsterilisator
Hello Maria ;) Hersteller anrufen ist keine gute Idee, jeder Hersteller schützt den Absatzt nach dem Motto nur Gabel aus unserer Produktion passt zu unserem Teller, mit einer anderen Gabel werden Sie nicht essen können ^^. Maria, brauchst nichts anderes und Sensor vom Dampfgenerator auch nicht, der...
- Mittwoch, 17. Oktober 2018 23:26
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Pasteur
- Antworten: 73
- Zugriffe: 69834
Re: 160 l Dampfsterilisator
Hallo Maria, ich empfehle PT-100 ... den Sensor (Versand aus Österreich) ^^ https://www.ebay.de/itm/50-C-350-C-Pt100-Sensor-50mm-1-2-Gewinde-Push-Pull-Stecker-2m/183465315898?hash=item2ab7628e3a:g:c6YAAOSwEqhbs4KV:rk:17:pf:0 Termostat dazu: https://www.ebay.de/itm/ITC-100RH-PID-Temperaturregler-The...
- Sonntag, 14. Oktober 2018 17:53
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Pasteur
- Antworten: 73
- Zugriffe: 69834
Re: 160 l Dampfsterilisator
Nicht viel, aber für diesen Eimer müsste reichenmariapilz hat geschrieben:3 kw
4 kg/Stunde


Sehr toll machst du das. Daumen hoch !

- Freitag, 12. Oktober 2018 20:55
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Pasteur
- Antworten: 73
- Zugriffe: 69834
Re: 160 l Dampfsterilisator
Darf ich fragen Maria, wie viel kW zieht dieser Dampfgenerator aus der Dose ?
Oder wie viel Kg. Dampf kann er in der Stunde machen ?
Schöne Grüße
Oder wie viel Kg. Dampf kann er in der Stunde machen ?
Schöne Grüße

- Mittwoch, 10. Oktober 2018 06:50
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: schwarze Stellen auf KS-Hut - normal?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9100
Re: schwarze Stellen auf KS-Hut - normal?
mariapilz hat geschrieben:Ferndiagnose: Es ist nicht matschig oder schleimig...? Dann würde ich sagen daß diese Stellen entstanden sind als der Block zu fruchten begann und noch im Sack war. Da wo das Primordium gegen den Sack gedrückt hat entsteht diese stelle. bedenkenlos

- Montag, 24. September 2018 07:35
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Sehr günstig in Griechenland..
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9075
Re: Sehr günstig in Griechenland..
Industrielle Herstellung: Eigene Substrate, Massenware (Fließband), Traubenweise verpackt, Billige Arbeitskräfte (da müssen nicht mal Griechen arbeiten ;) ) - auch der Preis geht. Verpackung, aus meiner Sicht, soll die Qualität verbessern, sie machen das Gegenteil. Auch für den Preis ist für mich d...
- Donnerstag, 10. Mai 2018 18:59
- Forum: Morcheln
- Thema: pilzbeet für morcheln
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39695
Re: pilzbeet für morcheln
Morchelkönigin ^^
einfach geil sind die Dinger, würde auch züchten wollen
einfach geil sind die Dinger, würde auch züchten wollen

- Mittwoch, 04. April 2018 07:23
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Danklor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12715
Re: Danklor
Hallo Freunde, da ich oft direkt in den Fruchtungsräumen nachbefeuchten muss, bilden sich in Ecken Fützen und nach massiver Ernte ist oft matschig in den nassen Stellen, man muss wöchentlich aufräumen, sprich: titschen, wischen und damit es nicht gammelt, den eventuellen Gammelvorgang unterdrücken....
- Freitag, 09. März 2018 23:45
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20760
Re: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
Hallo Stefa, klar, eigener Pioppino aus dem Garten schmeckt besser, besonders ein frischabgeernteter, besonders wenn man den mit dem aus dem Handel vergleichen der bereits paar Tage gelegen hat. Der Vergleich ist nicht objektiv. Wir essen mit dem Auge. Auch die selbe Luft riecht anderes wenn man z....
- Donnerstag, 08. März 2018 22:46
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20760
Re: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
@Okeanograf Was den Geschmack von Waldpilzen angeht, hägt hat vieles damit zusammen, dass die Aromastoffe eigentich erst durch diverse Mikroorganismen gebildet werden die man in der vergleichsweise "sterilen" Zuchtumgebung in der Regel nicht hat. Sind das jetzt Verschwörungstheorien ? Wel...
- Donnerstag, 08. März 2018 21:25
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20760
Re: Detailhandelspreise - Produzentenpreise
Ich glaub dass bei den Zuchtpilzen von Austernpilz und Kräutersaitling nur mit entsprechend großem Aufwand und groß angelegter Produktion was zu verdienen ist. Der Markt ist nicht gewaltig. Dem ist nicht so, auch mit 100 Kg Kräuterseitling/Woche kann man schon leben. Hier in Österreich gibt es viel...
- Mittwoch, 07. März 2018 22:30
- Forum: Pilzzucht als Neben- oder Haupterwerb
- Thema: Seminare und Kontakte
- Antworten: 32
- Zugriffe: 42735
Re: Seminare und Kontakte
Hallo Jens,
danke Dir für Deine tolle Bewertung
Viel Erfolg !
danke Dir für Deine tolle Bewertung

Viel Erfolg !
- Mittwoch, 21. Februar 2018 19:53
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Auster auf Pappe von A---bis Z
- Antworten: 31
- Zugriffe: 40039
Re: Auster auf Pappe von A---bis Z
mariapilz hat geschrieben:(die werde ich auch nicht essen... naja vielleicht brate ich mir einen raus nur zum testen.)

