Hi cogomelo,
also bei mir funzt es nach wie vor prima mit den Austern, mit Champignons ist das aber eine andere Sache. Da solltest du dann aber erstmal nachlesen, da ist schon vieles geschrieben worden.
Aber ich rate dir, bleib erst mal bei den Austern, das sind echt dankbare Objekte.
Gruß
Gerhard
Die Suche ergab 14 Treffer
- Donnerstag, 09. Mai 2013 17:11
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
- Sonntag, 10. März 2013 22:31
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Werte Schwammerlzüchter und -interessierte, ich möchte mich mal wieder kurz melden. Also Experimente mit Kräutersaitling auf Pappe hat nicht geklappt. Aber den Austernseitling vermehren und fruchten lassen funzt absolut super. Bislang habe ich ja das Zuchtsubstrat, das ich bestellt hatte immer wiede...
- Freitag, 07. Dezember 2012 17:00
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Servus, jetzt mal ein kurzer Zwischenbericht. Alle Ansätze entwickeln sich bis jetzt positiv: Ansatz 4: 100 g Laubholzpessling nur wenig gewässert mit 1 EL Substrat in Brotzeittüte edit: inzwischen noch etwas nachgewässert, da zu trocken edit: jetzt zeigt sich auch hier an manchen Stellen Mycel Ansa...
- Samstag, 01. Dezember 2012 18:56
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Servus, heute habe ich Ansatz 1 + 2 mit dem inzwischen nicht mehr so stinkenden Stroh vermischt. Das durchwachsene Substrat riecht angenehm nach Pilz. Ansatz 1 vor dem Vermischen: http://www.shapeloft.com/index.php?action=ImageShowDirect&imageID=112358&hash=b811b97f Ansatz 2 geteilt vor dem ...
- Dienstag, 20. November 2012 00:33
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Hi Carsten, leider habe ich im Moment noch das teure ausm Handel, ich muss da erst wieder Kontakt aufbauen. Aber nach 3 Jahren das erste mal wieder hingehn und nach Stroh fragen ist nicht so das meine. Also die nächsten Wochen werd ich mich leider mit den teueren gekauften begnügen müssen. Ich habe ...
- Montag, 19. November 2012 22:46
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Ja Carsten, in die Richtung wie schon mal gegessen kommt dem schon recht nahe. Was meinst du, wenn ich den Ballen mal rausnehme, gut auspresse und dann nochmal mit frischem Wasser ein paar Tage wässere? Vielleicht hat sich auch deswegen etwas nicht so gut entwickelt, weil der Strohballen nicht ganz ...
- Montag, 19. November 2012 17:45
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Hallo, ich mache mir Sorgen wegen dem zu fermentierendem Stroh. Ich habe vorhin mal wieder gewendet und das Wasser stinkt wie die Sau. Mein Riechorgan ist leider sehr mässig ausgebildet und ich tue mich auch schwer, eine Beschreibung für den Geruch zu finden. Jedenfalls stinkt es. Was tu ich jetzt a...
- Montag, 19. November 2012 15:16
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kann man Mycel beliebig oft/lange vermehren ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6876
Re: Kann man Mycel beliebig oft/lange vermehren ?
Hallo Klaus, ich bin ja selber Anfänger, habe aber schon sehr viel hier im Forum gelesen und würde folgendes sagen. Wenn die Rahmenbedingungen für den Pilz passen, also Temperatur, Luftfeuchte, Standort (hell/dunkel), das Substrat gut durchwachsen ist und du dieses mit z.B. fermentiertem Stroh 1:1 m...
- Samstag, 17. November 2012 01:50
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Liebe Pilzler, heute habe ich dann die ersten Schritte unternommen. Im folgenden kopiere ich dann mal meine eigenen Aufzeichnungen hier ein. Diese sind eigentlich nur für mich, damit ich die Daten nicht vergesse, aber auch für alle hier, die vielleicht auch mal schwammerlnarrisch werden. 16.11.12 An...
- Donnerstag, 15. November 2012 18:52
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Austern auf Pappe ausgetrocknet?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8358
Re: Austern auf Pappe ausgetrocknet?
Hallo Michael, also von destiliertem Wasser würd ich mal sagen ... Finger weg :!: Lass den Wasserhahn kurz laufen und dann füll die Spritze auf. Am besten vorher noch mit richtig heissem Wasser ausspülen. Destilliertes Wasser ist meines Wissens gut für die Autobatterie, aber nicht für lebende Organi...
- Donnerstag, 15. November 2012 00:03
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Hallo Carsten, das ist ein Zuchtset mit Austernseitlingsbrut. Folgend ist die Aufzuchtanleitung: :arrow: Aufzuchtanleitung Austernseitling (Austernpilz) & Zitronenseitling (auch Limonenseitling) Sie beginnen mit der Zucht, indem Sie das Substrat vorerst in der Plastiktüte belassen und es mit 200...
- Mittwoch, 14. November 2012 21:19
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
Re: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Hier ein Bild des Beutels mit dem Stroh:
- Mittwoch, 14. November 2012 02:06
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23136
ZUCHTSET Austernpilze Austernseitlinge PILZZUCHT daheim
Hallo zusammen, schon seit meiner Kindheit liebe ich Schwammerl, sowohl das Suchen als auch die kulinarische Seite. Nächstes Jahr werde ich 50 und es ist überfällig, endlich mit der Zucht zu beginnen. Ich kann mich erinnern als Kind, da hat mein Vater sich so ein Zuchtset besorgt. Einen Strohballen ...
- Donnerstag, 05. April 2012 09:57
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: Fliegenpilz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19417
Re: Fliegenpilz
Hallo Schwammerlfreunde, ich bin neu hier im Forum aber seit meiner Kindheit Schwammerlbegeistert, und das ist jetzt schon ein paar Jahrzehnte her. Ich möchte hier mal zum Fliegenpilz was beisteuern. Also, der Wirkstoff, der vor allem bzw. vermutlich nur in der roten Haut des Fliegenpilzes vorkommt,...