Die Suche ergab 52 Treffer
- Freitag, 01. Mai 2015 13:01
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Flüssigkultur direkt auf Holz?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7363
Re: Flüssigkultur direkt auf Holz?
Ah, Danke! Wäre es denn sinnvoll, das FlüMy zu "trainieren", indem ich der Lösung Holzsud zusetze? Gruß, Solanum Hi Solanum, ich denke, der Zusatz von Holzsud könnte duchaus vorteilhaft sein. Gleichzeitig würde ich dabei die Konzentration der anderen Nährstoffe verringern und ggf etwas zu...
- Donnerstag, 30. April 2015 18:05
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schwarze Felcken auf Impfdübeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10462
Schwarze Felcken auf Impfdübeln
Hallo Leute, ich wollte mich mal an Impfdübeln versuchen. Dazu habe ich MEA-Nährlösung (Malzextrakt, Pepton, Hefeextrakt) in eine Zellkulturflasche gefüllt, mit Shii-take beimpft und diese durchwachsen lassen. Als der Boden vom Piz bedeckt war ( nichts optisch auffälliges) habe ich autoklavierte Buc...
- Sonntag, 01. März 2015 15:39
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: reishi bei schilddrüsenerkrankung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16963
Re: reishi bei schilddrüsenerkrankung
ich hab morbus basedow. wird mit carbimazol behandelt. zur zeit bin ich aufgrund einer leichten überdosierung auf ner unterfunktion, aber dürfte sich jetzt so nach und nach einpendeln. Schön zu hören. Basedow hat oft eine starke psychosoziale Komponente. Aus diesem Grund kann eine parallele Alterna...
- Montag, 23. Februar 2015 23:27
- Forum: Pilze als Heilmittel
- Thema: reishi bei schilddrüsenerkrankung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16963
Re: reishi bei schilddrüsenerkrankung
Hallo Jannick, auch von mir ein herzliches Willkommen und gleich eine Schelle vom Biochemiker :D Wenn du nach alternativen Behandlungen für irgendeine Krankheit suchst, musst du diese möglichst genau spezifizieren und auch nicht auf jeden hören, der meint etwas zu wissen. Davon gibts nämlich gerade ...
- Donnerstag, 05. Februar 2015 07:24
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkieseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34856
Re: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkies
Ich habe in mehreren Quellen von der Methode gelesen und in allen steht, dass das Sterilisieren des Parafinöls der kritischste Part ist. Wie Schauer schreibt reicht es auch nicht einmal eine große Flasche zu sterilisieren und diese dann wieder und wieder zu benutzen, sondern er empfielt eindeutig kl...
- Sonntag, 01. Februar 2015 03:57
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkieseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34856
Re: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkies
Hi reblaus, momentan liegt das Projekt ein bisschen auf Eis, da meine Sprizenfilter um die Magermilchlösung steril zu filtrieren zu fein waren und verstopft sind. Autoklavieren ging auch nicht gut, da kam eine Art Pudding raus. Daher bin ich momentan auf der Suche nach einem autoklavierbaren Schutzm...
- Freitag, 02. Januar 2015 06:15
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Altes Substrat als neue Pilzbrut?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12995
Re: Altes Substrat als neue Pilzbrut?
Nein, probiert habe ichs nochnicht. Allerdings habe ich momentan einen ähnlichen Versuch am Laufen, wo ich versuche eine Endloskultur zu erstellen, indem ich in die Mitte des Substratblocks frische Nährlösung infundiere. Da ist der Substratblock allerdings noch am durchwachsen. Es wird also noch ein...
- Donnerstag, 01. Januar 2015 19:22
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Altes Substrat als neue Pilzbrut?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12995
Re: Altes Substrat als neue Pilzbrut?
Sollte prinzipiell klappen.
Problematisch sehe ich nur die Sterilität des alten Substrats.
Da fängt man sich warscheinlich relativ schnell Konterminationen ein.
Problematisch sehe ich nur die Sterilität des alten Substrats.
Da fängt man sich warscheinlich relativ schnell Konterminationen ein.
- Donnerstag, 01. Januar 2015 19:20
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Biertreber als Substrat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10843
Re: Biertreber als Substrat
Hi Wannenbräu, Herzlich Willkommen in Forum. Von Pilzen auf Treber habe ich bisher nochnichts gehört, aber es klingt erstmal recht plausibel, da man für Petrischalen ja auch Malzextraktagar als Substrat verwendet und im Treber warscheinlich noch einiges davon enthalten ist. Auch die enthaltene Spelz...
- Sonntag, 28. Dezember 2014 19:34
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: mein flowhood
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15876
Re: mein flowhood
Danke für Deinen Link, Christoph! Interessantes Dokument. Wie kommst Du auf den Wert von 0,88m/s? Zumal Du den Filterwiderstand nicht kennst? Viele Grüße, Lauscher Luftstrom durch Fläche = Strömungsgeschwindigkeit. Allerdings ging ich davon aus, dass das die Strömungsgeschwindigkeit am Arbeitspunkt...
- Samstag, 27. Dezember 2014 11:19
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 93101
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Das schlechte Bakterien in den Darm gelangen können will ich ja gar nicht bezweifeln, aber das die da ein leben lang bleiben???? Der Körper hat ja noch Abwehr Mechanismen. Jap, die Darmwand ist komplett mit Darmbakterien bedeckt, die ihr "Revier" mit allen Mitteln verteidigen. Das ist als...
- Samstag, 27. Dezember 2014 11:03
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: mein flowhood
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15876
Re: mein flowhood
Also 76x62cm macht 0,4712 m² Filterfläche bei 1500 m³/h. Macht ne Strömungsgeschwindigkeit von 0,88m/s. Bei Strömungsgeschwindigkeiten über 0,45m/s hast du schon keine laminare Strömung mehr. Das heißt es bilden sich Wirbel, die dir Kontaminationen in deinen vermeintlich sterilen Luftstrom eintragen...
- Freitag, 26. Dezember 2014 15:36
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 93101
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Schönes Beispiel Sascha :D In Actimel und Activia sind probiotische Bakterien drin, also gute Darmbakterien, die die Verdauung unterstützen sollen. Um dies zu tun müssten sie allerdings unbeschadet in den Darm kommen. Dumm nur, dass sie vorher durch den Magen müssen in dem eine 0,1molare Salzsäure a...
- Freitag, 26. Dezember 2014 08:36
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
- Antworten: 55
- Zugriffe: 93101
Re: Brut/Substrat ganz einfach im Backofen sterilisieren
Während der entscheidenden [vorgeburtlichen] Entwicklungsphase im ersten Vierteljahr ist ein menschlicher Embryo nicht größer als ein Insekt. Man muss also davon ausgehen, dass Pestizide die Entwicklung des Gehirns eines menschlichen Embryos massiv beeinträchtigen können. Aber menschliche Embryonen...
- Freitag, 19. Dezember 2014 19:05
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: mein flowhood
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15876
Re: mein flowhood
kannst du mal kurz volumenström und filterfläche angeben?
gruß
Christoph
gruß
Christoph