Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag, 02. März 2006 18:21
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Ein Riese
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14576
Hallo Carsten Wollte Deine Kulinarischen Vorlieben natürlich nicht in frage stellen. Mit dem Schopftintling ist es bei uns so eine Sache. Er wächst massenhaft und mir wurde schon als Kind gesagt, den könne man zwar essen, aber mitgenommen wird er erst wenn wir nichts anderes finden. Die letzen zwei ...
- Samstag, 25. Februar 2006 17:49
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Ein Riese
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14576
Schopftintling
Hallo Casten
Bist Du wirklich der Meinung Geer hätte, diesen sich schon im Auflössungszustand befindenden Fruchtkörper wirklich noch gegessen?
Mit freundlichen Grüssen
Martin
Bist Du wirklich der Meinung Geer hätte, diesen sich schon im Auflössungszustand befindenden Fruchtkörper wirklich noch gegessen?
Mit freundlichen Grüssen
Martin
- Freitag, 24. Februar 2006 18:13
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Mikrowelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5272
Mikrowelle
Hallo zusammen Heute habe ich mir ein Mikrowellengerät gekauft. In der Küche würde ich ja so ein Ding nicht verwenden wollen. Aber für die Pilzzucht? Mein erster Versuch. 4 Glässer mit Roggen Wasser und ein wenig Gips, die Deckel habe ich nur lose aufgeleg und ab in die Mikrowelle für 25 Min. Konnte...
- Freitag, 03. Februar 2006 17:53
- Forum: Maitake
- Thema: Kultur von Grifola frondosa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12443
Hallo Gerhard und Walter Vielen Dank für eure Antworten. Das Grifolaprojekt werde ich wohl noch einige Zeit in den Kühlschrank legen. Habe zur Zeit mit den beiden anderen Kulturen genug Probleme. Mit den Petris klappt es gut, doch die Brutglässer habe ich zu wenig Sterilisiert. Drei Serienen sind mi...
- Mittwoch, 01. Februar 2006 18:36
- Forum: Maitake
- Thema: Kultur von Grifola frondosa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12443
Kultur von Grifola frondosa
Hallo zusammen Vor ca eineinhalb Wochen habe ich bei uns im Suppermarkt einige Schalen mit Grifola Pilzen entdeckt. Für einen schweine Preis habe ich mir eine gekauft. Am nächsten Tag habe ich den Pilz in 5 Petris geklont und den Rest gebraten. Schmekte supper gut. Nun meine Frage. Von den 5 Petris ...
- Samstag, 28. Januar 2006 18:06
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Krause Glucke
- Antworten: 76
- Zugriffe: 139292
Hallo Gerhart Vielen Dank für deine Antwort und dein Angebot. Hast Du meine pn nicht erhalten? 3/4 Jahre scheinen in der Pilzzucht wirklich nicht alle Welt zu sein. Doch ich bin erst einen Monat dabei und vor gut einer Woche habe ich die ersten 15 Glässer mit Roggen beimpft. Mir erscheint es zur Zei...
- Freitag, 27. Januar 2006 19:14
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Krause Glucke
- Antworten: 76
- Zugriffe: 139292
Hallo geer Schön währe es schon wenn ich Dir Mycel von unserer Gluckse schicken könnte. Doch bin ich leider erst zwischen Weinachten und Neujahr aus Zufall wieder über die Pilzzucht gestolpert Währe es früher geschehen, hätte ich jetzt einige Sporenabdrücke und auch Mycel von einigen Arten. Ich hoff...
- Donnerstag, 26. Januar 2006 17:30
- Forum: Krause Glucke
- Thema: Krause Glucke
- Antworten: 76
- Zugriffe: 139292
Hallo Hat schon jemand versucht die Gluckse auf Nadelholzstämmen zu kultivieren, oder brauchen die einen lebenden Baum? Bei mir habe ich sie bis jetzt nur an Tannen gefunden, dort wuchsen sie entweder direkt am Stamm bis ca. 50 cm Höhe, oder direkt über der Erde aber auch nur beim Baum. Auf freiem W...
- Dienstag, 24. Januar 2006 19:26
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: wieder über Pilze gestolpert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4834
wieder über Pilze gestolpert
Hallo zusammen Habe vor fast 20 Jahren schon einmal Pilze gezüchtet. Für einen Sporenabdruck bin ich damals nach Mexico gereist Nun bin ich beim Stöbern wieder über die Pilzzucht gestolpert und habe gestaunt was heute alles so kultiviert werden kann. Im Forum habe ich mich durch die Artikel gelesen,...