
Die Suche ergab 50 Treffer
- Mittwoch, 18. März 2015 20:49
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Närboden/Mycel einfrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20416
Re: Närboden/Mycel einfrieren
Interessant... Näme mich wunder, was da bei Temperaturen um 10 Grad passiert, dass das Mycel abstirbt...
Ich meine es gibt ja da keine Eiskristalle oder so, die schaden könnten. Also keine Frostschäden... Aber der Pilz kommt ja auch aus Indien und Südasien...

- Donnerstag, 12. März 2015 10:21
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Närboden/Mycel einfrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20416
Re: Närboden/Mycel einfrieren
Züchtest du tropische Pilze??
Mir kommt jetzt spnontan kein tropischer Zuchtpilz in den Sinn... Ausser vielleicht einige psyhchoaktive
Mir kommt jetzt spnontan kein tropischer Zuchtpilz in den Sinn... Ausser vielleicht einige psyhchoaktive

- Dienstag, 10. März 2015 12:54
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Närboden/Mycel einfrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20416
Re: Närboden/Mycel einfrieren
Sorry, die bilder sind wohl etwas schlecht geraten... 

- Dienstag, 10. März 2015 12:46
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Närboden/Mycel einfrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20416
Närboden/Mycel einfrieren
Hallo liebe Leute Vor einigen Jahren suchte ich hier mal einen Beitrag ob man Mycel einfrieren kann. Ich fand nur Antworten wie: Tu das dem armen Pilz blos nicht an, etc... wirklich eine konstruktive Antwort auf die Frage habe ich damals nicht gefunden. So habe ich mich dann einfach entschlossen sel...
- Sonntag, 31. Juli 2011 09:37
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Pilze 2011
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8236
Re: Pilze 2011
Das ist wahrscheinlich ein Anischampignon.
Wenn er wirklich nach Anis riecht ist er sicher essbar. (Es gibt eine Regel, dass alles was nach Anis riecht essbar ist; weis ich von einer Pilzkontrolleurin)
Grüsse Timu
Wenn er wirklich nach Anis riecht ist er sicher essbar. (Es gibt eine Regel, dass alles was nach Anis riecht essbar ist; weis ich von einer Pilzkontrolleurin)
Grüsse Timu

- Sonntag, 31. Juli 2011 09:29
- Forum: Brut
- Thema: Brut in Colaflaschen.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 35907
Re: Brut in Colaflaschen.
Ich denke nicht, dass das ein Problem darstellt. PET ist lebensmittelecht. Ausserdem schmilzt es bei dieser Temperatur ja auch nicht sondern wird nur etwas weicher (nicht so weich wie Knete, die Flasche ist immer noch sehr stabil und man kann sie nicht durch drücken verformen). PS: Ich habe auch mei...
- Mittwoch, 06. April 2011 17:58
- Forum: Bilder
- Thema: wer bin ich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9289
Re: wer bin ich?
sieht irgendwie nach Tintling aus bin aber nicht sicher
Grüsse
Timu
Grüsse
Timu
- Mittwoch, 06. April 2011 17:53
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mycel haltbar machen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4415
Re: Mycel haltbar machen?
oh:oops:
Danke hab ich übersehen, dass es dafür ein extraunterforum gibt
Grüsse
Timu
Danke hab ich übersehen, dass es dafür ein extraunterforum gibt
Grüsse
Timu
- Mittwoch, 06. April 2011 17:49
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Strohpellets, Schweiz, Bezugsquelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7459
Re: Strohpellets, Schweiz, Bezugsquelle
Hallo
Ich bin in die Landi und hab mal gefragt. Die sagten, das sie Strohpellets nur in speziellen Filialen, die auf Landwirschaft spezialisiert sind erhältlich sind. Bei google fand ich dann auch eine Adresse: http://www.landisins.ch/html/einstreuma ... 19634.aspx
grüsse
Timu
Ich bin in die Landi und hab mal gefragt. Die sagten, das sie Strohpellets nur in speziellen Filialen, die auf Landwirschaft spezialisiert sind erhältlich sind. Bei google fand ich dann auch eine Adresse: http://www.landisins.ch/html/einstreuma ... 19634.aspx
grüsse

Timu
- Montag, 04. April 2011 13:34
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Strohpellets, Schweiz, Bezugsquelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7459
Strohpellets, Schweiz, Bezugsquelle
Hallo zusammen
An alle Schweizer:
Wo bezieht ihr eure Strohpellets am günstigsten in der Schweiz (in nicht alzugrossen Mengen)
Gibs die z.B. in der Landi?
Grüsse und danke für Antworten
Timu

An alle Schweizer:
Wo bezieht ihr eure Strohpellets am günstigsten in der Schweiz (in nicht alzugrossen Mengen)
Gibs die z.B. in der Landi?
Grüsse und danke für Antworten

Timu
- Sonntag, 03. April 2011 18:42
- Forum: Substrate
- Thema: Riesige Substrate Sterilisieren?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9559
Riesige Substrate Sterilisieren?
Hallo zusammen. Ich hab mal ne Frage über eure Substrate. Hier im Forum sehe ich immer wieder riesige Substratballen und ich wollte mal fragen, wie ihr diese sterilisiert. übergiesst ihr sie nur mit heissem Wasser oder nehmt ihr einfach mehr Brut? Was ist die Ideale Substratblockgrösse? Grüsse und D...
- Sonntag, 03. April 2011 17:57
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wie machen das die Pilzzuchtfirmen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6859
Re: Wie machen das die Pilzzuchtfirmen?
vielen dank für deine Hilfe!
Grüsse
Timu

Grüsse
Timu
- Freitag, 01. April 2011 18:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Mycel haltbar machen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4415
Mycel haltbar machen?
Hallo zusammen Was würdet ihr machen um Mycel möglichst lange (mehrere Jahre) aufzubewaren. (ausser einen Sporenabdeuck des Pilzes zu machen) Ist es Möglich Mycel einzufrieren oder gertocknete Pilze/Mycel wieder zu züchten. Ich weis das man die Petrischalen mit Mycel über mehrere Monate bei 2-4°C im...
- Donnerstag, 31. März 2011 16:59
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wie machen das die Pilzzuchtfirmen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6859
Re: Wie machen das die Pilzzuchtfirmen?
Weiss den jemand, aus was dieses "optimalen Substrat" bei diesen Firmen besteht?
Grüsse
Timu
Grüsse
Timu
- Mittwoch, 30. März 2011 20:24
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wie machen das die Pilzzuchtfirmen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6859
Wie machen das die Pilzzuchtfirmen?
Ich stiess im internet auf diese seite http://www.edelpilzzucht.de/Kr%E4uterseitling%20009.jpg und war von dem Ausmass der Fruchtung sehr beeindruckt. Ist es auch möglich privat solche Erfolge zu erziehlen??? Bei mir (und bei den meisten hier im Forum auf den Bildern) verkümmern immer die meisten un...