Die Suche ergab 22 Treffer
- Freitag, 09. Oktober 2015 22:27
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Igelstachelbart auf Stämmen im Garten?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10376
Igelstachelbart auf Stämmen im Garten?
Hallo Zusammen, ich habe Buchenstämme mit Igelstachelbart (ab jetzt ISB) Pilzbrut beimpft und für 1 Jahr in der Miete gehabt. Seit diesem Frühjahr stehen sie bei mir im Garten und da sich wenig getan hat habe ich sie jetzt im Herbst 24h gewassert. Jetzt zeigt sich bei einigen rege Aktivität. Jedoch ...
- Donnerstag, 29. August 2013 11:48
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hallo und gleich mal Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13790
Re: Hallo und gleich mal Fragen
Hallo, wollte einfach noch mal pushen, da das Thema schon lange ohne Antwort ist.
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank im Voraus.
- Mittwoch, 31. Juli 2013 07:21
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hallo und gleich mal Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13790
Re: Hallo und gleich mal Fragen
Hallo, Ich habe jetzt schon ein paar Erfolge mit meinen Blöcken. Besonders die unsterile Zucht auf Baumstämmen im Garten funktioniert super. Jetzt noch kurz meine Frage: Wie lange sollte/muss die Pause zwischen den Erntewellen bei Shiitake Stämmen sein, bevor ich sie wieder durch wässern starte? Sol...
- Dienstag, 23. Juli 2013 15:03
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Riesig auf Nussbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11785
Re: Riesig auf Nussbaum
Hallo Alex,
ja, dein Tipp sieht für ich sehr viel versprechend aus!
Vielen Dank für deine rasche Hilfe.
Florian
ja, dein Tipp sieht für ich sehr viel versprechend aus!
Vielen Dank für deine rasche Hilfe.
Florian
- Montag, 22. Juli 2013 21:40
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Riesig auf Nussbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11785
Riesig auf Nussbaum
Hallo, ich möchte euch um Hilfe bei der Bestimmung dieses stattlichen Pilzes im Garten eines Freundes bitten. Er wächst auf einem großen Nussbaum. Hier sind Fotos von ihm. Auf einem ist meine Hand als Vergleichsgröße dabei (hab eher große Hände). Als ich ihn fotografiert habe war er nicht mehr ganz ...
- Montag, 03. Dezember 2012 13:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hallo und gleich mal Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13790
Re: Hallo und gleich mal Fragen
Hallo Carsten! Vielen Dank für deine Antwort und Tipps. Werde das nächste mal Sortenrein meine Blöcke machen. Dann kann ich die Bedingungen besser anpassen. Bezüglich Luftversorgung hab ich schon eine Idee. Habe in der Zwischenzeit schon einmal Seitlinge ernten können. Shiitake verhält sich noch ruh...
- Montag, 26. November 2012 10:07
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Hallo und gleich mal Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13790
Re: Hallo und gleich mal Fragen
Grüß euch! Hab es jetzt wiedermal mit der sterilen Art versucht (im Freien auf Baumstämmen habe ich mit Austern & Shiitake schon Erfolge gehabt :) ) Jetzt hab ich Shiitake und Ulmenseitlinge in autoklavierbare Säcke mit Micro Luftfilter auf Buchenholzspänen probiert. Sind gut durchwachsen. Jedoc...
- Donnerstag, 04. Oktober 2012 13:00
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Austernpilze wie ich sie am liebsten esse !!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18986
Re: Austernpilze wie ich sie am liebsten esse !!
Hab es mir gerade in der Brotaufstrich-Version gemacht und es ist extrem lecker!
Danke für dieses schnelle, leichte und tolle Rezept.

Danke für dieses schnelle, leichte und tolle Rezept.

- Donnerstag, 23. August 2012 16:06
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Pioppinos zum Fruchten bringen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11043
Re: Pioppinos zum Fruchten bringen
Stimmt, kurz nach deiner Antwort, haben sie angefangen zu fruchten. Da ich aber jetzt auf Urlaub bin hab ich sie meinem Vater vermacht der einen hellen kühlen Keller hat. Ich hoffe er wir viel zum ernten haben.
- Sonntag, 12. August 2012 12:31
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Pioppinos zum Fruchten bringen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11043
Pioppinos zum Fruchten bringen
Hallo, ich habe mich zum ersten mal an Pioppinos versucht und 2 Beutel mit sterilisierten Buchenmehl ist auch gut durchwachsen (ca 2Wochen). Da alles weiß ist/war hab ich gedacht es ist Zeit die Beutel fruchten zu lassen. Ich habe die Beutel geöffnet und ca. 12 Std gewässert. Danach in den 17°C kühl...
- Sonntag, 08. Juli 2012 20:18
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Wie Petrischalen beimpfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23138
Re: Wie Petrischalen beimpfen?
Grüß euch, hab mir jetzt einfach mal ein paar fertige Petris gekauft. Da ich es nicht erwarten konnte, bis ich zu einem Freund mit einem HEPA Filter komm habe ich mal auf volles Risiko einfach mal so ein paar Petris beimpft (versucht). Die mit der Sporenspritze (2 Stk) sind beide sofort verschimmelt...
- Montag, 11. Juni 2012 12:44
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Wie Petrischalen beimpfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23138
Re: Wie Petrischalen beimpfen?
Vielen Dank jetzt ist alles Klar! 

- Montag, 11. Juni 2012 12:43
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Wie Petrischalen lager?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18831
Re: Wie Petrischalen lager?
Hallo Leuchtpilz, Vielen Dank für deine Antwort, jetzt ist das alle schon viel klarer. :D Eine Frage ist mir jetzt noch eingefallen: Wie lange kann ich unbeimpfte sterile Petrischalen mit Agar lagern, bevor ich sie beimpfe? Kann ich diese unbeimpften Pretris mit Agar auch einfrieren und somit z.B. 1...
- Sonntag, 10. Juni 2012 09:33
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Wie Petrischalen beimpfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23138
Wie Petrischalen beimpfen?
Hallo, ich bin erst seit kurzem bei euch in Forum und erst seit 1 Jahr Pilzzucht interessiert. Hab mir jetzt schon ein paar Anleitungen durchgelesen, und hier im Forum gestöbert. Hat schon sehr viel geholfen, aber ein paar Fragen/Unklarheiten hätte ich noch: 1. Kann ich eine Agar-Petrischale auch mi...
- Sonntag, 10. Juni 2012 09:02
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: Wie Petrischalen lager?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18831
Wie Petrischalen lager?
Hallo, ich bin erst seit kurzem bei euch in Forum und erst seit 1 Jahr Pilzzucht interessiert. Hab mir jetzt schon ein paar Anleitungen durchgelesen, und hier im Forum gestöbert. Hat schon sehr viel geholfen, aber ein paar Fragen/Unklarheiten hätte ich noch: 1. Wie lange kann ich bewachsene Petrisch...