Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag, 14. Juni 2011 21:55
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, ich habe nun neues geschickt bekommen, diese wächst jetzt auch gut:-) Ich habe nun aber eine Frage und zwar hat der Austernseitling jetzt angefangen Pilze zu bilden (der im Zimmer) Was muss ich denn nun tun? Soll ich einfach den Deckel weg tun und die Gefäße offen stehen lassen? was mache ich...
- Samstag, 28. Mai 2011 19:41
- Forum: Substrate
- Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
- Antworten: 120
- Zugriffe: 162184
Re: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Hallo,
welche bedingungen müssen denn für die Fermentierung herrschen? Warm und hell oder dunkel?
Gruß Jeffrey
welche bedingungen müssen denn für die Fermentierung herrschen? Warm und hell oder dunkel?
Gruß Jeffrey
- Freitag, 20. Mai 2011 10:15
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: 3 geruchsarme Methoden für fermentierte Strohpellets
- Antworten: 14
- Zugriffe: 27650
Re: 3 geruchsarme Methoden für fermentierte Strohpellets
Hallo,
bei der Ziplockmethode lässt Du den beutel einfach 2 Wochen liegen und besiedelst dann das Substrt direkt von oben, ohne vorher auszudrücken, oder so. Wie verschließt du die beutel?
MfG Jeffrey
bei der Ziplockmethode lässt Du den beutel einfach 2 Wochen liegen und besiedelst dann das Substrt direkt von oben, ohne vorher auszudrücken, oder so. Wie verschließt du die beutel?
MfG Jeffrey
- Dienstag, 17. Mai 2011 08:34
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, das klingt ja nicht so gut. Stroh hatte ich beim Stockschwämmchen gar keines drin, sondern nur Buchenspäne. Naja, kann man nichts machen. Bei den Stämmen habe ich auch nicht mehr so veil Hoffnung, weil im nachhinein der Substartbeutel so gut wie nicht durchwachsen war. War aber der erste den ...
- Montag, 16. Mai 2011 16:19
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, also irgendwie zeigt das Stöckschwämmchen gar nichts. Die anderen wachsen und die Substartoberfläche wird schön mit weißem Myzel bedeckt. Bei Stockschwämmchen zeigt sich gar nichts, welche farbe hat das Myzel? Auch in der Substratbrut war kein wirkliches Myzel wie bei den anderen erkennbar. M...
- Montag, 16. Mai 2011 16:02
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Substratblöcke
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3568
Substratblöcke
Hallo,
hier wird immer wieder von Substratblöcken geredet. Wie werden diese eigentlich hergestellt? Also nicht welches Substart verwendet wird, sondern wie diese zusammen gehalten werden. Ich habe mein Substart in leere Jughurteimerchen und Eisschälchen gefüllt.
Gruß Jeffrey
hier wird immer wieder von Substratblöcken geredet. Wie werden diese eigentlich hergestellt? Also nicht welches Substart verwendet wird, sondern wie diese zusammen gehalten werden. Ich habe mein Substart in leere Jughurteimerchen und Eisschälchen gefüllt.
Gruß Jeffrey
- Freitag, 29. April 2011 21:20
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, also, ich habe nun doch nochmal gewartet. Jetzt war das Substart komplett bedeckt. Ich habe nun nochmal ca. die gleiche Menge Substrat (Buchenspäne+Stroh) untergemischt, wie schon in den Gefäßen war. Problematisch ist immer nur, das Gewicht abzuschätzen, das hängt ja sehr davon ab, wie feucht...
- Montag, 25. April 2011 09:12
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, also ich habe das ganze am Freitag gestartet. Sind jetzt also ca. 3 Tage. Zumindest wächst was. Ich habe nun mal ein Foto gemacht: http://img703.imageshack.us/img703/4479/indoorh.jpg oben links: Austern oben mitte: Shiitake oben rechts: Stockschwämmchen unten mitte: Austern unten rechts: Shii...
- Samstag, 23. April 2011 10:24
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: verschiedene Pilze zusammen einmieten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7564
Re: verschiedene Pilze zusammen einmieten
Hallo,
ich habe noch eine Frage zum weiteren Vorgehen.
Ich übergieße das ganze nun jeden Tag mit Wasser, wie lange soll ich denn das ganze nun so lasse, bevor ich das reisig und die Pappe mal entferne? 3 Monate?
Gruß Jeffrey
ich habe noch eine Frage zum weiteren Vorgehen.
Ich übergieße das ganze nun jeden Tag mit Wasser, wie lange soll ich denn das ganze nun so lasse, bevor ich das reisig und die Pappe mal entferne? 3 Monate?
Gruß Jeffrey
- Freitag, 22. April 2011 20:10
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo,
ich habe jetzt für den anfang mal die Späne genommen, die beim Sägen der Baumstämme angefallen sind.
Ist jetzt alles zusammen gemischt. jeweils ca. 100g Brut und 100g Späne. Wie lange sollte man das ganze jetzt stehen lassen, bis zum nächsten mal nachfüllen, bzw. rein schauen?
Gruß Jeffrey
ich habe jetzt für den anfang mal die Späne genommen, die beim Sägen der Baumstämme angefallen sind.
Ist jetzt alles zusammen gemischt. jeweils ca. 100g Brut und 100g Späne. Wie lange sollte man das ganze jetzt stehen lassen, bis zum nächsten mal nachfüllen, bzw. rein schauen?
Gruß Jeffrey
- Donnerstag, 21. April 2011 22:12
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: verschiedene Pilze zusammen einmieten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7564
Re: verschiedene Pilze zusammen einmieten
Hallo, leider habe ich deinen Tipp erst zu spät gelesen. Ich habe vorher die Stämme geimpft und zusammen eingemietet. Ich habe aber gelbe Säcke zwischen die einzelnen Hölzer. Das ganze dann mit Pappe abgedeckt und darüber Reisig. Sieht man auch auf den Bildern. zum Schluss noch einige Gießkannen Was...
- Donnerstag, 21. April 2011 11:28
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: verschiedene Pilze zusammen einmieten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7564
verschiedene Pilze zusammen einmieten
Hallo, also wie hier bereits beschrieben: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=27&t=2540 möchte ich einige Pilze auf Baumstämme züchten. Ich kopiere mal noch einen Teil hier rein: Ich habe mir nun 3 Buchenstämme 1m mit ca 30-35cm Durchmesser besorgt, und zusätzlich noch 3 Stämme ca. mit 10cm Dur...
- Mittwoch, 20. April 2011 14:06
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, ja ich will unsteril züchten, ich denke, dass ist für den Anfang einfacher (hoffe ich zumindest). Ok, dann werde ich auf den Stoff verzichten. Ich werde einfach so große Joghurtbecher mit passendem Deckel verwenden. was ist denn besser zu verwenden, Sägespäne oder Hackscvhnitzel. Ich habe vom...
- Dienstag, 19. April 2011 07:25
- Forum: Gästeforum
- Thema: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19015
Re: Shiitake, Austern und Stockschwämmchen so ok?
Hallo, wäre dann eine Abdeckung mit Stoff nicht geeignet? Kommt kein Staub durch, ist aber luftdurchlässig. Sollen die Gefäße von Anfang an komplett gefüllt werden, oder Schicht für Schicht, ich habe hier unterschiedliche Vorgehen gelesen. Und ist es sinnvoll Gefäße mit Löcher im Boden zu verwenden ...