Die Suche ergab 15 Treffer
- Montag, 02. September 2013 16:04
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Körnerbrut mit Kontaminationen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12219
Re: Körnerbrut mit Kontaminationen
Auch ich habe den Fehler gemacht und dort bestellt. Und von 5 verschiedenen Sorten waren nur zwei ohne Konti. Und eine davon lebt. Also unglaubliche 80% Ausschuss. Was ich nicht verstehe, warum wird nicht anständig verpackt. Als ich die getackerten Tütchen gesehen habe, dachte ich mir schon, dass da...
- Sonntag, 01. September 2013 11:46
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht Beutel wo kaufen???
- Antworten: 20
- Zugriffe: 23877
Re: Pilzzucht Beutel wo kaufen???
Wenn man genug Reserveraum in der Tüte lässt und nur bis zur Hälfte füllt, kann man nach dem Verschweissen gut vermischen. Einfach schütteln und kneten und schon verteilt sich die Brut schön gleichmäßig. Da sollte es garkeine Probleme geben. Ich fasse weder mit der Hand noch mit was anderem in das S...
- Freitag, 09. August 2013 13:26
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Fliegenpilz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11989
Re: Fliegenpilz
Warum will man unbedingt ein derartiges Risiko eingehen? Dies ist eine ernst gemeinte Frage. Kann es nicht ganz nachvollziehen, wo es doch soviele Speisepilze gibt.
Wo liegt der Reiz? Noch dazu ist eine Zucht wohl unheimlich umständlich und ohne Symbiosepartner nicht möglich.
Wo liegt der Reiz? Noch dazu ist eine Zucht wohl unheimlich umständlich und ohne Symbiosepartner nicht möglich.
- Mittwoch, 10. Juli 2013 18:05
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Re: Erfahrungen mit Maispellets?
Zwischenbericht: Die Maispellets von mir taugen nix. Der Kräuterseitling wächst drum herum... eigentlich wächst fast nichts rein. Nur der Ulmenseitling scheint auf dieses Zeug zu stehen. Dies waren Versuche Geklontes mit einer dünnen Schicht zu füttern. Substratblöcke mit Mais- und Strohpellets hatt...
- Samstag, 29. Juni 2013 10:39
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Re: Erfahrungen mit Maispellets?
@Stoff: Beschreib mal, wie die Körnung nach dem Einweichen ist. Würde mich auch interessieren. Das Zeug von mir ist ja viel zu fein.
- Donnerstag, 27. Juni 2013 22:28
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Pferdemistpellets
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27619
Re: Pferdemistpellets
Ich glaube, sowas macht man nur einmal. Riecht bestimmt ziemlich heftig. Und wenn man kein Single ist, ist man es spätestens nach so einer Backofen-Aktion. 

- Donnerstag, 27. Juni 2013 22:11
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Re: Erfahrungen mit Maispellets?
@carphunter: Ja, das Zeug wird zu fest und wird das Mycel ersticken. Gehe ich zumindest schwer davon aus. Also als alleiniges Substrat kaum verwendbar. @all: Habe heute mal Substrat für Flamingos gemacht. 3 Teile Strohpellets 1 Teil Maispellets....und etwas Buchenchips... ist schon ziemlich dicht un...
- Donnerstag, 27. Juni 2013 17:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Re: Erfahrungen mit Maispellets?
Haustierbedarf... oder schau mal bei zooplus. Aber wie gesagt, das Zeug ist für meinen Geschmack viel zu fein gemahlen.
- Mittwoch, 26. Juni 2013 11:58
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Re: Erfahrungen mit Maispellets?
So, wollte mal wissen, wie das Zeug ausschaut, wenn es aufquillt. Ich befürchte, dass es als alleiniges Substrat nicht funktioniert. Es ist unheimlich fein und würde das Mycel ersticken, denke ich. Da ist Kaffeesatz ja richtig grob dagegen. Auch der Feuchtigkeitsgrad ist dadurch sehr schwer zu steue...
- Mittwoch, 26. Juni 2013 09:23
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Re: Erfahrungen mit Maispellets?
Ich frag mich generell wie sich Maisstroh als Zusatz macht. Ich werde auch mal Buchenchips mit etwas Maispellets pimpen und schauen. Weiß nur nicht welchen Pilz ich da drauf ansetzen soll. Ob es sinnvoll ist da Pioppino oder Shiitake zu probieren? Oder Nummer sicher gehen und die Auster probieren la...
- Dienstag, 25. Juni 2013 20:51
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Erfahrungen mit Maispellets?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14296
Erfahrungen mit Maispellets?
Servus, als ich mich mit neuen Substraten eingedeckt habe bin ich über Maispellets gestolpert. Genauer: Chipsi Mais-Hygiene-Pellets Die Suchfunktion hat leider nichts gebracht. Auch google spuckt nichts brauchbares aus. Hat irgendwer schon Erfahrungen mit Maispellets gemacht? Es sind keine Futterpel...
- Dienstag, 25. Juni 2013 11:12
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 65742
Re: Substratbeutel - Wo und welche kaufen?
Servus!
Was muss man machen, dass man auch ne PN bekommt?
Bin nämlich auch auf der Suche nach brauchbaren Beuteln für einen vernünftigen Preis.
Grüße,
Naglfar
Was muss man machen, dass man auch ne PN bekommt?

Bin nämlich auch auf der Suche nach brauchbaren Beuteln für einen vernünftigen Preis.
Grüße,
Naglfar
- Donnerstag, 20. Juni 2013 22:34
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Flamingos bitter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14593
Re: Flamingos bitter?
:lol: Danke! Ich weiß was Butterschmalz ist. Ich bin bei uns der Koch. Doch trotzdem schmecke ich einen Unterschied zwischen Butter und Butterschmalz. Habe übrigens vorhin Ulmenseitlinge in Pflanzenöl angebraten, gesalzen und mit Sahne abgelöscht. War fein. Gleiches werde ich mit den Flamingos probi...
- Mittwoch, 19. Juni 2013 23:04
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Flamingos bitter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14593
Re: Flamingos bitter?
Hi, klingt fast so als wäre es normal, dass der Flamingo etwas bitter ist. Butterschmalz verwende ich eigentlich nicht zum kochen. Wenn Butter, dann richtige Butter. Butterschmalz hat irgendwie ein komisches Aroma. Mag ich nicht und meine Frau erst recht nicht. Aber man kann ja neutrales Pflanzenöl ...
- Mittwoch, 19. Juni 2013 21:55
- Forum: Pilze in der Küche
- Thema: Flamingos bitter?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14593
Flamingos bitter?
Servus, habe meine ersten Flamingos verkostet. Jung geerntet. Duft war angenehm fein pilzig. Also weit weg von fischig oder sonstwas unangenehmes. Einfach in Butter heiß angebraten bis die Ränder knusprig bzw. gut angebräunt waren und mit einer Priese Salz abgeschmeckt. Mehr nicht, da ich den Geschm...